Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 12 'Mastering': Brennen Ei- Ner Audio-Cd; Apropos Mastering; Stereospuren, Die Man Mastern Kann; Cd-R Und Cd-Rw - Yamaha AW 2816 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AW 2816:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel
12
In diesem Kapitel wollen wir die "Mastering"-Funktion vorstellen.
Hiermit ist der Vorgang gemeint, mit dem man Audiodateien auf eine
CD im (optionalen) internen CD-RW-Laufwerk brennt.
Wenn Sie ein CD-RW-Laufwerk in den AW2816 ein-
bauen (oder ein externes Laufwerk an die SCSI-
Buchse des AW2816 anschließen), können Sie die
Audiodaten der Stereospur als CD-DA-Daten auf eine
CD-R/RW brennen. Das nennen wir hier "Mastern",
weil Sie mit diesem Vorgang den Stereo-Master erstel-
len. Derartige Master können Sie mit einem her-

Stereospuren, die man mastern kann

Beim Mastern werden die Daten der Stereospur des
gewählten Songs auf eine CD-R/RW gebrannt. Aller-
dings müssen folgende Bedingungen erfüllt sein: der
Song muss mindestens 4 Sekunden dauern und mit
einer Sampling-Frequenz von 44,1 kHz (16 oder 24
Bit) aufgenommen sein.
CD-RW-Laufwerke erlauben die Verwendung von
zwei CD-Typen: "CD-R" und "CD-RW". Der Unter-
schied zwischen diesen beiden ist folgender: CD-Rs
können nur einmal bespielt werden. CD-RWs erlau-
ben das Löschen und Überschreiben älterer Daten zu
Gunsten neuer Daten.
• CD-R
CD-Rs können nur einmal bzw. in mehreren
Durchgängen bespielt werden. Bereits gebrannte
Daten kann man jedoch nicht mehr löschen oder
überschreiben. Es gibt CD-Rs mit einer Kapazität
von 650 MB oder 700 MB.
CD-Rs mit Audiodaten, die Sie mit der Maste-
ring-Funktion des AW2816 erstellt haben, kön-
nen mit einem CD-RW-Laufwerk und den
meisten gängigen CD-Playern abgespielt werden,
sofern Sie sie "finalisieren". Wenn Sie das aber
tun, können Sie keine weiteren Daten mehr auf
die betreffende CD brennen.
'Mastering': Brennen
einer Audio-CD

Apropos Mastering

CD-R und CD-RW

kömmlichen CD-Player abspielen, weil es sich um
eine "ganz normale" Audio-CD handelt.
Leider gibt es immer noch CD-Spieler und CD-ROM-
Laufwerke, die CD-Rs/RWs nicht lesen und die Audio-
daten also nicht abspielen können.
• Stereospuren von Songs mit einer Sampling-Fre-
quenz von 48 kHz können nicht auf eine Audio-CD
gebrannt werden.
• Beim Mastern eines 44,1kHz-Songs im 24-Bit-For-
mat werden die letzten 8 Bits ignoriert. Alle Songs
werden im 16 Bit/44.1 kHz-Format gebrannt.
• CD-RW
CD-RWs erlauben das Löschen und Überschrei-
ben älterer Daten zu Gunsten neuer Daten.
Allerdings kann man die Daten nicht in mehre-
ren "Sessions" auf eine CD-RW brennen, was mit
einer CD-R wohl geht. Momentan gibt es nur
CD-RWs mit einer Kapazität von 650 MB.
CD-RWs, die Sie mit der Mastering-Funktion des
AW2816 erstellen, können mit den meisten
CD-RW-Laufwerken sowie bestimmten CD-Play-
ern abgespielt werden. Mit "bestimmten" ist hier
gemeint, dass die meisten CD-Player CD-RWs
momentan noch nicht lesen können.
Praxisbuch
12
179

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis