Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Bedienen Und Programmieren Seite 333

Drehen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hat der Parameter einen anderen Wert als A ... D, bricht der Zyklus ab und erzeugt den
Alarm 61609 "Form falsch definiert".
Zyklusintern wird die Werkzeugradiuskorrektur automatisch angewählt.
Der Zyklus arbeitet nur mit der Schneidenlage 1 ... 4. Erkennt der Zyklus eine Schneidenlage
5 ... 9 oder kann mit der angewählten Schneidenlage die Freistichform nicht bearbeitet wer-
den, erscheint der Alarm 61608 "Falsche Schneidenlage programmiert" und der Zyklus wird
abgebrochen.
Der Zyklus ermittelt den Startpunkt, der durch die Schneidenlage des aktiven Werkzeuges
und den Gewindedurchmesser bestimmt wird, automatisch. Die Lage dieses Startpunktes zu
den programmierten Koordinatenwerten wird durch die Schneidenlage des aktiven Werkzeu-
ges bestimmt.
Für die Formen A und B erfolgt im Zyklus eine Überwachung des Freischneidwinkels des
aktiven Werkzeuges. Wird festgestellt, daß die Form des Freistiches mit dem angewählten
Werkzeug nicht bearbeitbar ist, erscheint die Meldung "Veränderte Form des Freistichs"an
der Steuerung, die Bearbeitung aber wird fortgesetzt.
FORM A und B
Bild 9-59
FORM C und D
Bild 9-60
SINUMERIK 802D sl Bedienen und Programmieren Drehen (BP−D), Ausgabe 05/2005
6FC5 398−1CP10−1AA0
SPL
R
30°
SPL
R
R
30°
DIATH
DIATH
Zyklen
9.5
Drehzyklen
9-331

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis