Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Und Abschalten Der Geräte; Betrieb - Frymaster OCF30 Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OCF30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1 Vorbereitung und Abschalten der Geräte
Setup
Das Gerät darf niemals mit leerer Frittierwanne betrieben werden. Die Frittierwanne muss bis zur
Fülllinie mit Wasser oder Öl gefüllt sein, bevor die Heizelemente eingeschaltet werden. Andernfalls
können die Heizelemente so stark beschädigt werden, dass sie nicht mehr repariert werden können,
und es besteht Brandgefahr.
Alle Wassertropfen aus der Frittierwanne entfernen, bevor sie mit Fett gefüllt wird. Wenn das nicht
gemacht wird, spritzt das heiße Fett, wenn dieses auf die Frittiertemperatur erwärmt wird.
Die OCF30™ mit dem automatischen Nachfüllsystem ist NICHT für den Gebrauch von festem Fett
geeignet. In dieser Frittiermaschine darf nur flüssiges Fett benutzt werden. Beim Gebrauch von festem
Fett werden die Ölleitungen verstopft. Das Aufnahmevermögen der Elektrofrittiermaschinen der Serie
OCF30™ für Frittieröl liegt bei 14 kg. 14 l bei 21°C.
Bei Verwendung von festem Fett muss das Fett unten in die Frittierwanne gepackt werden.
Frittierwanne NICHT mit einem Block festen Fettes betreiben, der im oberen Teil der Frittierwanne sitzt.
Dadurch kann die Frittierwanne beschädigt werden und es besteht die Gefahr einer Selbstentzündung.
Vor dem Füllen der Frittierwannen mit Öl sicherstellen, dass alle Ablassventile geschlossen sind.
1.
Die Frittierwanne mit Frittieröl bis zur unteren ÖLSTANDSLINIE an der Rückseite der Frittierwanne auffüllen. Das
lässt Platz für die Ausdehnung des Öls bei der Erwärmung. Kein kaltes Öl über die untere Linie hinaus einfüllen; das
heiße Öl wird überfließen, da es sich bei der Erwärmung ausdehnt.
2.
Sicherstellen, dass das/die Netzkabel an geeignete Steckdose(n) angeschlossen sind. Sicherstellen, dass der Stecker
ganz in die Steckdose eingedrückt ist.
3.
Sicherstellen, dass der Netzschalter eingeschaltet ist. Einige Modelle sind mit einem Hauptschalter hinter dem
Frittiermaschinengehäuse an der Frontwand des Komponentenkastens ausgerüstet (neben der Sicherung). An der
Steuerung wird AUS angezeigt.
4.
Sicherstellen, dass die Steuerung eingeschaltet ist. Wenn die Steuerung eingeschaltet ist, beginnt die Frittiermaschine
sich aufzuheizen und zeigt im Wechsel SCHMELZZYKLUS und die Temperatur sowie den Sollwert an bis die
Temperatur der Frittiermaschine 82°C erreicht. Frittiermaschinen die mit einer CM 3.5 ausgestattet sind, wechseln auf
NIEDRIGE TEMP bis die Temperatur weniger als 8°C vom Sollwert entfernt ist. Dann wechselt die Anzeige auf
das Produkt oder gestrichelte Linien. Sobald die Frittiermaschine den Sollwert erreicht ändert die 3000-Steuerung die
Anzeige auf ABSENKEN und die Frittiermaschine ist betriebsbereit. Um auf der 3000 den Schmelzzyklus zu
verlassen, muss die Taste ABKÜHLEN BEENDEN gedrückt werden. JA antworten zum SCHMELZEN BEENDEN?
5.
Sicherstellen, dass das Öl bis zur oberen ÖLSTANDSLINIE gefüllt ist, wenn das Öl die Frittiertemperatur erreicht
hat.
Abschalten
1. Das Öl filtern (siehe Kapitel 5 und 6) und die Frittiermaschinen reinigen. Wenn eine CM3.5 verwendet wird, werden
die Schritte 1 und 2 in umgekehrter Reihenfolge ausgeführt.
2. Die Frittiermaschine abschalten.
3. Die Frittierwannendeckel auf die Frittierwannen aufsetzen.

3.2 Betrieb

Diese Frittiermaschine ist entweder mit einer 3000- Steuerung oder einer CM3.5-Steuerung ausgestattet (auf der folgenden
Seite dargestellt). Frittiermaschinen mit 3000-Steuerungen sollten für die Programmierung und den Betrieb der Steuerung
Bezug nehmen auf das Handbuch der 3000-Steuerung 819-6872. Für CM3.5-Steuerungen sollte das mit der
Frittiermaschine mitgelieferte Handbuch für Steuerungen von Frymaster-Frittiermaschinen hinsichtlich der spezifischen
Bedienungsanweisungen für die Steuerung herangezogen werden.
GEFAHR
GEFAHR
WARNUNG
GEFAHR
3–2
Die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis