Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Bedienen Und Programmieren Seite 130

Drehen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

System
Fügt den Dateinamen an der aktuellen Cursorposition ein
Insert
Löscht den markierten Dateinamen aus der Zuordnungsliste
Delete
Aufbau der Referenzliste (Datei PLCPROG.LST)
Sie ist in 3 Bereiche unterteilt:
1 bis 100
101 bis 200
201 bis 255
Die Notation erfolgt für jedes Programm zeilenweise. Pro Zeile sind zwei Spalten vorgese-
hen, die durch TAB, Leerzeichen oder "|"-Zeichen voneinander zu trennen sind. In der ersten
Spalte ist die PLC-Referenznummer und in der zweiten der Dateiname anzugeben.
Beispiel:
Die Funktion ermöglicht das Einfügen bzw. das Verändern von PLC − Anwenderalarmtexten.
Edit PLC
alarm txt
Wählen Sie die gewünschte Alarmnummer mit dem Cursor aus. Der aktuell gültige Text wird
gleichzeitig in der Eingabezeile angezeigt.
Bild 7-34
Geben Sie den neuen Text in die Eingabezeile ein. Die Eingabe ist mit Input abzuschließen
und mit Save zu speichern.
Die Notation der Texte ist der Inbetriebnahmeanleitung zu entnehmen.
7-128
Nummer
Anwenderbereich
Maschinenhersteller
Siemens
1 | Welle.mpf
2 | Kegel.mpf
Bearbeiten des PLC−Alarmtextes
SINUMERIK 802D sl Bedienen und Programmieren Drehen (BP−D), Ausgabe 05/2005
Bereich
Anwender
Maschinenhersteller
Siemens
Schutzstufe
6FC5 398−1CP10−1AA0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis