Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbausteine Für Zählereingänge; Funktionsbausteine Cnt_1 Und Cnt_2; Eingänge Der Funktionsbausteine Cnt1 Und Cnt2 - Phoenix Contact ILC 191 ME/AN Anwenderhandbuch

Inline-controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ILC 191 ME/AN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 3-25
Eingänge der Funktionsbausteine CNT1 und CNT2
Name
ENABLE
MODE
8607_de_03
3.15
Funktionsbausteine für Zählereingänge
Die Beschreibung des Funktionsbausteins gilt für den ILC 191 ME/INC.
Für die Auswertung schneller Zählimpulse können bis zu zwei Zähler (Zähler 1: Klemm-
punkte 1.1 bis 1.4; Zähler 2: Klemmpunkte 2.1 bis 2.4) verwendet werden.
In der Software PC Worx werden die Zähler durch die Funktionsbausteine CNT1 und CNT2
dargestellt. Über die Eingänge DIR, RESET und ENABLE des Funktionsbausteins können
Sie Vorgaben für die Zählrichtung, das Zurücksetzen des Zählerstands und den Start des
Zählvorgangs festlegen.
Alternativ können die Vorgaben auch durch Pegel an den zugeordneten lokalen Zählerein-
gängen des Inline-Controllers erfolgen. In diesem Fall muss die entsprechende Betriebsart
des Zählers am Eingang MODE des Funktionsbausteins festgelegt werden.
Wenn die Vorgaben durch Pegel an den zugeordneten Zählereingängen des Inline-Con-
trollers erfolgen, ist das entsprechende Eingangssignal am Funktionsbaustein inaktiv.
Bild 3-34
Funktionsbausteine CNT_1 und CNT_2, im Bild: Funktionsbaustein CNT_1
Datentyp
Beschreibung
BOOL
Freigabe der Parametrierung
TRUE:
FALSE:
BYTE
Betriebsart des Zählers, s. hierzu Kapitel 3.15.1
Der Inline-Controller unter PC Worx / PC Worx Express
Die für die Eingänge MODE und EDGE eingegebenen Werte
werden übernommen und der Zählvorgang wird gestartet.
Wenn der EingangRESET den Status FALSE hat, wird der
Zählvorgang ab dem letzten Zählerstand fortgesetzt.
Der Zählvorgang wird angehalten, der Zählerstand wird ge-
speichert.
93
PHOENIX CONTACT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ilc 191 me/inc

Inhaltsverzeichnis