Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lochreihe - Holes1 - Siemens SINUMERIK 802D sl Bedienen Und Programmieren

Drehen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

N30 CYCLE89(RTP, RFP, 5, DP, , DTB)
N40 M2
9.4.13
Lochreihe – HOLES1
Programmierung
HOLES1 (SPCA, SPCO, STA1, FDIS, DBH, NUM)
Parameter
Tabelle 9-11 Parameter HOLES1
SPCA
SPCO
STA1
FDIS
DBH
NUM
Funktion
Mit diesem Zyklus kann eine Lochreihe, d.h. eine Anzahl von Bohrungen, die auf einer Gera-
den liegen, bzw. ein Lochgitter gefertigt werden. Die Art der Bohrung wird durch den vorher
modal angewählten Bohrzyklus bestimmt.
Ablauf
Zyklusintern wird zur Vermeidung unnötiger Leerwege anhand der Istposition der Ebenen-
achsen und der Lochreihengeometrie entschieden, ob die Lochreihe beginnend mit dem er-
sten oder dem letzten Loch abgearbeitet wird. Danach werden die Bohrpositionen nachein-
ander im Eilgang angefahren.
Z
Bild 9-20
SINUMERIK 802D sl Bedienen und Programmieren Drehen (BP−D), Ausgabe 05/2005
6FC5 398−1CP10−1AA0
real
1. Achse der Ebene (Abszisse) eines Bezugspunktes auf der
Geraden (absolut)
real
2. Achse der Ebene (Ordinate) dieses Bezugspunktes (absolut)
real
Winkel zur 1. Achse der Ebene (Abszisse)
Wertebereich: –180<STA1<=180 Grad
real
Abstand der ersten Bohrung vom Bezugspunkt (ohne Vorzeichen
einzugeben)
real
Abstand zwischen den Bohrungen (ohne Vorzeichen einzugeben)
int
Anzahl der Bohrungen
Z
G17
Y
X
Zyklusaufruf
Programmende
Z
G18
Y
X
Zyklen
9.4
Bohrzyklen
G19
Y
X
9-295

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis