8607_de_03
5.2
Referenzfahrt (Dynamisches Referenzieren)
Das dynamische Referenzieren beinhaltet vier verschiedene Prozeduren.
Prozedur 1
Die Referenzfahrt startet mit schneller Fahrt in die negative Richtung. Wenn die aktuelle Po-
sition vom Referenzschalter aus gesehen negativ ist, wird der Endschalter IN1 angefahren.
Anschließend erfolgt ein Richtungswechsel in die positive Richtung. Bei Erreichen der fal-
lenden Flanke wird wieder in die negative Fahrtrichtung übergegangen. Nach Erreichen der
steigenden Flanke wird die Fahrt in die positive Richtung gewechselt und langsam fortge-
setzt. Der Referenzpunkt wird bei Erkennen der fallenden Flanke des Referenzschaltersig-
nals gesetzt.
Wenn zu Beginn die aktuelle Position vom Referenzschalter aus gesehen positiv ist, wird
die Fahrtrichtung bei Erreichen der steigenden Flanke des Referenzschalters in die positive
Richtung gewechselt und langsam fortgesetzt. Der Referenzpunkt wird bei Erkennen der
fallenden Flanke des Referenzschaltersignals gesetzt.
IN1
IN1
Bild 5-6
Referenzfahrt: Prozedur 1
Easy Motion-Funktionsbaustein-Bibliothek
REF
REF
IN2
IN2
6977B017
121
PHOENIX CONTACT