Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Inbetriebnahmehandbuch Seite 352

Inbetriebnahme cnc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Neuinstallation, Hochrüstung und Ersatzteilfall
12.2 Neuinstallation
12.2
Neuinstallation
12.2.1
Ablauf Neuinstallation
CNC-Software installieren
Voraussetzung:
• Die PU ist angeschlossen.
• Der Drehschalter NCK steht auf Stufe 0.
• Die PU und die SD-Karte mit der CNC-Software sind im Lieferzustand.
• Die original lizenzierte SINUMERIK SD-Karte ist gesteckt.
Ablauf:
• System einschalten:
Beim Hochlauf wird die Linux-Partition der SD-Karte für den Betrieb angepasst und die auf
der SD-Karte ausgelieferte CNC-Software automatisch auf dem eMMC-Speicher installiert.
Dieser Vorgang wird an der 7-Segment-Anzeige durch einen rotierenden Kreis dargestellt.
• Anschließend wird die PU automatisch neu gestartet.
• Hochlauf der CNC-Software mit SINUMERIK Operate /PCU Modular.
• Inbetriebnahme der PU durch Operate oder, falls vorhanden, Serien-Inbetriebnahme-Archiv
(*.dsf) einlesen.
Alternative:
• Falls von der SD-Karte nicht die aktuelle oder die gewünschte CNC-Software (Seite 357)
installiert worden ist, führen Sie ein Software-Update (Seite 358) durch.
12.2.2
So erzeugen Sie eine Sicherung des eMMC-Speichers
Vorgehensweise
ACHTUNG
Datenverlust
Speichern Sie Daten immer zusätzlich außerhalb des Systems, um Datenverlust zu verhindern.
Um eine Datensicherung des eMMC-Speichers (CNC-Software und Software-Erweiterungen)
zu erstellen:
1. Hochlauf der Steuerung mit SINUMERIK Servicesystem.
2. Wählen Sie im Hauptmenü den Menüpunkt "Backup NCU and Data".
352
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2023, A5E48312128A AE
Inbetriebnahme CNC

Werbung

loading