Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Inbetriebnahmehandbuch Seite 360

Inbetriebnahme cnc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Neuinstallation, Hochrüstung und Ersatzteilfall
12.4 Ersatzteilfall
12.4
Ersatzteilfall
12.4.1
Ablauf Ersatzteilfall PU
Austausch der PU
Voraussetzung:
• Die defekte PU wurde durch ein Ersatzteil ersetzt. Alle Steckverbindungen sind wieder
angeschlossen
• Auf der SD-Karte ist ein Wiederherstellungspunkt (Seite 354) oder ein CNC-Softwarepaket
(current.tgz) im Verzeichnis /install/siemens vorhanden.
• Vor dem Defekt wurde mit SINUMERIK Operate ein DSF-Archiv als Sicherung/Backup
(Seite 91) erstellt und in einem der folgenden Verzeichnisse gesichert:
/oem/sinumerik/data/archive oder /user/sinumerik/data/archive
Ablauf:
• SD-Karte in die Ersatzteil-PU stecken.
• System einschalten und warten, bis SINUMERIK Operate gestartet wird. Das
Wiederherstellen der CNC-Software wird durch einen rotierenden Kreis in der 7-Segment-
Anzeige dargestellt.
• DSF-Archiv mit NC-, PLC- und Drive-Daten einlesen: Die DSF-Archive liegen unter
/oem/sinumerik/data/archive oder /user/sinumerik/data/archive.
Hinweis
Wiederherstellungspunkt
Einen Wiederherstellungspunkt erstellen Sie entweder direkt nach der Installation der CNC-
Software oder nach der Installation mehrerer Software-Pakete.
12.4.2
Ablauf Ersatzteilfall SD-Karte
Bei Datendefekt kann die SD-Karte restauriert werden (Seite 363).
Tauschen Sie die SD-Karte aus, wenn die Wiederherstellung der Standarddaten nicht möglich
ist:
360
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2023, A5E48312128A AE
Inbetriebnahme CNC

Werbung

loading