Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umwälzpumpe; Anti-Stop-Funktion; Zusätzliche Kontakte; Heizen - Kühlen - Tech Controllers EU-L-8e Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.
UMWÄLZPUMPE
Das Steuergerät EU-L-8e steuert den Betrieb der Umwälzpumpe - es schaltet die Pumpe nach Ablauf der Verzögerungszeit
ein, wenn eine der Zonen unterheizt ist. Wenn alle Zonen aufgeheizt sind (die Solltemperatur ist erreicht), schaltet der Regler
die Pumpe aus.
Mit der Verzögerungsfunktion kann der Benutzer eine Verzögerungszeit zum Einschalten der Pumpe einstellen, wenn die
Temperatur in einer der Zonen unter den Sollwert fällt. Die Pumpeneinschaltverzögerung wird verwendet, damit der
Ventilantrieb Zeit hat, sich zu öffnen.
4.

ANTI-STOP-FUNKTION

Durch diese Funktion werden die Umwälzpumpen zum Betrieb gezwungen, um die Bildung von Kalkablagerungen während
längeren Stillstands - außerhalb der Heizperiode - zu verhindern. Wenn diese Option aktiviert ist, schaltet sich die Pumpe alle
10 Tage für 5 Minuten ein.
5.
ZUSÄTZLICHE KONTAKTE
Nach dem Registrieren von Modul EU-MW-1 erscheinen die folgenden Optionen:
Informationen - Auf dem Bildschirm des Steuergeräts werden Informationen zu Status, Betriebsmodus, Signalstärke
und Verzögerungszeit angezeigt.
Eingeschaltet
Verzögerungszeit - der Regler schaltet den Zusatzkontakt nach Ablauf der Verzögerungszeit ein, wenn eine der
Zonen unterheizt ist. Wenn alle Zonen aufgeheizt sind (die Solltemperatur erreicht ist), schaltet der Regler den
Kontakt aus.
Betriebsmodus - Diese Funktion ermöglicht die Aktivierung des Betriebsmodus als Umwälzpumpe, potenzialfreier
Kontakt oder für eine bestimmte Zone von 1 bis 8.
6.
HEIZEN - KÜHLEN
Die Funktion ermöglicht die Auswahl der Arbeitsmodus:
Heizen - alle Zonen werden aufgeheizt.
Kühlen - alle Zonen werden gekühlt.
Automatisch - zweipunkt Eingang von der Wärmepumpe. Auswahl, ob das System heizt oder kühlt.
7.

MAXIMALE LUFTFEUCHTIGKEIT

Wenn die aktuelle Luftfeuchtigkeit höher ist als die eingestellte maximale Luftfeuchtigkeit, wird die Kühlung der betreffenden
Zone abgeschaltet.
HINWEIS
Die Funktion ist im Modus "Kühlen" aktiv, wenn der Feuchtigkeitsschutz aktiviert ist (Menü -> Zone ->
Benutzereinstellungen -> Kühlen -> Feuchtigkeitsschutz) und ein Feuchtigkeitsmesssensor in der Zone registriert ist.
8.

MISCHVENTIL

Das Steuergerät EU-L-8e kann ein zusätzliches Mischventil über ein Ventilmodul (z.B. EU-i-1m) ansteuern. Diese Steuerungen
kommunizieren über RS-Kommunikation, allerdings ist ein Anmeldevorgang erforderlich. Für den Betrieb des Ventils wird
eine Reihe von Parametern verwendet, die einen benutzerdefinierten Betrieb ermöglichen.
Die Einstellung der einzelnen Parameter des Zusatzventils ist nur nach korrekter Registrierung des Ventils durch Eingabe der
Modulnummer möglich (diese Nummer erscheint auf dem Gehäuse des Steuermoduls auf der Rückseite oder auf dem
Informationsbildschirm der Software).
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis