Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Inbetriebnahmehandbuch Seite 255

Inbetriebnahme cnc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Beispiel 3 zur Optimierung
Dieser Kreis zeigt den Effekt einer deutlich unterschiedlichen Zeitkonstante für das axiale
Ruckfilter. Um diese Art von Fehler zu korrigieren, wird die Zeitkonstante angepasst:
Parameter/Maschinendaten
MD32400
MD32402
MD32410
X1: aktives Messsystem
Z1: aktives Messsystem
8.3.4
Kreisformtest: Daten sichern
Daten der Messung sichern
Die Datei ist wie folgt strukturiert (mit Kommentaren in Klammern[ ]):
H: CstPic [Kennung für Grafik Kreisformtest]
V: 5.0 [Versionsnummer des Dateiformats]
@Parameter
P 1: 10 [Radius]
P 2: 3000 [Vorschub]
P 3: 1257 [Messzeit]
P 4: 0 [Messsystem Achse 1 - 0:aktives ; 1:erstes ; 2: zweites]
P 5: 0 [Messsystem Achse 2 - 0:aktives ; 1:erstes ; 2: zweites]
@Darstellung
P 10: 10 [Auflösung]
P 11: 8 [8 = mittlerer R ; 9 = prog. Radius]
Inbetriebnahme CNC
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2023, A5E48312128A AE
$MA_AX_JERK_ENABLE
$MA_AX_JERK_MODE
$MA_AX_JERK_TIME
Achse X
0.015
Parameter
Radius:
Vorschub:
Messzeit:
X1:
aktives Messsystem
Z1:
aktives Messsystem
Darstellung
Auflösung:
Darstellung:
mittlerer Radius
Radius:
Delta R:
Optimierung
8.3 Kreisformtest
Achse Z
1
1
2
2
0.012
10.00000 mm
3000.00000 mm/min
1257 ms
0.01000 mm
9.98971 mm
75.67665 μm
255

Werbung

loading