Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Bedienen Und Programmieren Seite 192

Drehen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmieren
8.3
Bewegungen von Achsen
Mit G331 erfolgt das Bohren, mit G332 der Bohrrückzug.
Die Bohrtiefe wird über die Achse, z.B. Z, vorgegeben; die Gewindesteigung über den zu-
gehörigen Interpolationsparameter (hier: K).
Bei G332 wird die gleiche Steigung wie bei G331 programmiert. Die Umkehr der Spindel-
drehrichtung erfolgt automatisch.
Die Drehzahl der Spindel wird mit S programmiert; ohne M3/M4.
Vor dem Gewindebohren mit G331/G332 muß die Spindel mit SPOS=... in den lagegeregel-
ten Betrieb gebracht werden (siehe auch Kapitel 8.4.3 "Spindelpositionieren").
Rechts- oder Linksgewinde
Das Vorzeichen der Gewindesteigung bestimmt die Spindeldrehrichtung:
Anmerkung:
Ein kompletter Gewindebohrzyklus mit Gewindeinterpolation wird mit dem Standardzyklus
CYCLE84 bereitgestellt.
Geschwindigkeit der Achsen
Bei G331/G332 ergibt sich die Geschwindigkeit der Achse für die Gewindelänge aus der
Spindeldrehzahl und der Gewindesteigung. Der Vorschub F ist nicht relevant. Er bleibt
aber gespeichert. Die im Maschinendatum festgelegte maximale Achsgeschwindigkeit (Eil-
gang) kann jedoch nicht überschritten werden. Dieser Fall führt zu einer Alarmausgabe.
Programmierbeispiel
metrisches Gewinde 5 ,
Steigung nach Tabelle: 0,8 mm/U, Bohrung bereits vorgefertigt:
N5 G54 G0 G90 X10 Z5
N10 SPOS=0
N20 G331 Z−25 K0.8 S600
N40 G332 Z5 K0.8
N50 G0 X... Z...
8-190
positiv: Rechtslauf (wie bei M3)
negativ: Linkslauf (wie bei M4)
;Startpunkt anfahren
;Spindel in Lageregelung
;Gewindebohren, K positiv =Rechtslauf
der Spindel, Endpunkt −25 mm
;Rückzug
SINUMERIK 802D sl Bedienen und Programmieren Drehen (BP−D), Ausgabe 05/2005
6FC5 398−1CP10−1AA0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis