Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zurücksetzen Eines Not-Halt Zustands; Energieausfall, Wiederherstellen Der Betriebsbereitschaft; Direktlauf; Fußbremse - Optimum OPTiturn TH 4210 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTiturn TH 4210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.6
Zurücksetzen eines Not-Halt Zustands
Schalthebel Drehrichtung in die neutrale Stellung bringen.
NOT-Halt Schalter wieder entriegeln.
4.7

Energieausfall, Wiederherstellen der Betriebsbereitschaft

Schalthebel Drehrichtung in die neutrale Stellung bringen.
4.8

Direktlauf

Verwenden Sie den Direktlauf um das Einrücken in Getriebestellungen zu erleichtern. Die
Spindel beginnt zu drehen, solange der Momenttaster betätigt wird. Der Drehfutterschutz muss
dazu geschlossen sein. Betätigen Sie den Direktlauf nur kurz.
4.9
Fußbremse
Mit Betätigen der Fußbremse wird der Antrieb deaktiviert und die Spindel abgebremst.
Drehrichtungshebel wieder in die neutrale Stellung bringen.
4.10

Getriebestellungen und Drehzahleinstellung

GEFAHR!
Beachten Sie die maximal zulässige Drehzahl bei Verwendung einer Planscheibe und die
maximal zulässige Drehzahl bei Verwendung von Drehfuttern mit einzeln spannbaren
Backen.
INFORMATION
Planscheiben und Vierbacken Drehfutter besitzen einzeln spannbare Backen. Die einzeln
spannbaren Backen an diesem Werkstückträgern sind konstruktiv nicht dafür ausgelegt einer
hohen Fliehkraft standzuhalten. Mit zunehmender Drehzahl steigt die Fliehkraft an den
Spannbacken nahezu quadratisch an. Die Spannbacken können bersten und mit hoher
Geschwindigkeit aus dem Werkstückträger fliegen.
ACHTUNG!
Verändern Sie Drehzahlstufen und Getriebestellungen nur im Stillstand der Maschine.
Verwenden Sie den Direktlauf um das Einrücken in Getriebestellungen zu erleichtern.

Direktlauf auf Seite 38

4.10.1 Drehzahleinstellung

Befindet sich der Wahlhebel A rechts, so ist die
Tabelle rechts maßgebend.
Befindet sich der Wahlhebel A links, so ist die
Tabelle links maßgebend.
Mit dem Wahlhebel B wird die Drehzahl in
Abhängigkeit der Position des Stufenschalters
eingestellt.
Es stehen 16 Drehzahlen zur Verfügung.
Hohe Drehzahlen
DE
TH4210 | TH4210D | TH4215D
38
B
Abb.4-1:
Niedrige Drehzahlen
Originalbetriebsanleitung
A
Drehzahleinstellung
Version 1.0.2 - 2022-05-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis