Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Inbetriebnahmehandbuch Seite 86

Inbetriebnahme cnc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Grundlegende Einstellungen
5.7 Archive erstellen und einlesen
5.7
Archive erstellen und einlesen
Zur Durchführung einer Datensicherung sind verschiedene Zeitpunkte empfehlenswert.
• nach Fertigstellung einer Prototypmaschine, um ein Inbetriebnahmearchiv für eine
Maschinenreihe zu erstellen
• Nach einer Inbetriebnahme
• Nach Änderung von maschinenspezifischen Einstellungen
• Nach dem Austausch einer Hardware-Komponente
• Bei einer Software-Hochrüstung
• Vor dem Aktivieren von speicherkonfigurierenden Maschinendaten
• nach der Migration von ARD-Archiven, als erneute Sicherung im Format *.dsf
Hinweis
Ein Inbetriebnahmearchiv wird als Datei vom Typ *.ard (Archiv) oder *.dsf gespeichert. Archive
können ggf. mit dem Tool CreateMyConfig bearbeitet werden.
Datensicherung
Über die Bedienoberfläche des SINUMERIK Operate gibt es verschiedene Möglichkeiten, Archive
zu erstellen und wieder einzulesen.
• Über den Softkey "Systemdaten" wählen Sie Daten gezielt aus dem Datenbaum aus und
sichern sie.
• Über den Softkey "IBN Archive" wird folgende Auswahl für ARD-Archive angeboten:
– Inbetriebnahmearchiv erstellen
– Inbetriebnahmearchiv einlesen
• Über den Softkey "IBN Archive" > "DSF Archive verwenden" wird folgende Auswahl für DSF-
Archive angeboten:
– Alle Daten dieser Maschine (Backup)
– Daten für eine Maschinenreihe (Setup)
– Werkseinstellung dieser Maschine (Original)
– Archiv einlesen
Ablageorte
Für die Archive stehen folgende Verzeichnisse zur Verfügung:
.../user/sinumerik/data/archive oder .../oem/sinumerik/data/archive
86
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2023, A5E48312128A AE
Inbetriebnahme CNC

Werbung

loading