4.12.3 Vorschubrichtung Planvorschub
Mit dem Wahlschalter wird die Richtung
des Planvorschubs geschalten.
Optional die Drehrichtung der Zugspindel
verändern.
„Abb.4-5: Drehrichtung
Zugspindel" auf Seite 40
Wahlschalter herausziehen oder hinein
schieben.
4.13
Werkzeughalter
Spannen Sie den Drehmeißel in den Stahlhalter.
Der Drehmeißel muss beim Drehen möglichst kurz und fest eingespannt sein, um die während
der Spanbildung die auftretende Schnittkraft gut und zuverlässig aufnehmen zu können.
Richten Sie den Drehmeißel mit Unterlegplatten in der Höhe aus. Verwenden Sie den Reitstock
mit Zentrierspitze um die erforderliche Höhe zu ermitteln.
Abb.4-7:
Stahlhalter
Drehmeißelhöhe
Die Drehmeißelschneide muss beim Plandrehen genau auf Spitzenhöhe eingestellt sein, damit
eine zapfenfreie Stirnfläche entsteht. Durch Plandrehen werden ebene Flächen erzeugt, die
rechtwinklig zur Werkstück-Drehachse liegen. Dabei unterscheidet man zwischen Quer-
Plandrehen, Quer-Abstechdrehen und Längs-Plandrehen.
Drehmeißelwinkel
ACHTUNG!
Der Drehmeißel muss mit seiner Achse senkrecht zur Werkstückachse eingespannt
werden.
Bei
schrägem
hineingezogen werden.
Version 1.0.2 - 2022-05-02
Richtung Planvor-
Einspannen
kann
der
Originalbetriebsanleitung
schub
Abb.4-6:
Richtung Planvorschub
Stahlhalter
Drehmeißel
in
das
TH4210 | TH4210D | TH4215D
Werkstück
DE
41