Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Inbetriebnahmehandbuch Seite 45

Inbetriebnahme cnc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

GUD und Makros
Die Zuordnung der Definitionsdateien (GUD, Makros) zu einer Datenklasse erfolgt gemäß
folgender Tabelle:
Definitionsdatei
GUD4
MGUD
MMAC
UGUD
UMAC
Datenklassenattribut
Das Datenklassenattribut wird implizit gesetzt. Die Voreinstellung des Datenklassenattributs
kann explizit geändert werden.
• Daten aus dem aktiven Dateisystem werden durch Vererbung einer Datenklasse
zugeordnet.
Beispiel: Kompensationsdaten (Daten aus CEC, EEC oder QEC) werden der Datenklasse
"Individual" zugeordnet. Daten, die durch Definition (GUD und Makros) erzeugt werden,
erben die Datenklasse, zu der die Definitionsdatei gehört. GUD aus UGUD.DEF werden der
Datenklasse "User" zugeordnet.
• Um die Datendefinition und den Dateninhalt verschiedenen Datenklassen zuzuordnen,
deklarieren Sie dies in der Datendefinition.
Beispiel: Die Definition des GUD, das einen Messtaster beschreibt, soll zur Datenklasse
"Manufacturer" gehören, da es für den Ablauf der Herstellerzyklen notwendig ist. Da der Typ
des Messtasters von Maschine zu Maschine unterschiedlich sein kann, soll der Wert des
Datums der Datenklasse "Individual" angehören. Dazu wird das zusätzliche Variablenattribut
"DC" (DataClass) eingeführt:
MGUD.DEF (Datenklasse "Manufacturer")
DEF CHAN DCI INT CALIPER
Die Definition der Datenklasse des Dateninhalts kann nur "kleiner" oder "gleich" der
Datenklasse der Definition sein. Projektierungen, die von diesem Prinzip abweichen, werden
mit einem Alarm abgelehnt. Die Datenklassen haben folgende Wertigkeit: M > I > U
Inbetriebnahme CNC
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2023, A5E48312128A AE
4.1 Datenklassen - Übersicht
Datenklasse
Individual (I)
Manufacturer (M)
Manufacturer (M)
User (U)
User (U)
Datenklassen
45

Werbung

loading