Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Bedienen Und Programmieren Seite 278

Drehen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zyklen
9.4
Bohrzyklen
Ablauf
Erreichte Position vor Zyklusbeginn:
Die Bohrposition ist die Position in den beiden Achsen der angewählten Ebene.
Der Zyklus erzeugt folgenden Bewegungsablauf:
S Anfahren der um den Sicherheitsabstand vorverlegten Referenzebene mit G0
S Orientierter Spindelstop (Wert im Parameter POSS) und Überführen der Spindel in den
Achsbetrieb
S Gewindebohren bis auf Endbohrtiefe und Drehzahl SST
S Verweilzeit auf Gewindetiefe (Parameter DTB) ausführen
S Rückzug auf die um den Sicherheitsabstand vorverlegte Referenzebene, Drehzahl SST1
und Drehrichtungsumkehr
S Rückzug auf die Rückzugsebene mit G0, durch Rückschreiben der vor Zyklusaufruf zu-
letzt programmierten Spindeldrehzahl und der unter SDAC programmierten Drehrichtung
wird der Spindelbetrieb wieder eingeleitet
Erklärung der Parameter
Parameter RTP, RFP, SDIS, DP, DPR siehe CYCLE81
Bild 9-8
DTB (Verweilzeit)
Die Verweilzeit ist Sekunden zu programmieren. Beim Bohren im Sacklöchern wird empfoh-
len, die Verweilzeit wegzulassen.
SDAC (Drehrichtung nach Zyklusende)
Unter SDAC ist die Drehrichtung der Spindel nach Zyklusende zu programmieren.
Die Richtungsumkehr beim Gewindebohren erfolgt zyklusintern automatisch.
9-276
SINUMERIK 802D sl Bedienen und Programmieren Drehen (BP−D), Ausgabe 05/2005
6FC5 398−1CP10−1AA0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis