Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkzeugkorrekturen Ermitteln Mit Einem Meßtaster; Meßvorgang - Siemens SINUMERIK 802D sl Bedienen Und Programmieren

Drehen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.3
Werkzeugkorrekturen ermitteln mit einem Meßtaster
Bedienfolge
Das Fenster Werkzeug messen wird geöffnet.
Tool
Measure
Measur.
auto
Bild 3-9
Diese Eingabemaske ermöglicht das Eingeben von Werkzeug– und Schneidennummer. Zu-
sätzlich wird hinter dem Symbol
Nach dem Öffnen der Maske werden die Eingabefelder mit den Daten des im Eingriff befind-
lichen Werkzeugs belegt.
Das Werkzeug kann
S das aktive Werkzeug der NC (eingewechselt durch ein Teileprogramm) oder
S ein von der PLC eingeschwenktes Werkzeug sein.
Wurde das Werkzeug durch die PLC eingewechselt, kann sich die Werkzeugnummer in der
Eingabemaske von der Werkzeugnummer im Fenster T,F,S unterscheiden.
Verändert man die Werkzeugnummer, erfolgt seitens der Funktion kein automatischer Werk-
zeugwechsel. Es werden jedoch die Meßergebnisse dem eingegebenen Werkzeug zugeord-
net.
Meßvorgang
Mittels Verfahrtasten oder dem Handrad wird der Meßtaster angefahren.
Nachdem das Symbol "Meßtaster ausgelöst"
sen und das Beenden des Meßvorganges abzuwarten. Während der automatischen Mes-
sung erscheint eine Meßuhr
SINUMERIK 802D sl Bedienen und Programmieren Drehen (BP−D), Ausgabe 05/2005
6FC5 398−1CP10−1AA0
Fenster Werkzeug messen
, die den aktiven Meßvorgang symbolisiert.
3.1
Werkzeuge und Werkzeugkorrekturen eingeben
die Schneidenlage angezeigt.
erscheint, ist die Verfahrtaste loszulas-
Einrichten
3-47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis