Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Inbetriebnahmehandbuch Seite 33

Inbetriebnahme cnc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

3.5
NCK-Drehschalter
Die PU verfügt über einen NCK-Drehschalter. Der NCK-Drehschalter dient der Inbetriebnahme
oder zu Service-Zwecken, z. B. zur Nutzung des SINUMERIK Servicesystems (Seite 348) oder
dem Startup menu (Seite 36).
Voraussetzung
Ein Schlitzschraubendreher für den NCK-Drehschalter
NCK-Drehschalter
Schalterstellung
Hinweis
Schalterstellung beim Boot des SINUMERIK Servicesystems
Beim Booten des SINUMERIK Servicesystems darf der NCK-Drehschalter nicht auf der Stufe 0
stehen, da die PU in der Stufe 0 immer vom integrierten Speicher und von der SD-Karte bootet.
Mit allen anderen Schalterstellungen ist das Booten über die USB-Schnittstellen X125 oder X135
möglich.
Hinweis
Booten des Startup menu
Beim Booten des Startup menu mit der Stufe 8 darf kein Service-USB-Speicher an der PU gesteckt
sein. Sonst bootet die PU nicht das Startup menu, sondern das SINUMERIK Servicesystem auf
dem USB-Speicher.
Inbetriebnahme CNC
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2023, A5E48312128A AE
Betriebsart der NC
0
Normaler Hochlauf der PU
1
Urlöschen (NCK-Hochlauf mit Standardwerten; PLC-Daten werden zurückgesetzt)
7
Debug-Modus (NCK wird nicht gestartet); an X130 ist der SSH Port tcp/22 offen
8
Startet das Startup menu; IP-Adresse für X130 der PU wird auf 7-Segment-Anzeige
ausgegeben
9
Normaler Hochlauf der PU; SSH Port tcp/22 ist auf X130 offen
10
Wenn vorhanden werden gespeicherte Benutzerdaten neu geladen; an der 7-Seg‐
ment-Anzeige wird Wert a ausgegeben
11
PLC wird in Stopp gesetzt; an der 7-Segment-Anzeige wird Wert b ausgegeben
Alle anderen
Nicht relevant
Systemübersicht und Hochlauf
3.5 NCK-Drehschalter
33

Werbung

loading