ILC 191 ME/X
Tabelle 3-30
Ausgänge der Funktionsbausteine INC_CNT1 und INC_CNT2
Name
CV
Q
ERROR
STATUS
Ausgang STATUS
(ERROR = TRUE)
Tabelle 3-32
Betriebsarten des Zählers
MODE
Klemmpunkte
hex
1.1 und 2.1 1.2 und 2.2 1.3 und 2.3 1.4 und 2.4
0x00
Kanal A
0x01
Kanal A
100
PHOENIX CONTACT
Datentyp
Beschreibung
UDINT
An diesem Ausgang wird der aktuelle Wert des Zählerstands ausgege-
ben.
BOOL
TRUE:
FALSE:
BOOL
TRUE:
FALSE:
WORD
Statuswert des Funktionsbausteins (s. Tabelle 3-31)
Tabelle 3-31
Statuswerte des Ausgangs STATUS (ERROR = TRUE)
Wert
Status
0x01
MODE > 0x08
Der Wert am Eingang MODE ist unzulässig.
0x10
Ungültige Instanz. Es wurde versucht, mehr als eine Instanz des Funk-
tionsbausteins zu nutzen.
Falls mehrere Fehler anliegen, werden Kombinationen der Statuswerte aus-
gegeben.
3.16.1
Betriebsarten des Zählers für Inkrementalwertgeber
Die Betriebsart des Zählers für Inkrementalwertgeber legen Sie am Eingang MODE des
Funktionsbausteins fest.
Es stehen 2 verschiedene Betriebsarten zur Verfügung. Einen Überblick gibt die folgende
Tabelle:
Kanal B
–
Kanal B
Kanal Z
Die Zählrichtung wird jeweils zu dem Zeitpunkt, an dem an Kanal A eine positive Flanke an-
liegt, aus der Phasenlage der Kanäle A, B und Z (nur bei MODE 0x01) abgeleitet:
Dieser Ausgang hat den Status TRUE, wenn am Ausgang CV
der Wert 0 anliegt, also der Zählerstand den Wert 0 hat.
Dieser Ausgang hat den Status FALSE, wenn am Ausgang
CV ein Wert ungleich 0 anliegt, also der Zählerstand ungleich
0 ist.
Fehler aufgetreten. Details liefert der Ausgang STATUS.
Kein Fehler. STATUS enthält den aktuellen Wert der internen
Abarbeitung.
Betriebsart des Zählers
–
Zähler für Inkrementalwertgeber
–
Zähler für Inkrementalwertgeber und Reset-Funk-
tion
8607_de_03