Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen; Allgemeine Beschreibung; Pvg 32 - Merkmale; Sonstige Technische Merkmale - Danfoss PVG 32 Technische Informationen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PVG 32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Informationen
Proportionalventilgruppe PVG 32

Allgemeine Informationen

Allgemeine Beschreibung

PVG ist ein hydraulisches, Load-Sensing Proportionalventil für eine optimale Maschinenleistung und
maximale Flexibilität des Designs. Die Ausführung des PVG-Ventils beruht auf einem modularen Konzept,
das den Maschinenkonstrukteuren die Möglichkeit gibt, eine Ventillösung zu finden, die zu den
verschiedenen Marktsegmenten der unterschiedlichen Anwendungen passt.
Das PVG 32 gehört zum PVG-Produktsortiment und lässt sich mit anderen Ventilfamilien koppeln,
wodurch alle Maschinenfunktionen über einen einzelnen Ventilblock gesteuert werden können.
Das PVG 32 kontrolliert den Förderstrom am Arbeitsanschluss bis zu 125 l/min [33 US gal/min] l/min und
bis zu einem Arbeitsanschlussdruck von 420 bar [6090 psi] bar.
Das lastunabhängige Proportionalregelventil und die Hochleistungstechnologie der Aktivierung
verbessern zusammen mit einem niedrigen Druckabfall die Leistung und Effizienz der Anlagen, wodurch
die Produktivität erhöht und der Energieverbrauch reduziert wird.
PVG 32 – Merkmale
Die Merkmale und Vorteile der Load-Sensing-Proportionalventile der PVG-Serie werden nachfolgend
stichpunktartig zusammengefasst:

Sonstige technische Merkmale

Eingänge, Arbeitssektionsgehäuse und Betätigungsmethoden werden nachfolgend aufgelistet:
Zu den Eingängen zählen:
©
Danfoss | Dezember 2018
Lastunabhängige Durchflussregelung:
Der Ölfluss für die einzelne Funktion ist unabhängig vom Lastdruck dieser Funktion
Der Ölfluss für eine Funktion ist unabhängig vom Lastdruck anderer Funktionen
Eingangsstrom bis zu 140 l/min [37 US gal/min]; 230 l/min [61 US gal/min] bei Verwendung mit
Mitteneingangsmodul
Eingangsstrom bis zu 1200 l/min [317 US gal/min]
Problemlose Integration mit PVG 32
Problemlose Integration mit PVG 16 und PVG 32
Mögliche Kombination mit dem Rest der PVG-Familie bei Verwendung eines Schnittstellenmoduls
Bis zu 12 Basismodule je PVG 32-Ventilgruppe
Zuverlässige Regulierungseigenschaften im gesamten Förderstrombereich
Die LS-Druckbegrenzungsventile für die Anschlüsse A und B ermöglichen einen reduzierten
Energieverlust beim Zieldruck.
Verschiedene Typen von Anschlussgewinden und Befestigungsflanschen
Kompaktes Design, einfache Installation und Wartung
Energiesparend
Geringes Gewicht
Optimiert für geringeren Druckabfall und hohen Wirkungsgrad
Statisches Load-Sensing-System bei Auswahl der entsprechenden Pumpenregelung
Interner Anschluss T0 bei allen PVSI/PVGI
Eingebautes Druckentlastungsventil
Druck-Messanschluss
Ausführungen für unterschiedliche Pumpenarten
Open-Center-Systeme mit Konstantpumpen
Closed-Center-Systeme mit Verstellpumpen
Integrierte Steuerölversorgung
Archivierung: 08/2020
BC152886483664de-DE1101 | 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis