Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konturzugprogrammierung - Siemens SINUMERIK 802D sl Bedienen Und Programmieren

Drehen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3

Konturzugprogrammierung

Funktionalität
Zum schnellen und sicheren Erstellen von Teileprogrammen bietet die Steuerung verschie-
dene Konturmasken an. In diesen sind die notwendigen Parameter auszufüllen.
Mit Hilfe der Konturmasken lassen sich folgende Konturelemente bzw. Konturabschnitte pro-
grammieren:
S Geradenabschnitt mit Angabe von Endpunkt oder Winkel
S Konturabschnitt Gerade − Gerade mit Angabe von Winkel und Endpunkt
S Kreissektor mit Angabe von Mittelpunkt / Endpunkt / Radius
S Konturabschnitt Gerade − Kreis mit tangentialem Übergang; berechnet aus Winkel, Ra-
dius und Endpunkt
S Konturabschnitt Gerade − Kreis mit beliebigem Übergang; berechnet aus Winkel, Mittel-
punkt und Endpunkt
S Konturabschnitt Kreis − Gerade mit tangentialem Übergang; berechnet aus Winkel, Ra-
dius und Endpunkt
S Konturabschnitt Kreis − Gerade mit beliebigem Übergang; berechnet aus Winkel, Mittel-
punkt und Endpunkt
S Konturabschnitt Kreis − Gerade − Kreis mit tangentialen Übergängen
S Konturabschnitt Kreis − Kreis mit tangentialem Übergang; berechnet aus Mittelpunkt, Ra-
dius und Endpunkt
S Konturabschnitt Kreis − Kreis mit beliebigem Übergang; berechnet aus Mittelpunkte und
Endpunkt
S Konturabschnitt Kreis − Kreis − Kreis mit tangentialen Übergängen
S Konturabschnitt Gerade − Kreis − Gerade mit tangentialen Übergängen
Bild 6-5
Die Eingabe der Koordinaten kann als absoluter, inkrementeller oder polarer Wert erfolgen.
Die Umschaltung erfolgt mit der Toggle−Taste.
SINUMERIK 802D sl Bedienen und Programmieren Drehen (BP−D), Ausgabe 05/2005
6FC5 398−1CP10−1AA0
Softkeyfunktionen
Teileprogrammierung
6.3
Konturzugprogrammierung
6-85

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis