Technische Informationen
Proportionalventilgruppe PVG 32
PVBD-Umleitmodul
Das PVBD ist ein Umleitmodul zur Montage oben auf den PVB- oder PVBZ-Modulen, um den
Anwendungsbereich der Arbeitssektion um bis zu 2 Funktionen zu erweitern.
•
•
•
PVBD-Umleitmodul
Abmessungen PVBD
3.0
[0.12]
PVBD-Umleitprinzip
PVC aus:
Der Schaltschieber wird durch die Feder auf der rechten Seite (gegenüber dem PVC) in seiner Stellung
gehalten (Förderstrom zu A1/B1). Die Federkammer ist immer mit dem T0-Kanal im PVBZ-Gehäuse
verbunden.
PVC an:
Steuerdruck wird in die Kammer neben dem PVC geleitet. Ein begrenzter Förderstrom fließt durch den
Schaltschieber und die beiden Blenden und in die mit dem T0 verbundene Federkammer. Der
Druckabfall an den Blenden führt dazu, dass die Schaltkraft den Schaltschieber zur Feder hin bewegt.
Infolgedessen wird Anschluss A2/B2 inaktiv.
Leckage (entlang der Schieberstrecke) von unter Druck stehenden Arbeitsanschlüssen A1/B1 oder A2/B2
wird immer zum T0 geleitet, entweder direkt in die Federkammer oder durch den Schaltschieber.
Dadurch wird eine sichere Positionierung des Schaltschiebers sichergestellt, da Leckage niemals zum
Druckaufbau in den Kontrollkammern führt.
Schnittzeichnung PVBD
©
Danfoss | Dezember 2018
Vorgesteuert mit PVC
Hilfsventil an Traktoren zur Funktionskontrolle an Anbaugeräten
Zylinderpositionierung bei begrenztem Bedarf an Neutralanschlussleckage
178 [7.0 ]
Archivierung: 08/2020
50.6 [2.0]
46 [1.8]
BC152886483664de-DE1101 | 89