Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Inbetriebnahmehandbuch Seite 354

Inbetriebnahme cnc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Neuinstallation, Hochrüstung und Ersatzteilfall
12.2 Neuinstallation
3. Wählen Sie den Menüpunkt "Backup SD card (/user, /oem, /install, /keys) to USB stick", um die
Daten auf dem SINUMERIK Servicesystem zu sichern.
4. Geben Sie einen Namen für die Backup-Datei ein und bestätigen Sie mit OK.
Ergebnis: Die Datensicherung wird auf folgendem Pfad erstellt: /data/<name>.tgz
Alternativ erstellen Sie eine Datensicherung auf einem Netzlaufwerk:
1. Wählen Sie den untersten Menüpunkt "Connect to network drive", um ein Netzlaufwerk zu
verbinden.
2. Wählen Sie den Menüpunkt "Backup SD card (/user, /oem, /install, /keys) to network drive",
um die Daten auf dem Netzlaufwerk zu sichern.
3. Geben Sie einen Namen für die Backup-Datei ein und bestätigen Sie mit OK.
12.2.4
So erzeugen Sie einen Wiederherstellungspunkt
Zielsetzung
Ein Wiederherstellungspunkt schreibt eine komprimierte Kopie der auf dem eMMC-Speicher
installierten CNC-Software und Software-Erweiterungen auf die SD-Karte, so dass im
Ersatzteilfall nur die SD-Karte in die Ersatzteil-PU gesteckt werden muss.
Um im Ersatzteilfall (Seite 360) den eMMC-Speicher wiederherzustellen, benötigen Sie eine
der folgenden Installationsdateien (*.tgz):
• Wiederherstellungspunkt: /install/siemens/snapshot-siemens_<xxx>.tgz
oder:
• Original CNC-Software: /install/siemens/current.tgz
354
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2023, A5E48312128A AE
Inbetriebnahme CNC

Werbung

loading