Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Inbetriebnahmehandbuch Seite 59

Inbetriebnahme cnc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

5.4.5
So geben Sie koreanische Schriftzeichen ein
Zeichen mit Hilfe einer Matrix eingeben
Steht nur die Tastatur an der Steuerung zur Verfügung, kommt ein Matrix-Verfahren zur
Anwendung, das nur den Ziffernblock benötigt:
1. Mit der ersten Zahl wählen Sie die Zeile aus: die Zeile wird farblich hervorgehoben.
2. Mit der zweiten Zahl wählen Sie die Spalte aus: das Zeichen wird kurzzeitig farblich
hervorgehoben und in das Feld "Schriftzeichen" übernommen.
3. Mit der Taste <SELECT> schalten Sie zwischen koreanisch und lateinisch um.
Bild 5-4
4. Um das Eingabeverfahren von "Matrix" auf "Beolsik 2" umzuschalten, positionieren Sie mit
der Taste <TAB> auf das Feld und schalten mit der Taste <SELECT> um. Dieses
Eingabeverfahren entspricht der Zeichenbelegung auf einer koreanischen Tastatur.
Koreanische Tastatur verwenden
Zur Eingabe von koreanischen Schriftzeichen wird eine externe Tastatur mit der unten
dargestellten Tastaturbelegung benötigt. Diese Tastatur entspricht bezüglich der
Tastenbelegung einer englischen QWERTY- Tastatur, wobei die erhaltenen Events in Silben
zusammengefasst werden.
Bild 5-5
Das Alphabet (Hangeul) besteht aus 24 Buchstaben: 14 Mitlaute und 10 Selbstlaute. Die
Silbenbildung erfolgt durch das Zusammensetzten der Mit- und Selbstlaute.
Inbetriebnahme CNC
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2023, A5E48312128A AE
Beispiel: Programmeditor
Beispiel: Koreanische Tastatur
Grundlegende Einstellungen
5.4 Sprachen der Bediensoftware einstellen
59

Werbung

loading