Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Bedienen Und Programmieren Seite 229

Drehen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fräser−Radiuskorrektur G41, G42
Bild 8-50
Korrektur beginnen
Das Werkzeug fährt auf einer Geraden die Kontur an und stellt sich senkrecht zur Bahntan-
gente im Anfangspunkt der Kontur.
Wählen Sie den Startpunkt so, daß ein kollissionsfreies Fahren sichergestellt ist!
unkorrigiert
Bild 8-51
Information
Die Fräser−Radiuskorrektur verhält sich sonst wie die Radiuskorrektur beim Drehwerkzeug
(siehe Kapitel 8.6.5 bis 8.6.7).
Ausführliche Angaben finden Sie in
Literatur: "Bedienen und Programmieren − Fräsen" SINUMERIK 802D
SINUMERIK 802D sl Bedienen und Programmieren Drehen (BP−D), Ausgabe 05/2005
6FC5 398−1CP10−1AA0
G42
Werkstückkontur
Fräser−Radiuskorrektur rechts / links von der Kontur
Kontur: Gerade
P1
Werkzeugradius
G42
korrigierter
Werkzeugweg
P0 −Startpunkt
Beginn der Fräser−Radiuskorrektur am Beispiel G42
8.6
Werkzeug und Werkzeugkorrektur
G41
P1 −Anfangspunkt der Kontur
Tangente
unkorrigiert
Programmieren
Kontur: Kreis
Kreisradius
MP
P1
G42
korrigierter
Werkzeugweg
P0 −Startpunkt
8-227

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis