Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Inbetriebnahmehandbuch Seite 297

Inbetriebnahme cnc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

8.8
Rastmomentkompensation
8.8.1
Rastmomentkompensation in Betrieb nehmen
Nutzen
Die Rastmomentkompensation ist eine Antriebsfunktion, die Rastmomente von Synchron‐
motoren ausgleicht und damit für eine bessere Rundlaufgenauigkeit sorgt. Rastmomente sind
eine Eigenschaft des jeweiligen Motors. Somit benötigt jeder Motor eine separate
Kompensationstabelle. Während der Lernfahrt werden die Kompensationswerte automatisch
ermittelt.
Die Rastmomentkompensation ist geeignet für:
• Synchronmotoren
• Antriebsobjekte vom Typ SERVO
Voraussetzung
Aufruf der Funktion an der Steuerung im Bedienbereich Inbetriebnahme:
Softkey "NC" → Menüfortschalt-Taste → Softkey "Rastmomentkompensation". Der Softkey
wird erst nach dem Setzen der Option angezeigt.
Ablauf der Inbetriebnahme
Vorgehensweise:
• Lizenzpflichtige Option setzen.
• Funktionsmodul für die jeweiligen Achsen im Antriebsinbetriebnahme-Assistenten
aktivieren.
• Lernfahrt konfigurieren.
• Automatisch erzeugtes Teileprogramm prüfen und starten.
• Lernfahrt starten.
• Kompensationswerte für ausgewählte Antriebsdatensätze (DDS) aktivieren und speichern.
• Kompensationswerte anzeigen und prüfen.
Inbetriebnahme CNC
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2023, A5E48312128A AE
Software-Option
Um diese Funktion zu nutzen, benötigen Sie eine Lizenz für folgende Option:
"Rastmomentkompensation" (6FC5800-0_D50-0Yx0)
Die Online-Hilfe zur Rastmomentkompensation am SINUMERIK Operate unterstützt
Sie bei der Parametrierung.
Optimierung
8.8 Rastmomentkompensation
297

Werbung

loading