Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Der Restkapazität Der Internen Festplatte; Vorbereitungen Für Das Mastern - Yamaha AW 2816 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AW 2816:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontrolle der Restkapazität der
Der Mastering-Vorgang kann nur durchgeführt wer-
den, wenn die Restkapazität der internen Festplatte
dies noch zulässt. Genauer gesagt müssen noch
genau so viele MBs zur Verfügung stehen wie Sie auf
die CD-R/RW brennen möchten. Mit folgendem Ver-
fahren können Sie die Restkapazität der internen Fest-
platte in Erfahrung bringen.
1
Laden Sie einen Song, der das 16-Bit/44.1
kHz-Format verwendet.
Wenn es einen solchen Song noch nicht auf der
internen Festplatte gibt, müssen Sie einen neuen
anlegen (16 Bit/44.1 kHz).
2
Drücken Sie die REC TRACK SELECT [ST]-
Taste, um die Stereospur aufnahmebereit
zu machen.
Vorbereitungen für das Mastern
Der AW2816 bietet eine "TEST"-Funktion, mit der
überprüft werden kann, ob die Daten schön gleich-
mäßig übertragen und demzufolge ordnungsgemäß
gebrannt werden können. Dieser Test wird nicht auto-
matisch durchgeführt. Sie können ihn aber aktivieren,
um sicherzustellen, dass hinterher alles glatt geht
(oder auch nur, um die Daten zu testen).
1
Drücken Sie die [UTILITY]-Taste
Es erscheint die "Prefer.3"-Seite der UTILITY-
Funktionsgruppe.
internen Festplatte
3
2
[F4].
Praxisbuch
Drücken Sie die [METER]-Taste
die "Meter 2"-Seite der METER-Funktions-
gruppe aufzurufen.
Im REMAIN-Feld im oberen Display-Teil wird
nun die Restkapazität für Stereo-Aufnahmen (in
Stunden und Minuten) angezeigt. Beispiel: wenn
Sie eine 60-Minuten CD brennen möchten, muss
die Restspieldauer noch mindestens 60 Minuten
(1 Stunde) betragen.
Tipp
Wenn die Speicherkapazität nicht mehr ausreicht,
können Sie zuerst den Optimize-Befehl verwenden,
um alle überflüssigen Audiodaten von der internen
Festplatte zu löschen. Aber Vorsicht: dabei gehen
dann auch die Daten der virtuellen Spuren verloren,
die momentan keiner Spur zugeordnet sind. Siehe
S.154.
Wenn Sie den Test vor dem Brennen aus-
führen möchten, müssen Sie sowohl den
TEST-Button im MASTERING MODE-Feld
als auch den WRITE-Button aktivieren.
Tipp
• Wenn Sie nur den TEST-Button aktivieren (WRITE
aber nicht), wird der Master-Vorgang erstmal tro-
cken geübt. Man kann nicht sowohl den TEST- als
auch den WRITE-Button deaktivieren.
• Beim allerersten Mastering-Vorgang aktivieren Sie
am besten auch den TEST-Button. So können Sie
nämlich ermitteln, ob die Festplatte ordnungsgemäß
funktioniert und ob die optimale Brenngeschwindig-
keit für das CD-RW-Laufwerk gewählt wurde.
[F2], um
12
181

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis