Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Bedienen Und Programmieren Seite 326

Drehen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zyklen
9.5
Drehzyklen
DT und DAM (Verweilzeit und Weglänge)
Mit Hilfe der beiden Parameter kann eine Unterbrechung der einzelnen Schruppschnitte
nach bestimmten Wegstrecken zum Zweck des Spänebrechens erreicht werden. Diese Pa-
rameter sind nur beim Schruppen von Bedeutung. Im Parameter DAM wird die maximale
Wegstrecke definiert, nach der ein Spänebrechen erfolgen soll. In DT kann dazu eine Ver-
weilzeit (in Sekunden) programmiert werden, die an jedem der Schnittunterbrechungspunkte
ausgeführt wird. Ist keine Wegstrecke für die Schnittunterbrechung vorgegeben (DAM=0),
werden ununterbrochene Schruppschnitte ohne Verweilzeiten erzeugt.
unterbrochener achsparalleler Schnitt
X
Bild 9-52
_VRT (Abhebweg)
Unter dem Parameter _VRT kann der Betrag, um den beim Schruppen in beiden Achsen
abgehoben wird, programmiert werden.
Bei _VRT=0 (Parameter nicht programmiert) wird um 1 mm abgehoben.
Weitere Hinweise:
Konturdefinition
Die Kontur muß mindestens 3 Sätze mit Bewegungen in den beiden Achsen der Bearbei-
tungsebene enthalten.
Ist die Kontur kürzer, so wird der Zyklus nach Ausgabe der Alarme 10933 "Das Konturunter-
programm enthält zu wenig Kontursätze" und 61606 "Fehler bei Konturaufbereitung" abge-
brochen.
Hinterschnittelemente können direkt aneinandergereiht werden. Sätze ohne Bewegungen in
der Ebene können ohne Einschränkungen geschrieben werden.
Zyklusintern werden alle Verfahrsätze für die ersten beiden Achsen der aktuellen Ebene auf-
bereitet, da nur diese an der Zerspanung beteiligt sind. Bewegungen für andere Achsen kön-
nen im Konturunterprogramm enthalten sein, deren Verfahrwege werden aber während des
Ablaufs des Zyklus nicht wirksam.
9-324
DAM
Zustellbewegung
G4
G4
G4
SINUMERIK 802D sl Bedienen und Programmieren Drehen (BP−D), Ausgabe 05/2005
G1
G4
Z
6FC5 398−1CP10−1AA0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis