Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Bedienen Und Programmieren Seite 48

Drehen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einrichten
3.1
Werkzeuge und Werkzeugkorrekturen eingeben
Bild 3-8
S Geben Sie in das Feld Ø den Werkstückdurchmesser oder in das Feld Z0 die Werkstück-
länge ein. Gültig sind Maschinenkoordinaten und auch Werte aus den Nullpunktverschie-
bungen.
In das Feld Distance kann bei Verwendung eines Distanzstücks dessen Stärke zur Ver-
rechnung eingegeben werden.
S Die Steuerung ermittelt nach dem Betätigen des Softkeys Set lenght 1 oder Set lenght
2 die gesuchte Länge 1 bzw. Länge 2 entsprechend der vorgewählten Achse. Der ermit-
telte Korrekturwert wird gespeichert.
Die X−Position wird gespeichert. Anschließend kann in X−Richtung verfahren werden. Damit
Save
position
besteht z. B. die Möglichkeit der Bestimmung des Werkstückdurchmessers. Der gespei-
cherte Wert der Achsposition wird dann für die Berechnung der Längenkorrektur herangezo-
gen.
Die Wirkung des Softkeys wird vom Anzeige−Maschinendatum 373
MEAS_SAVE_POS_LENGTH2 bestimmt (siehe auch Hersteller−Dokumentation "Betriebs-
anleitung SINUMERIK 802D sl")
3-46
Fenster Werkzeug messen
SINUMERIK 802D sl Bedienen und Programmieren Drehen (BP−D), Ausgabe 05/2005
6FC5 398−1CP10−1AA0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis