Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Bedienen Und Programmieren Seite 95

Drehen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Mittelpunktskoordinaten sind als Absolutkoordinaten einzugeben, d.h. die X−Koordinate
bezogen auf den Nullpunkt.
Der Endpunkt bleibt offen.
Bild 6-17
Nach dem Ausfüllen wird die Maske mit OK verlassen. Es erfolgt das Berechnen der
Schnittpunkte und das Generieren der beiden Sätze.
Bild 6-18
Da der Endpunkt offen gelassen wurde, wird der Schnittpunkt der Geraden
mit dem Kreissektor
Die Maske ist nun zum Berechnen des Konturabschnittes
Endpunkt des Konturabschnittes besitzt die Koordinaten Z= −413.0 und X=212.
Bild 6-19
SINUMERIK 802D sl Bedienen und Programmieren Drehen (BP−D), Ausgabe 05/2005
6FC5 398−1CP10−1AA0
Ergebnis Schritt 1
als Startpunkt für den nächsten Konturzug übernommen.
Aufruf der Maske
Teileprogrammierung
6.3
Konturzugprogrammierung
erneut aufzurufen. Der
6-93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis