Seite 1
Frymaster, ein Mitglied der Commercial Food Equipment Service Association, empfiehlt, von CFESA geprüfte Techniker zu beauftragen. 24-Stunden-Service-Hotline 1-800-551- OKT (OCT) 2011 *8196921* www.frymaster.com E-Mail service@frymaster.com...
Seite 2
Servicepersonal darf dieses Gerät von der ursprünglichen Konfiguration auf eine andere Gassorte umstellen. GEFAHR Für eine Platzierung der Frittiermaschine unter einer Haube dürfen keine tragenden Bauteile der Frittiermaschine geändert oder entfernt werden. Fragen? Rufen Sie bitte in den USA die Frymaster Dean Service-Hotline +1-800-551- 8633 an. ACHTUNG Nach Installation einer Gasfrittiermaschine und nach Wartungsarbeiten am Gassystem eines Gasverteilers, Ventils, Brenners usw.
Seite 3
Ankerbändern gesichert werden. Alle mit Laufrollen ausgestattete Frittiermaschinen müssen durch die Verwendung von Sicherungsketten befestigt werden. Wenn eine flexible Gasleitung verwendet wird, muss bei Betrieb der Frittiermaschine immer ein zusätzliches Sicherungskabel angebracht sein. VORSICHT Frymaster gewährt keine Garantie für...
™ Gasfrittiermaschinen der Serie OCF30 Installations- und Bedienungsanleitung INHALTSVERZEICHNIS KAPITEL 1: Allgemeine Informationen Anwendbarkeit und Gültigkeit ....................1-1 Sicherheitshinweise ........................1-1 Steuerungshinweise ........................1-2 Spezielle Informationen für die Europäische Gemeinschaft (CE) ........... 1-2 Gerätebeschreibung ........................1-3 Installations-, Betriebs- und Wartungspersonal ............... 1-3 Definitionen ..........................
Seite 5
KAPITEL 5: Vorbeugende Wartung Vorbeugende Instandhaltung und Wartung der Frittiermaschine ..........5-1 Tägliche Prüfungen und Wartung .................... 5-1 5.2.1 Frittiermaschine auf Schäden inspizieren ..............5-1 5.2.2 Reinigung des Frittiermaschinengehäuses, innen und außen ........5-1 5.2.3 Reinigung des eingebauten Filtriersystems - Täglich ........... 5-1 5.2.4 Reinigen der Filterwanne, abnehmbaren Teile und Zubehörteile –...
Verkauf und zur Aufstellung in folgenden Mitgliedsstaaten genehmigt: AT, BE, DE, DK, ES, FI, FR, GB, IE, IT, LU, NL, NO, PT und SE. ™ Diese Bedienungsanleitung gilt für alle Gasfrittiermaschinen der Serie OCF30 , die in englischsprachigen Ländern, einschließlich denen in der Europäischen Gemeinschaft, verkauft werden.
Informationen zum Computer FCC-KONFORMITÄT Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht demgemäß den Grenzwerten für ein Digitalgerät der Klasse A nach Teil 15 der FCC-Vorschriften. Dieses Gerät ist zwar als Gerät der Klasse A klassifiziert, es erfüllt jedoch die Grenzwerte von Geräten der Klasse B. Wenn das Gerät in einem kommerziellen Umfeld betrieben wird, sollen diese Grenzwerte einen vertretbaren Schutz vor Störungen bieten.
Installations-, Betriebs- und Wartungspersonal Betriebsinformationen für Frymaster-Geräte wurden, wie in Kapitel 1.7 definiert, nur für den Einsatz durch qualifiziertes und/oder berechtigtes Personal vorbereitet. Alle Installations- und Wartungsarbeiten an Frymaster-Geräten müssen,, wie in Kapitel 1.7 definiert, von qualifiziertem, zertifiziertem und/oder dazu berechtigtem Installations- und Wartungspersonal durchgeführt werden.
TRANSPORTWEG AUFTRATEN. Ersatzteilbestellung und Serviceinformationen Damit wir Ihnen so schnell wie möglich helfen können, benötigt der von Frymaster autorisierte Kundendienst oder der Mitarbeiter der Serviceabteilung bestimmte Informationen über das Gerät. Die meisten dieser Informationen sind auf dem Typenschild an der Innenseite der Frittiermaschinentür zu finden. Teilenummern sind in den Wartungsanleitungen und im Teilehandbuch zu finden.
Seite 10
Serviceinformationen können auch beim örtlichen Kundendienst oder der örtlichen Vertriebsgesellschaft eingeholt werden. Service kann auch auf telefonischem Wege von der technischen Wartungsabteilung von Frymaster unter der Rufnummer 1-800-551-8633 (USA/Kanada) oder +1-318-865-1711 oder per E-Mail erhalten werden. service@frymaster.com. Beim Anfordern von Wartungsarbeiten bitte die folgenden...
Wenn zum Installieren, Umstellen auf eine andere Gassorte oder für andere Wartungsarbeiten kein qualifiziertes, zertifiziertes und/oder dazu berechtigtes Installations- und Wartungspersonal (gemäß Definition in Kapitel 1.7 in diesem Handbuch) herangezogen wird, macht das die Frymaster-Garantie nichtig; außerdem kann es zu Schäden am Gerät und Verletzungen von Personal kommen.
U.S.A. sollte die NFPA-Norm Nr. 96 eingehalten, die Folgendes besagt: „Zwischen der Abgasöffnung und der Unterkante des Fettfilters muss ein Mindestabstand von 450 mm eingehalten werden.“ Frymaster empfiehlt bei Geräten mit mehr als 30,240 kcal/Std. einen Mindestabstand von 600 mm zwischen der Abgasöffnung und der Filterunterkante vorzusehen...
2.1.3 Anforderungen an die elektrische Erdung Alle elektrisch betriebenen Geräte müssen gemäß allen zutreffenden nationalen und örtlichen Vorschriften und sofern zutreffend CE-Vorschriften geerdet werden. Sollte es keine örtlichen Vorschriften geben, muss das Gerät den landesweiten geltenden Vorschriften entsprechen, wie z. B. dem US-amerikanischem National Electrical Code, ANSI/NFPA 70 oder dem kanadischen Canadian Electrical Code, CSA C22.2.
Seite 14
25 mm herausgeschraubt und so eingestellt werden, dass die Frittiermaschine in der richtigen Höhe unter der Abzugshaube waagrecht ist. Frymaster empfiehlt bei Geräten mit mehr als 30.240 kcal//Std. einen Mindestabstand von 600 mm zwischen der Abgasöffnung und der Haubenunterkante vorzusehen.
Anschließen an die Gasleitung GEFAHR Bevor eine neue Leitung an dieses Gerät angeschlossen wird, muss die Leitung gründlich ausgeblasen werden, um alle Fremdstoffe zu beseitigen. Fremdstoffe im Brenner und/oder in der Gasregelung führen zu unsachgemäßer und gefährlicher Betriebsweise. GEFAHR Das Gerät und das separate Absperrventil müssen für einen Drucktest des Systems bei einem Druck von mehr als 3,45 kPa von der Gasversorgung getrennt werden, damit die Gasleitungen und Ventile der Frittiermaschine nicht beschädigt werden.
Seite 16
™ Die Gasfrittiermaschinen der Serie OCF30 haben die CE-Kennzeichnung für Länder und Gassorten erhalten, die in folgender Tabelle angegeben sind. HINWEIS: Die nominale Heizeingangsleistung (QN) ist 21 kW außer für AT, DE, LU und Kategorie 3P/B, die 23 kW beträgt.
Seite 17
HINWEIS: Einige Frittiermaschinen sind für eine starre Verbindung mit der Gasversorgungsleitung ausgelegt. Diese Geräte werden an der Geräterückseite an die Gasversorgungsleitung angeschlossen. Die Gewindedichtmasse darf nur in sehr kleinen Mengen und nur auf Außengewinde aufgetragen werden. Ein Rohrdichtmittel verwenden, das durch die chemische Einwirkung von Flüssiggasen nicht beeinträchtigt wird (z.
Installations- und Wartungspersonal (gemäß Definition in Kapitel 1.7 in diesem Handbuch) durchgeführt werden. ™ OCF30 Die Gasfrittiermaschinen der Serie , die für nicht-CE-Länder gefertigt wurden, verwenden für jede Gassorte Die Brenner in Frittiermaschinen für Propangas verfügen über eine spezielle, graue einen anderen Brenner.
2. Zwischen Gassorten G20 oder G25 und G30 Butan oder G31 Propan: a. Die Öffnungen austauschen. b. Den Verteilerdruck einstellen. 3. Das alte Typenschild entfernen und zu Frymaster zurückschicken. Das neue Typenschild, das im Konvertierungssatz mitgeliefert wurde, anstelle des alten anbringen. Das zeigt an, dass die Gaskonvertierung durchgeführt wurde.
2. Ablassventil(e) der Frittiermaschine schließen. 3. Reinigen der Frittierwanne(n) und mit Frittieröl auffüllen bis zur unteren Markierung für Öl. (Siehe Vorbereitung und Abschaltverfahren für die Geräte in Kapitel 3.) Installieren des JIB Cradle Öffnen Sie die Friteuse Tür (in der Regel die weit rechte Tür) und entfernen Sie die Querstrebe für die Schifffahrt zu unterstützen, indem Sie die vier Schrauben...
GASFRITTIERMASCHINEN DER SERIE OCF30™ KAPITEL 3: BEDIENUNGSANLEITUNG ÜBERBLICK ÜBER DIE GASFRITTIERMASCHINEN DER SERIE OCF30 ™ Brennstoffkappe Korbhänger Obere Abdeckung Bedienfeld (3000- Blende Steuerung dargestellt) JIB- Ablassgriff Rücksetztaste Optional JIB Filtergriff Filterwanne (Siehe Abschnitt 3.4) Eingebautes FootPrint Pro-Filtriersystem TYPISCHE KONFIGURATION (FPGL230 DARGESTELLT) HINWEIS: Das Aussehen der Frittiermaschine kann je nach Ausführung und...
Öl, wenn dieses auf die Frittiertemperatur erwärmt wird. WARNUNG Die Gasfrittiermaschine der Serie OCF30™ ist NICHT für den Gebrauch von festem Fett geeignet. In dieser Frittiermaschine darf nur flüssiges Fett benutzt werden. Beim Einsatz von festem Fett werden die Nachfüllleitungen verstopft.
1. Die Frittierwanne bis zur unteren ÖLSTANDSLINIE an der Rückseite der Frittierwanne mit Öl auffüllen. Das lässt Platz für die Ausdehnung des Öls bei der Erwärmung. Kein kaltes Öl über die untere Linie hinaus einfüllen; das heiße Öl wird überfließen, da es sich bei der Erwärmung ausdehnt. 2.
Rechte Sichtöffnungen Linke Sichtöffnungen liegen hinter den Motorgehäusen. Die optimale Flammenfarbe ist ein hell orange-rot. Wenn eine blaue Flamme beobachtet wird oder dunkle Flecken auf der Brenneroberfläche zu sehen sind, muss das Luft-/Gasgemisch wie folgt abgeregelt werden: Auf der Seite des Gebläsegehäuses gegenüber des Motors befindet sich eine Platte mit einer Sicherungsmutter.
3.4 Optionales Automatisches Nachfüllsystem Oil Attendant™ Wenn das Ölnachfüllsystem Oil Attendant™ an der Frittiermaschine angebracht ist, wird das Öl in den Frittierwannen aus einem Vorrat im Gehäuse ständig nachgefüllt. Der Vorrat enthält einen Behälter mit 15,8 kg Öl. Dieser Behälter ist unter typischen Betriebsbedingungen nach etwa zwei Tagen leer und muss dann ersetzt werden.
3.4.2 Routinemäßiger Ölwechsel Wenn Füllstand Ölbehälter niedrig ist, zeigt Steuerung linken LEER und in der rechten Anzeige BESTÄTIGEN. AnzeigeÖLNACHFÜLLBEHÄLTER (BESTÄTIGEN) drücken. Einige Verfahren können von den dargestellten Fotos abweichen. Zum JIB-Wechsel müssen die Herstelleranweisungen befolgt werden. Siehe Anhang B am Ende dieses Handbuchs hinsichtlich der Installationsanweisungen für die Verwendung von festem Fett.
™ GASFRITTIERMASCHINEN DER SERIE OCF30 KAPITEL 4: FILTRIERANWEISUNG WARNUNG Der Vorgesetzte am Standort ist dafür verantwortlich, dass das Personal über die Gefahren beim Betrieb eines Heißöl-Filtriersystems, besonders die Verfahren zur Ölfiltrierung und zum Ablassen und Reinigen, unterrichtet wird. Betriebsvorbereitung des eingebauten Filtriersystems Das FootPrint Pro Filtriersystem ermöglicht das sichere und effiziente Filtern des Öls in einer Frittierwanne,...
2. Die Anschlüsse der Filterwanne prüfen, um sicher zu stellen, dass beide O-Ringe in gutem Zustand sind (siehe Abbildung 2). Die O-Ringe im 3. Nun umgekehrter Reihenfolge Anschluss der Metallfiltersieb in der Mitte auf den Boden der Filterwanne Wanne legen und einen Bogen Filterpapier so auf das Sieb legen, dass er dieses auf allen Seiten überlappt (siehe Abbildung 1).
4.2 Filtrieren Eine 3000-Steuerung fordert den Benutzer auf, wenn die OCF30™-Frittiermaschine gefiltert werden muss. Nach einer voreingestellten Anzahl an Frittierzyklen zeigt die Steuerung jetzt filtern? im Wechsel mit JA NEIN. Befolgen Sie die Anweisungen auf Seite 1-12 des Steuerungshandbuchs 819-6872.
Seite 30
Heißes Öl wird herausfließen und stellt eine große Verbrennungsgefahr dar. GEFAHR NICHT mit der Reinigungsstange auf das Ablassventil oder andere Gegenstände hämmern. Schäden an der Ventilkugel verursachen Lecks und machen die Frymaster-Garantie hinfällig. 4. Nachdem das Öl aus der Wanne abgelaufen ist,...
WARNUNG Vorsichtig sein und angemessene Schutzausrüstung tragen, wenn der Filterpumpen- Rücksetzschalter zurückgesetzt wird. Das Rücksetzen dieses Schalters muss mit größter Vorsicht erfolgen, um das Risiko schwerer Verbrennungen zu verhindern, die durch einen sorglosen Umgang mit dem Ablassrohr und der Frittierwanne verursacht werden können. GEFAHR Das Krümelblech von Frittiermaschinen, die mit einem Filtersystem ausgestattet sind, muss täglich am Ende des Frittierbetriebs in einen feuersicheren Behälter entleert werden.
Seite 1-13 des Steuerungshandbuchs). und befolgen Sie die Aufforderungen und Anweisungen für das Entsorgen des Altöls zum Ölvorratssysteme. (Zum sicheren und praktischen Ablassen und Entsorgen von verbrauchtem Öl empfiehlt Frymaster den Einsatz der Fettentsorgungseinheit (SDU)) für JIB-Systeme. Die SDU ist bei Ihrer örtlichen Vertriebsgesellschaft erhältlich.) HINWEIS: Bei Gebrauch einer vor Januar 2004 gebauten SDU muss die Filterwannenabdeckung entfernt abgenommen werden, damit das Gerät unter den...
Seite 33
GEFAHR NICHT mit der Reinigungsstange auf das Ablassventil oder andere Gegenstände hämmern. Schäden an der Ventilkugel verursachen Lecks und machen die Frymaster-Garantie hinfällig. Nach Ablassen des Öls alle Speiseteilchen und zurückgebliebenes Öl aus der Frittierwanne reinigen. VORSICHTIG ARBEITEN, dieses Material kann bei Hautkontakt noch immer schwere Verbrennungen verursachen.
GASFRITTIERMASCHINEN DER SERIEOCF30™ KAPITEL 5: VORBEUGENDE WARTUNG VORBEUGENDE WARTUNGSPRÜFUNGEN UND SERVICE DER FRITTIERMASCHINE GEFAHR Das Krümelblech von Frittiermaschinen, die mit einem Filtersystem ausgestattet sind, muss täglich am Ende des Frittierbetriebs in einen feuersicheren Behälter entleert werden. Einige Speiseteile können sich selbst entzünden, wenn sie in bestimmten Fettstoffen eingeweicht werden.
Beim FootPrint Pro Filtriersystem sind keine regelmäßigen vorbeugenden Wartungs- und Servicemaßnahmen erforderlich, außer die tägliche Reinigung der Filterwanne mit einer Lösung aus heißem Wasser und Waschmittel. Wenn festgestellt wird, dass die Pumpleistung des Systems schwach oder überhaupt nicht gegeben ist, prüfen, ob das Filterwannensieb unten in der Wanne eingesetzt ist;...
Auskochen, wie auf Seite 1-14 des Steuerungshandbuchs 819-6872 beschrieben, programmiert werden. Bei Frittiermaschinen die mit CM 3.5-Steuerungen ausgestattet sind, muss die Steuerung für das Auskochen wie im separaten Bedienungshandbuch für Steuerungen von Frymaster Frittiermaschinen beschrieben, programmiert werden.. 3. Die Lösung 30 Minuten bis eine Stunde lang kochen lassen. Der Wasserfüllstand darf beim Auskochen in der Frittierwanne nicht unter die untere Ölfüllstandslinie abfallen.
MONATLICHE PRÜFUNGEN UND WARTUNG 5.4.1 Prüfung der Genauigkeit der 3000-Sollwerte (Diese Prüfung gilt nur für Maschinen mit 3000-oder CM3.5-Steuerungen.) 1. Ein gutes Thermometer oder eine Pyrometersonde in das Öl eintauchen, wobei die Spitze die Frittierwannen-Temperaturmesssonde berührt. 2. Wenn die 3000-Steuerung "ABSENKEN" anzeigt oder wenn die CM3.5-Steuerung ein Produkt oder gestrichelte Linien anzeigt (und damit darauf hinweist, dass der Inhalt der Frittierwanne im Frittiertemperatur erreicht hat), einmal den -Schalter drücken, um die von der Temperatursonde...
Seite 38
Abbildung 2 3. Den Motor mit Plastikfolie umhüllen, damit er nicht nass werden kann. Einen Entfetter oder ein Waschmittel auf das Gebläserad und -gehäuse sprühen. Fünf Minuten lang einwirken lassen. Das Rad und das Gehäuse mit heißem Leitungswasser abspülen und dann mit einem trockenen, sauberen Tuch trocknen (siehe Abbildung 3)..
Linke Ansicht Anschluss ist hinten Motor Rechte (HINWEIS: Ansicht Gebläseschutzblech Anschluss zur besseren Darstellung entfernt.) Abbildung 4 Das Luft-/Gasgemisch ist richtig eingestellt, wenn der Druck am Brennerverteiler dem Wert in der entsprechenden Tabelle auf Seite 2-7 entspricht und die Brennerflamme hell orange-rot ist. Wenn eine blaue Flamme beobachtet wird oder dunkle Flecken auf der Brenneroberfläche zu sehen sind, muss das Luft- /Gasgemisch abgeregelt werden.
5.7 Jährliche/regelmäßige Systemprüfung Dieses Gerät muss regelmäßig von einem qualifizierten Servicetechniker inspiziert und eingestellt werden; das sollte Teil eines regelmäßigen Küchenwartungsprogramms sein. Frymaster empfiehlt, dass dieses Gerät mindestens einmal pro Jahr von einem werksautorisierten Servicetechniker wie folgt geprüft wird: 5.7.1 Frittiermaschine •...
5.7.2 Eingebautes Filtriersystem • Alle Ölrücklauf- und Ablassleitungen auf Lecks prüfen und sicherstellen, dass alle Anschlüsse fest sind. • Die Filterwanne auf Lecks und Sauberkeit prüfen. Wenn im Krümelkorb große Mengen an Krümel vorhanden sind, den Eigentümer/Bediener darauf hinweisen, dass der Krümelkorb täglich in einen feuersicheren Behälter entleert und gereinigt werden muss.
Dieses Kapitel deckt zwar die meisten häufigen Probleme, es können jedoch auch Probleme auftreten, die hier nicht behandelt werden. In solchen Fällen wird Ihnen die Belegschaft der technischen Unterstützungsabteilung von Frymaster bei der Identifizierung und Lösung des Problems gern Hilfestellung leisten.
Fehlersuche Frittiermaschinen 6.2.1 Steuerungs- und Heizungsprobleme PROBLEM WAHRSCHEINLICHE URSACHEN KORREKTURMAßNAHME A. Steuerung ist nicht eingeschaltet. A. Den Controller mit dem EIN/AUS-Schalter Frittiermaschine ohne einschalten. Keine Anzeige auf der Stromversorgung. B. Sicherstellen, dass die Frittiermaschine angeschlossen Steuerung. Steuerung oder andere Komponente ist und der Trennschalter nicht ausgelöst wurde.
6.2.2 Fehlermeldungen und Anzeigeprobleme WAHRSCHEINLICHE KORREKTURMAßNAHME PROBLEM URSACHEN Dies Anzeige ist normal, wenn eine große Temperatur in der Frittierwanne Menge an Tiefkühlprodukten in die ist im Bereitschaftsmodus um Steuerung zeigt Niedrige Temp oder Frittierwanne gefüllt wurde oder wenn die mehr als 17°C oder im NIEDR.
Seite 45
(JA)-Taste drücken.wenn das Problem Steuerung zeigt Es ist ein Fehler aufgetreten, der gelöst wurde oder die (NEIN)-Taste KUNDENDIENST nur von einem Servicetechniker drücken, um weiter zu frittieren und Ihren ERFORDERLICH gefolgt von einer behoben werden kann. Kundendienst verständigen. In einigen Fällen Fehlermeldung.
6.2.3 Probleme am Korbheber PROBLEM WAHRSCHEINLICHE KORREKTURMAßNAHME URSACHEN ™ Korbheberbewegung ist Korbheberstangen müssen Die Stangen und Buchsen mit einer dünnen Schicht Lubriplate ruckartig und/oder laut. geschmiert werden. oder einem ähnlichen dünnen, weißen Schmierfett schmieren. 6.2.4 Filterprobleme PROBLEM WAHRSCHEINLICHE KORREKTURMAßNAHME URSACHEN Frittiermaschine filtert Einstellung der Filteraufforderung ist Einstellung der Filteraufforderung ändern.
Filterfehler. A. Filterfehler ordnungsgemäß zurücksetzen. Wenn das Fehler, der Kundendienst benötigt Problem erneut auftritt, verständigen Sie Ihren Ein Becken wird nicht Problem an Magnetschalter, Pumpe, Kundendienst. nachgefüllt. Stift, RTD oder ATO. B. Ihren Kundendienst um Hilfe bitten. C. Ihren Kundendienst um Hilfe bitten. Steuerung zeigt Das Nachfüllsystem mit Öl füllen und die - (BESTÄTIGEN)-...
Seite 48
UNTERBRECHEN anzeigt sowie beim Testen ein Warnsignal ertönt. Der Test wird abgebrochen, wenn die Frittiermaschine ausgeschaltet wird. Wenn die Frittiermaschine wieder eingeschaltet wird, geht sie wieder in den Betriebsmodus und das Produkt wird angezeigt. HAUPTMENÜ 1. ( )-Prüftaste drücken halten, erscheint, gefolgt PRODUKTEINSTELLUNG.
™ GASFRITTIERMASCHINEN DER SERIE OCF30 Anhang A: JIB-Vorbereitung mit Option für festes Fett 1. Die rechte Tür der Frittiermaschine öffnen und die Strebe im JIB-Gehäuse entfernen. 2. Das Schmelzgerät vor dem Gehäuse platzieren. Wenn notwendig, den Halter auf der linken Seite des Schmelzgerätes lockern, um das...
™ GASFRITTIERMASCHINEN DER SERIE OCF30 Anhang B: Gebrauch des Schmelzgerätes für festes Fett Ölbehältersystem • Sicherstellen dass das Fettschmelzgerät eingeschaltet ist. • Schmelzgerät mit Fett füllen. • Schmelzgerät 2-3 Stunden für das Schmelzen des EIN/AUS-Schalter festen Fettes vorsehen. NICHT versuchen das Nachfüllsystem mit ungeschmolzenem Öl im...
™ GASFRITTIERMASCHINEN DER SERIE OCF30 ANHANG C: ANWEISUNGEN FÜR ÖLVORRATSSYSTEME C.1.1 Ölvorratssysteme Ölvorratssysteme besitzen große Ölspeichertanks, Frischölanschluss die sich gewöhnlich im rückwärtigen Teil des Restaurants befinden und am hinteren Verteiler der Frittiermaschine angeschlossen sind. Einige sind reine Altölsysteme, während andere Alt- und Frischöl beinhalten.
Seite 52
Abbildung 2 Die OCF™-Frittiermaschinen, die mit einem Ölvorratssystem ausgestattet sind, verwenden einen integrierten Frischölbehälter, der normalerweise vom Öllieferanten bereitgestellt wird. Kappe entfernen und den Standardanschluss in den Behälter einsetzen, wobei die Metallkappe auf dem Rand des Behälters aufliegt. Das Öl wird durch den gleichen Anschluss in und aus dem Behälter gepumpt (siehe Abbildung 3).
Seite 53
4. Den Griff des Entsorgungsventils lösen. 3–3...
Seite 54
5. Das Ölentsorgungsventil ziehen und die Pumpe startet und leert die Filterwanne in den Altöltank. Wenn der Tank voll ist, leuchtet die Altöl-Voll-Leuchte am Bedienfeld. 6. Mit Frischöl füllen? Siehe unten Becken aus dem Vorratstank füllen. Falls nicht, am Bedienfeld wieder auf Normalmodus umschalten.
Seite 55
DIESE SEITE WURDE ABSICHTLICH LEER GELASSEN.
Seite 56
Frymaster, L.L.C., 8700 Line Avenue, Shreveport, Louisiana 71106 TEL +1-318-865-1711 FAX (Ersatzteile) +1-318-219-7140 FAX (Techn. Kundendienst) +1-318-219-7135 SERVICE-HOTLINE 819-6921 GEDRUCKT IN DEN USA 1-800-551-8633 OKT (OCT) 2011...