Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Importieren Einer .Wav-Datei (Wav Import) - Yamaha AW 2816 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AW 2816:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Importieren einer .WAV-Datei (WAV Import)

Hier wollen wir Ihnen zeigen, wie man eine .WAV-
Datei auf einer CD-R/RW, MO-Scheibe oder externen
Festplatte importieren und in eine Spur des AW2816
einbauen kann. Das erlaubt z.B. den Import einer
ehemaligen Spur, die Sie mit einem Audioeditor auf
einem Computer editiert/verbogen haben. Sie können
aber auch ganz einfach .WAV-Dateien handelsübli-
cher CD-ROMs (z.B. mit Grooves) importieren.
1
Drücken Sie die [EDIT]-Taste
Es erscheint nun die "WavImport"-Seite der EDIT-
Funktionsgruppe, auf der Sie WAV-Dateien laden
können.
2
Führen Sie den Cursor zum DRIVE-Feld
oben links im Display und wählen Sie mit
dem [DATA/JOG]-Rad das Laufwerk, das
die zu importierende .WAV-Datei enthält.
Vergessen Sie nicht, den richtigen Daten-
träger in das Laufwerk zu legen.
Tipp
• Wenn Sie die .WAV-Daten von einer CD-R/RW
importieren möchten, können Sie den Schlitten mit
[SHIFT] + [F2] (CD UNLOAD) öffnen und die Disc
einlegen.
• Es können auch .WAV-Dateien von CD-ROMs im
ISO9660-Format oder "Mixed Mode"-CD-ROMs
importiert werden. CD-ROMs für Macintosh (HFS)
bzw. der Datenteil einer CD Extra wird jedoch nicht
unterstützt.
3
Drücken Sie die [ENTER]-Taste.
Der AW2816 sucht den Datenträger nach .WAV-
Dateien ab. Danach erscheint ungefähr folgende
Übersicht:
[F4].
1 Dateiübersicht
Hier erfahren Sie, welche .WAV-Dateien der
gewählte Datenträger enthält. In der FILE-Spalte
erscheinen die Dateinamen. Die TYPE-Spalte
informiert Sie darüber, ob es sich um eine Mono-
( ) oder Stereo-Datei ( ) handelt. Die Zahl
rechts daneben verweist auf die Auflösung der
Datei (16 oder 24 Bit).
B PASTE TO
Wählen Sie hier die Spur, welche die .WAVE-
Datei enthalten soll.
C Zielposition
Stellen Sie hier die Position ein, an welcher der
importierte Ausschnitt eingefügt werden soll.
D TYPE
Geben Sie hier an, ob die importierten Daten in
die Zielspur eingefügt werden ("Insert") oder die
Daten im Zielbereich überschreiben (OverWrite)
sollen.
Tipp
Wenn Sie mit dem CD-RW-Laufwerk arbeiten,
schließt sich der Schlitten, sobald Sie die [ENTER]-
Taste drücken. Der AW2816 tastet die CD-R/RW dann
sofort ab.
Praxisbuch
2
3
4
1
11
173

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis