Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Einer Netzwerkverbindung; Freigabe Von Verzeichnissen - Siemens SINUMERIK 802D sl Bedienen Und Programmieren

Drehen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
1.5
Netzwerkbetrieb (optional)
Anmelden
Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort in die entsprechenden Eingabefelder ein
und bestätigen Sie dieEingabe mit dem Softkey Log in.
Nach erfolgreicher Anmeldung wird der Benutzername in der Zeile Current user angezeigt.
Die Softkeyfunktion Back schließt die Dialogbox.
Hinweis
Diese Anmeldung dient gleichzeitig der Benutzeridentifikation für Remote−Verbindungen.
Abmelden
Betätigen Sie den Softkey Log out. Der aktuelle Benutzer wird abgemeldet, benutzerspezifi-
sche Einstellungen werden gespeichert und alle erteilten Freigaben gelöscht.
1.5.4

Arbeiten mit einer Netzwerkverbindung

Im Auslieferungszustand ist der Remote–Zugriff (Zugriff auf die Steuerung von einem PC
oder Netzwerk aus) auf die Steuerung gesperrt.
Nach dem Anmelden eines lokalen Benutzers stehen dem RCS–Tool folgende Funktionen
zur Verfügung:
S Inbetriebnahmefunktionen
S Datenübertragung (Übertragen von Teileprogrammen)
S Fernbedienung der Steuerung
Soll der Zugriff auf einen Teil des Dateisystems gestattet werden, sind vorher die entspre-
chenden Verzeichnisse freizugeben.
Hinweis:
Mit dem Freigeben von Verzeichnissen ist es einem Netzwerkteilnehmer möglich, auf die
Dateien der Steuerung zuzugreifen. Je nach Freigabeoption kann der Benutzer Daten verän-
dern oder löschen.
1.5.5

Freigabe von Verzeichnissen

Mit dieser Funktion legen Sie die Zugriffsrechte für die Remote–Benutzer auf das Dateisy-
stem der Steuerung fest.
Wählen Sie im Programm−Manager das freizugebende Verzeichnis an.
Der Softkey Shares öffnet die Eingabemaske für die Freigabe des ausgewählten Verzeich-
Shares
nisses.
1-26
SINUMERIK 802D sl Bedienen und Programmieren Drehen (BP−D), Ausgabe 05/2005
6FC5 398−1CP10−1AA0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis