Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Bedienen Und Programmieren Seite 121

Drehen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S Auswahl der Triggerbedingung: Stellen Sie den Cursor auf das Feld Triggerbedingung
und wählen Sie mittels Toggeltaste die Bedingung an.
− Kein Trigger, d.h. die Messung beginnt direkt nach dem Betätigen des Softkeys Start
− positive Flanke
− Negative Flanke
− Genauhalt fein erreicht
− Genauhalt grob erreicht
Mit den Softkeys Marker on / Marker off schalten Sie die Hilfslinien ein oder aus.
Marker
V−OFF
Marker
T−OFF
Mit Hilfe der Marker lassen sich Differenzen in horizontaler oder vertikaler Richtung ermit-
FIX
V−Mark
teln. Dazu ist der Marker auf den Startpunkt zu positionieren und der Softkey "Fix V −
FIX
Mark." oder "Fix T− Mark." zu betätigen. In der Statuszeile wird nun die Differenz zwischen
T−Mark
dem Anfangspunkt und der aktuellen Markerposition angezeigt. Die Softkeybeschriftung än-
dert sich auf "Free V − Mark." oder "Free T − Mark.".
Diese Funktion öffnet eine weitere Menüebene, die Softkeys zum Anzeigen/Verbergen der
Show
trace
Diagramme anbietet. Ist ein Softkey schwarz hinterlegt, erfolgt das Anzeigen der Dia-
gramme für den gewählten Trace−Kanal.
Mit Hilfe dieser Funktion lässt sich die Zeitbasis vergrößern bzw. verkleinern.
Time
scale +
Time
scale −
Mit Hilfe dieser Funktion wird die Auflösungsfeinheit (Amplitude) vergrößert bzw. verkleinert.
Vertical
scale +
vertical
scale −
Mit Hilfe dieser Funktion lassen sich die Schrittweiten der Marker festlegen.
Marker
steps
Bild 7-20
SINUMERIK 802D sl Bedienen und Programmieren Drehen (BP−D), Ausgabe 05/2005
6FC5 398−1CP10−1AA0
System
7-119

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis