Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Bedienen Und Programmieren Seite 57

Drehen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedeutung:
S Parts total: Anzahl der insgesamt hergestellten Werkstücke (Gesamt–Ist)
S Parts required: Anzahl der benötigten Werkstücke (Werkstück–Soll)
S Part count: In diesem Zähler wird die Anzahl aller ab Startzeitpunkt hergestellten Werk-
stücke registriert.
S Run time: Gesamt–Laufzeit von NC–Programmen in der Betriebsart Automatik
Aufsummiert werden in der Betriebsart Automatik die Laufzeiten aller Programme zwi-
schen NC–Start und Programmende/Reset. Der Zeitgeber wird mit jedem Steuerungs-
hochlauf genullt.
S Cycle time: Werkzeug–Eingriffszeit
Im angewählten NC–Programm wird die Laufzeit zwischen NC–Start und Programm-
ende/Reset gemessen. Mit dem Start eines neuen NC–Programms wird der Timer ge-
löscht.
S Cutting time
Gemessen wird die Laufzeit der Bahnachsen ohne aktiven Eilgang in allen NC–Program-
men zwischen NC–Start und Programmende/Reset bei aktivem Werkzeug. Die Messung
wird zusätzlich bei aktiver Verweilzeit unterbrochen.
Der Timer wird bei einem "Steuerungshochlauf mit Default–Werten" automatisch genullt.
Diese Funktion listet alle in der Steuerung vorhandenen Settingdaten auf. Die Daten werden
Misc
unterteilt in
S allgemeine,
S achsspezifische und
S Kanal Settingdaten.
Bild 3-19
SINUMERIK 802D sl Bedienen und Programmieren Drehen (BP−D), Ausgabe 05/2005
6FC5 398−1CP10−1AA0
3.3
Setting-Daten programmieren - Bedienbereich Parameter
Einrichten
3-55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis