Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ROBOTICS
Produkthandbuch
OmniCore V250XT Type A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ABB OmniCore V250XT Type A

  • Seite 1 ROBOTICS Produkthandbuch OmniCore V250XT Type A...
  • Seite 2 Trace back information: Workspace 23A version a19 Checked in 2023-03-24 Skribenta version 5.5.019...
  • Seite 3 Produkthandbuch OmniCore V250XT Type A OmniCore Dokumentnr: 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten. Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
  • Seite 4 Informationen Sachmängelhaftung oder Gewährleistung für Verluste, Personen- oder Sachschäden, Verwendbarkeit für einen bestimmten Zweck oder Ähnliches. In keinem Fall kann ABB haftbar gemacht werden für Schäden oder Folgeschäden, die sich aus der Anwendung dieses Dokuments oder der darin beschriebenen Produkte ergeben.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Sicherheit während der Außerbetriebnahme ............Beschreibung der Steuerung OmniCore V250XT Type A .................. Technische Daten der OmniCore V250XT Type A-Steuerung ........Sicherheitsfunktionen und sicherheitsrelevante Daten für OmniCore V250XT Type A ..Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD ............... Bedienung des FlexPendant ................Netzwerksicherheit ....................
  • Seite 6 Austausch des Hauptcomputers ..............5.2.9 Austausch der Leistungseinheit ..............5.2.10 Austausch der Stromversorgung ..............5.2.11 Austausch der Antriebseinheit ..............5.2.12 Austausch des Feldbus-Master ..............Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 7 7.3.11 Problembehandlung des Robotersignalaustauschproxy ......... Referenzinformation Einleitung ......................Geltende Normen ....................Einheitenumrechnung ..................Standardwerkzeugsatz für die Steuerung ............... Schraubverbindungen ..................Gewicht ......................Hebevorrichtungen und Hebeanleitungen .............. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 8 FlexPendant-Teile ..................... Manipulatorkabel ....................9.3.1 Manipulatorkabel ..................9.3.2 Kundenkabel - CP/CS-Anschlüsse (Option) ..........9.3.3 Kundenkabel - Ethernet-Bodenkabel ............9.3.4 Kundenkabel - DeviceNet-Kabel ..............Index Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 9: Überblick Über Dieses Handbuch

    Voraussetzungen Ein Handwerker, der an einem ABB-Roboter Wartung/Reparatur/Installation vornimmt, muss folgende Voraussetzungen erfüllen: • von ABB geschult sein und die erforderlichen Kenntnisse über mechanische und elektrische Installations-/Reparatur-/Wartungsarbeiten besitzen. • Schulung für die Reaktion auf Notfälle oder ungewöhnliche Situationen. Produkthandbuch – Bereich Manuelle Abdeckungen aller Varianten und Bauweisen des OmniCore V250XT Type A hinzugefügt.
  • Seite 10 251, Fehlerbehebung auf Seite 345 Teile der Steuerung auf Seite 410. • Geringfügige Aktualisierungen in Abschnitt Fehlerbehebung des Connected Services Gateway auf Seite 383. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 11: Produktdokumentation

    Produktdokumentation Produktdokumentation Kategorien für Anwenderdokumentation von ABB Robotics Die Anwenderdokumentation von ABB Robotics ist in mehrere Kategorien unterteilt. Die Liste beruht auf der Informationsart in den Dokumenten, unabhängig davon, ob es sich um Standardprodukte oder optionale Produkte handelt. Tipp Sie finden alle Dokumente über das myABB-Unternehmensportal www.abb.com/myABB.
  • Seite 12 In den Bedienungsanleitungen wird die Handhabung der Produkte in der Praxis beschrieben. Diese Handbücher richten sich an die Personen, die direkten Bedienungskontakt mit dem Produkt haben, also Bediener der Produktionszelle, Programmierer und Wartungsmitarbeiter. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 13: Sicherheit

    Verwendung nicht originaler Ersatzteile und Ausrüstung kann die Sicherheit, Funktion, Leistung und strukturellen Eigenschaften des Roboters negativ beeinträchtigen. ABB haftet nicht für Schäden, die durch die Verwendung von nicht originalen Ersatzteilen und Geräten entstehen. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B ©...
  • Seite 14: Sicherheitsdaten

    Die Ergebnisse einer Risikobewertung, die am Roboter und seiner vorgesehenen Anwendung durchgeführt wurden, können ergeben, dass für die Anwendung eine andere als die angegebene sicherheitsrelevante Steuerungsleistung gemäß ISO 10218 gewährleistet ist. Die SISTEMA/ABB FSDT-Bibliotheken enthalten Details zu den Sicherheitsfunktionen. Hinweis Die Sicherheitsfunktionen sind in zwei Typen unterteilt: Grundlegende Sicherheitsfunktionen und Erweiterte Sicherheitsfunktionen.
  • Seite 15: Anforderungen An Das Personal

    Der Anlagenverantwortliche muss sicherstellen, dass das Personal am Roboter und in der Reaktion auf Notfälle oder Ausnahmesituationen geschult ist. Persönliche Schutzausrüstung Verwenden Sie persönliche Schutzausrüstung gemäß den Angaben. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 16: Sicherheitssignale Und -Symbole

    (ESD) schwerwiegen Schäden am Produkt führen könnte. HINWEIS Das Signalwort zeigt wichtige Fakten und Bedingun- gen an. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 17 1.2.1 Sicherheitssignale im Handbuch Fortsetzung Symbol Bezeichnung Bedeutung TIPP Das Signalwort verweist auf zusätzliche Informatio- nen oder auf Vorgehensweisen, um einen bestimm- ten Vorgang einfacher durchzuführen. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 18: Sicherheitssymbole Auf Steuerungsschildern

    Die Beschreibungen in diesem Abschnitt sind allgemeiner Natur, die Schilder können zusätzliche Informationen enthalten, beispielsweise Werte. Schild Beschreibung Lesen Sie vor Verwendung das Benutzerhandbuch. xx1400001152 CE-Kennzeichnung xx1800000835 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 19 Hohe Spannung im Modul, auch wenn sich der Hauptschalter in der Position AUS befindet. xx1400001156 Es befinden sich Komponenten in der Steuerung, die empfind- lich auf elektrostatische Entladungen (ESD) reagieren. xx1400001162 Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 20: Roboter-Haltefunktionen

    Automatischer Halt(AS) wird nur im Automatikmodus aus- gelöst. Allgemeiner Halt(GS) wird im ma- nuellen und im Auto- matikmodus ausge- löst. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 21 Ersatz für Schutzmaßnahmen oder Sicherheitsfunktionen verwendet werden. Hinweis Bei OmniCore muss ein Sicherheitseingang, der für das Auslösen eines Schutzhalts aktiviert wird, mindestens 100 ms aktiv bleiben. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 22: Informationen Zum Not-Halt

    1 Inspizieren Sie die Maschine, um den Grund für das Lösen der Not-Halt-Vorrichtung zu ermitteln. 2 Lokalisieren Sie die Not-Halt-Vorrichtung oder Vorrichtungen, die den Not-Halt ausgelöst hat/haben, und setzen Sie sie zurück. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 23: Zustimmungsschalter Und Tippbetrieb-Funktionalität

    Hochgeschwindigkeitsmodus verwendet werden. Lassen Sie im Gefahrenfall den Dreipositionszustimmungsschalter los oder drücken Sie ihn durch. Die Verwendung der Tippbetriebfunktion für den manuellen Hochgeschwindigkeitsmodus ist im Betriebshandbuch der Steuerung beschrieben. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 24: Betriebsarten Des Roboters

    Ändern von Systemparameterwerten • Starten, Staffeln und Stoppen der Programmabarbeitung • Den Manipulator bewegen • Programmierte Manipulatorpositionen führen oder einstellen Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 25 Setzen des Programmzeigers (auf Main, auf Routine, auf Cursor, auf Serviceroutine usw.) • Starten und Stoppen der Programmabarbeitung • Schrittweises Abarbeiten des Programms • Manuelle Anpassung der Geschwindigkeit (0-100 %) Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 26: Über Den Automatikbetrieb

    Automatischen Halt, AS oder Allgemeinen Halt, GS konfiguriert werden.) Hinweis Bevor Sie den Roboter in den Automatikmodus versetzen, stellen Sie sicher, dass alle außer Kraft gesetzten Sicherheitsvorrichtungen wieder voll funktionsfähig sind. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 27: Sicherheit Bei Der Installation Und Der Inbetriebnahme

    Maß reduziert werden. Allergieauslösende Stoffe Für Informationen zu allergieauslösenden Stoffen im Produkt, falls vorhanden, siehe Umweltinformationen auf Seite 342. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 28 Ein Roboter kann unerwartet begrenzte Bewegungen ausführen. WARNUNG Manipulatorbewegungen können zu schweren Verletzungen der Benutzer und zur Beschädigung von Geräten führen. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 29 Bevor das Robotersystem in Betrieb genommen wird, ist zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktionen wie vorgesehen funktionieren und ob die bei der Risikobewertung ermittelten Restgefahren auf ein akzeptables Niveau reduziert wurden. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 30: Sicherheit Während Des Betriebs

    Sicherheitsvorrichtungen, die nicht mit dem Roboter oder dem Robotersystem verbunden sind, können keinen Sicherheitshalt oder Not-Halt initiieren. Sie müssen außerhalb der Sichtweite gelagert werden, damit sie nicht verwechselt werden können. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 31: Sicherheit Bei Wartung Und Reparatur

    Betriebsbedingungen auf Seite Siehe Sicherheitshinweise für Batterien in Material/product safety data sheet - Battery pack (3HAC043118-001). Weitere Informationen Siehe auch Sicherheitsinformationen zu Installation und Betrieb. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 32: Sicherheit Bei Der Fehlerbehebung

    Der Manipulator kann jederzeit eine beliebige Bewegung machen. GEFAHR Die Fehlersuche an der Steuerung beim Einschalten muss von Personal, das von ABB geschult wurde, oder von ABB-Feldtechnikern durchgeführt werden. Es muss eine Risikobewertung durchgeführt werden, um sowohl die roboter- als auch die systemspezifischen Gefahren zu erfassen.
  • Seite 33: Sicherheit Während Der Außerbetriebnahme

    Siehe Abschnitt Stilllegung auf Seite 341. Wenn der Roboter für die Lagerung außer Betrieb genommen wird, müssen die Sicherheitsvorrichtungen vorsorglich auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt werden. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 34 Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
  • Seite 35: Beschreibung Der Steuerung

    2.1 OmniCore V250XT Type A Über OmniCore V250XT Type A Die OmniCore V250XT Type A ist eine Steuerung der Reihe OmniCore V. Die Reihe OmniCore V ist eine vielseitige und leistungsfähige Steuerung, mit einem hohen Maß an Flexibilität,. Sie deckt ein breites Spektrum an Robotern und Anwendungen ab.
  • Seite 36: Technische Daten Der Omnicore V250Xt Type A-Steuerung

    2 Beschreibung der Steuerung 2.2 Technische Daten der OmniCore V250XT Type A-Steuerung 2.2 Technische Daten der OmniCore V250XT Type A-Steuerung Überblick über die Steuerung xx2300000064 OmniCore V250XT Type A, Baseline Referenz zum Schaltplan OmniCore V250XT Type A Antriebseinheit Baseline Netzteil HVHP DSQC3070...
  • Seite 37 2 Beschreibung der Steuerung 2.2 Technische Daten der OmniCore V250XT Type A-Steuerung Fortsetzung OmniCore V250XT Type A, Optionen Referenz zum Schaltplan OmniCore V250XT Type A Skalierbare E/A K5.1 Option Zusätzlicher E/A K5.2 Option K5.3 K5.4 Digitale Sicherheits-Basis-E/A K3.1 Option Conveyor Tracking-Module...
  • Seite 38 2 Beschreibung der Steuerung 2.2 Technische Daten der OmniCore V250XT Type A-Steuerung Fortsetzung Nach der Lagerung müssen die Betriebsbedingungen in der Steuerung mindestens 6 Stunden eingehalten werden, bevor die Steuerung eingeschaltet wird (siehe Betriebsbedingungen auf Seite 38). Die Robotersteuerung darf nur in Innenräumen gelagert werden, in einer Umgebung, die trocken und staubfrei ist.
  • Seite 39 2 Beschreibung der Steuerung 2.2 Technische Daten der OmniCore V250XT Type A-Steuerung Fortsetzung Hinweis Um IP54 zu entsprechen, müssen alle Öffnungen am Steuerungsschrank abgedichtet werden. Auch nicht angeschlossene Steckverbinder müssen mit Abdeckungen versehen werden. Schalldruckpegel Daten Beschreibung Hinweis Schalldruckpegel Der Schalldruckpegel in einem...
  • Seite 40 2 Beschreibung der Steuerung 2.2 Technische Daten der OmniCore V250XT Type A-Steuerung Fortsetzung Reststrom Es wird ein auf den folgenden Daten basierender externer Fehlerstromschutz (Fehlerstrom-Schutzschalter, RCD) benötigt: Roboter Reststrom in Steuerung (mA) IRB 460 < 30 mA IRB 660 < 30 mA IRB 2600 <...
  • Seite 41: Sicherheitsfunktionen Und Sicherheitsrelevante Daten Für Omnicore V250Xt Type A

    2.3 Sicherheitsfunktionen und sicherheitsrelevante Daten für OmniCore V250XT Type A Grundlegende Sicherheitsfunktionen Die OmniCore V250XT Type A bietet Sicherheit mit der Struktur Kategorie 3 mit Performance-Level d gemäß EN ISO 13849-1. Dies erfüllt die Leistungsanforderungen gemäß der Robotersicherheitsnorm EN ISO 10218-1.
  • Seite 42: Die Einheit Reagiert Empfindlich Auf Esd

    • Verwenden Sie eine dissipative Tischmatte. Die Matte sollte ein kontrolliertes Entladen von statischen Spannungen ermöglichen und muss geerdet sein. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 43 Befestigungsknopf für Erdungsarmband Die Position des Anschlusspunkts für das Erdungsarmband wird in der folgenden Abbildung gezeigt. xx2200001483 Es gibt eine zusätzliche Handschlaufentaste auf dem Hauptcomputer. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 44: Bedienung Des Flexpendant

    Glas zerbrechen. Um das Risiko von Schnitten bei Glassplittern oder -rissen zu verringern, berühren Sie das zerbrochene Glas nicht und versuchen Sie nicht, es zu entfernen. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 45: Netzwerksicherheit

    Systems und der Schnittstelle gegen alle Arten von Sicherheitsverletzungen, unautorisiertem Zugriff, Störungen, Eindringversuchen, Informationslecks und/oder Raub von Daten oder Informationen treffen. ABB Ltd und angeschlossene Unternehmen haften nicht für Schäden und/oder Verluste in Verbindung mit Sicherheitsverletzungen, unautorisiertem Zugriff, Störungen, Eindringversuchen, Informationslecks und/oder Raub von Daten oder Informationen.
  • Seite 46: Open Source- Und Komponenten Von Dritten

    Softwarekomponenten von Dritten. Der Lizenznehmer muss diesen Lizenzbedingungen zustimmen und sie vollständig einhalten, andernfalls ist der Anwender nicht berechtigt das Produkt zu nutzen. Der Start mithilfe der ABB Software bedeutet, dass die entsprechenden Lizenzbedingungen akzeptiert werden. Die Lizenzbedingungen von Dritten gelten lediglich für die entsprechende Software, auf welche sich die Lizenz bezieht, und solche Lizenzbedingungen von Dritten gelten nicht für ABB-Produkte.
  • Seite 47: Abb Ability

    ABB Ability™ OmniCore™ controller hardware has been turned on and has been connected. After the establishment of the connection there will be a data flow from the OmniCore™ controller hardware to the ABB Ability™ digital platform.
  • Seite 48 Fortsetzung Data ABB will not acquire any right, title and interest in the data other than the rights granted by Customer to ABB, but ABB will have the right to collect, store, aggregate, analyze or otherwise use the data for (i) providing and maintaining the hardware, services and/or the ABB software to Customer;...
  • Seite 49: Installation Und Inbetriebnahme

    Durchführung der Prozeduren beschreiben. Lesen Sie vor der Durchführung von Installationsarbeiten das Kapitel Sicherheit auf Seite Hinweis Den OmniCore V250XT Type A und den Roboter vor dem Netzanschluss und dem Beginn von Installationsarbeiten immer mit der Schutzerde und dem Fehlerstrom-Schutzschalter (RCD) verbinden. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B ©...
  • Seite 50: Installationsarbeiten

    Erstmalige Prüfung vor Inbetriebnahme auf Seite 155. Hinweis Wenn die Steuerung eine andere OmniCore-Steuerung ersetzt, siehe Bedienungsanleitung - Integrator-Leitfaden OmniCore für eine Beschreibung zur Übertragung der Software-Konfigurationen. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 51: Transport Und Handhabung

    Gestapelte Schränke müssen einzeln angehoben werden. Verwenden Sie ein geeignetes Hebezubehör, um Verletzungen des Personals zu vermeiden! Weitere Informationen zu gestapelten Schränken siehe Sichern und Stapeln der Steuerungsschränke auf Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 52: Auspacken

    Die Verpackung entfernen Auf sichtbare Transportschäden prüfen Hinweis Das Entfernen der Verpackung unterbrechen und ABB kontaktieren, wenn Transport- schäden festgestellt werden Die Einheit bei Bedarf mit einem fusselfreien Tuch reinigen Vergewissern Sie sich, dass die ggf. verwendete Hebevorrichtung für das Gewicht der Steuerung geeignet ist.
  • Seite 53: Lagerung

    3 Installation und Inbetriebnahme 3.3.3 Lagerung 3.3.3 Lagerung Lagerung der Steuerung Zur Lagerung siehe Transport- und Lagerbedingungen auf Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 54: Vor-Ort-Installation

    Auf der Rückseite der Steuerung ist ein freier Platz von 300 mm erforderlich. • Es ist ein freier Platz von 150 mm an den Seiten der Steuerung erforderlich. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 55 Für Servicearbeiten wie Reinigung und Austausch von Steuerungsfiltern ist auf einer Seite der Steuerung ein freier Platz von 500 mm erforderlich. Min. 500 mm xx2200001742 Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 56: Sichern Und Stapeln Der Steuerungsschränke

    3.4.2 Sichern und Stapeln der Steuerungsschränke Sichern der Steuerung Die Steuerung kann am Boden gesichert werden. In der nachfolgenden Abbildung wird der Bohrplan für die Steuerung OmniCore V250XT Type A gezeigt. Der Durchmesser der vier Bohrungen beträgt 14 mm. xx2200001823...
  • Seite 57: Montage Der Flexpendant-Halterung

    Der FlexPendant muss immer in der Halterung platziert werden, wenn er nicht verwendet wird und er darf nicht von unbefugtem Personal verwendet werden. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 58 Wenden Sie dieses Verfahren für die Montage des Not-Halt-Halters an der FlexPendant-Halterung an. Aktion Hinweis/Abbildung Entfernen Sie die vier Schrauben. Trennen Sie das hintere Teil von der FlexPendant-Halterung. xx2000002356 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 59 Bringen Sie die Rückseite wieder an und Schrauben: BN33 Torx-Flachkopf Schnei- sichern Sie sie mit den Schrauben. dschraube ST3.5x16 (4 St.) Anzugsdrehmoment: 9,4 Nm-12,2 Nm xx2000002356 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 60 Gehen Sie wie folgt vor, um die FlexPendant-Halterung an einem Ort aufzuhängen, an dem die Halterung aufgenommen werden kann, beispielsweise die Tür der Steuerung. Tipp Die Halterung ist im Lieferumfang enthalten. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 61 Trennen Sie das hintere Teil von der FlexPendant-Halterung. xx2000002356 Reinigen Sie die Oberfläche und verge- wissern Sie sich, dass sie trocken ist. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 62 Entfernen Sie den Schutzstreifen vom Klebeband. xx2000002357 Halten Sie die Halterung an der ge- wünschten Stelle fest. Verwenden Sie die zwei M5-Schrauben, um die Halterung zu sichern. xx2000002358 Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 63: Anschließen Der Connected Services-Antenne

    Kabel nicht durch die Tür be- schädigt werden kann. Das Antennenkabel durch Drehen des Steckverbinders am Connected Services Gateway anschließen. xx1900001948 Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 64: Elektrische Anschlüsse

    3 Installation und Inbetriebnahme 3.5.1 Anschlüsse an der OmniCore V250XT Type A-Steuerung 3.5 Elektrische Anschlüsse 3.5.1 Anschlüsse an der OmniCore V250XT Type A-Steuerung Allgemeines Der folgende Abschnitt beschreibt die Anschlüsse an der OmniCore V250XT Type A-Steuerung. VORSICHT Überprüfen Sie den Steckverbinder immer auf Schmutz und Beschädigung, bevor Sie ihn an die Steuerung anschließen.
  • Seite 65 3 Installation und Inbetriebnahme 3.5.1 Anschlüsse an der OmniCore V250XT Type A-Steuerung Fortsetzung Steckverbinder Der folgende Abschnitt beschreibt die Verbindungsschnittstellen auf der OmniCore V250XT Type A-Steuerung xx2000001277 Beschreibung Eingehender Netzschalter Motoren an Lampe Ethernet-Ausgangsanschluss, MGMT (Verwaltung) FlexPendant Anschluss (HMI) Motoranschluss Manipulatorsignalanschluss (SMB) Kabeltüllenbaugruppe...
  • Seite 66 3 Installation und Inbetriebnahme 3.5.1 Anschlüsse an der OmniCore V250XT Type A-Steuerung Fortsetzung Beschreibung Ethernet-Ausgangsanschluss, WAN Kabeltülle für Connected Services-Antenne (3G/WLAN) Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 67: Verbinden Der Kabel Mit Der Steuerung

    Abgeschirmtes Kabel, paarweise verdrillt. Für Feldbus-Anschlüsse gnale und Ethernet sollte gemäß der Standardspezifikation des jeweiligen Bus ein spezielles Kabel verwendet werden. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 68 Einzelleiter 1,0//17 11,0 10,0 Mehrleiter 2-paarig 1,0//17 Mehrleiter 4-paarig 1,0//17 Mehrleiter 6-paarig 1,0//17 Mehrleiter 9-paarig 1,0//17 0,75//18 Dreileiter 1,0//17 Dreileiter 10,3 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 69 Alle Signale, die empfindlich auf Interferenzen sind, sollten entlang der rechten Seite des Steuerungsschranks verlegt und befestigt werden, siehe Abbildung. xx2200001825 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 70 Die beste Verbindung ist eine Verbindung, bei der die Abschirmung erweitert wird und eine feste 360°-Verbindung mit der Grundebene oder dem Gehäuse bildet. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 71 Weitere Informationen finden Sie unter EN 60204-1 und UL 1740. Erdungsanforderungen Die Steuerungsschrankmasse muss aus dem Netzkabel PE stammen. • Die Farbe des Erdungskabels muss Grün-gelb sein. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 72 Dort, wo eine gute Erde für alle Einheiten verfügbar ist, wird die beste Schirmung durch Erdung aller Schirme an beiden Enden aller Einheiten erreicht. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 73 Spannung von >500 V und einen Nennspannung von 125 V ausgelegt sein. Der Widerstand sollte 100 Ω betragen und der Kondensator sollte 1W 0,1 - 1 µF (in der Regel 0,47 µF) sein. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 74: Anforderungen An Das Stromversorgungssystem

    PE- als auch als N-Leiter. verbunden sind. xx1700001311 xx1700001310 Hinweis Die Netzwerke müssen im Hinblick auf die Schutzerde symmetrisch sein. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 75 Stromversorgungsmerkmale ggf. von Standardgrenzwerten ab. Bis zu einem gewissen Grad werden Trenntransformatoren Oberwellen, Spitzen und Überspannung herausfiltern. Weiter Informationen finden Sie in den regionalen Stromversorgungsrichtlinien. Zulässige Trenntransformatortypen Die folgenden Trenntransformatortypen sind zulässig gemäß ABB: Delta-Wye-Trenntransformator (△/Y) Wye-Wye-Trenntransformator (Y /Y) xx1700001319 xx1700001318 A Primär/Eingang...
  • Seite 76: Anschließen Des Manipulators An Die Steuerung

    Verbinden Sie das Manipulatorkabel mit der Steuerung X1. Verriegeln Sie den Anschluss mit dem Hebel. Sichern Sie die Kabel zum Schutz vor Stolpern oder Verschleiß. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 77: Anbringen Des Anschlusses Für Eingehendes Netz

    Beschreibung Kabelverschraubung O-Ring Haube, EMV Sicherungshebel (x2) Steckverbindereinsatz Spezifikationen Im Folgenden werden die Anforderungen an Kabel für den Anschluss der eingehenden Hauptstromversorgung an die OmniCore V250XT Type A-Steuerung beschrieben. Komponente Beschreibung Kabeltyp Flexibler, ölbeständiger Gummi Kabelquerschnitt Schutzerde Enthaltene Teile Folgende Teile sind in der Lieferung enthalten.
  • Seite 78 Entfernen Sie die Schraube und Unterleg- scheibe auf dem Kontakt und setzen Sie das Erdungskabel mit Kabelschuh ein. Befestigen Sie es mit Unterlegscheibe und Schrauben. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 79: Anschließen Des Eingehenden Netzes Und Der Schutzerde An Die Steuerung

    Es gibt zwei Möglichkeiten, den Schrank an die Schutzerde anzuschließen: • PE0 Am vorderen Bedienfeld. • PE1 und PE2 am X0 (eingehender Netzanschluss). Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 80 Typ SU203M-K32, hergestellt von ABB. Standardwerkzeugsatz Siehe Standardwerkzeugsatz für die Steuerung auf Seite 404. Schaltplan Circuit diagram - OmniCore V250XT, 3HAC074000-008 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 81 Kurzschlüsse und Überlast zu vermeiden. Der Volllaststrom für den Roboter ist auf dem Typenschild der Steuerung gekennzeichnet und wird auch in Abschnitt Leitungssicherung auf Seite 39 angezeigt. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 82: Lösen Und Anbringen Eines Flexpendant

    Reichweite und Sichtweite gelagert werden, damit es nicht für die Verwendung verwechselt werden kann. VORSICHT Der FlexPendant-Steckverbinder darf nur für den Anschluss des FlexPendant verwendet werden. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 83 1 Auf der Statusleiste berühren Sie die Schaltfläche QuickSet. 2 Berühren Sie die Registerkarte Abmelden/Neustart 3 Im Abschnitt FlexPendant berühren Sie FlexPendant abnehmen. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 84 4 Berühren Sie Abnehmen. Es wird ein Popup-Fenster mit einem 30-Sekunden-Countdown-Timer angezeigt. xx1900000404 5 Wenn der Countdown fortschreitet, trennen Sie das FlexPendant. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 85 Befestigen Sie den Steckverbinder an der Steuerung und ziehen Sie den Sicherungsring oder die Schrauben fest. xx1900000975 VORSICHT Stellen Sie vor der Befestigung des FlexPendant sicher, dass die Not-Aus-Vorrichtung nicht gedrückt ist. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 86: Ethernet-Netzwerke Am Omnicore

    MGMT (Management) ABB-Servicepersonal. HMI (FlexPendant) FlexPendant-Anschluss. Ability-Netz- ABB Ability™ ABB Ability™-Anschluss. werk Öffentliches Öffentliches/Anlagennetzwerk. Netzwerk E/A-Netzwerk Sekundäres öffentliches/Anlagennetzwerk. Vom WAN isoliert. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 87 Fehler/Gefahren, die entstehen, wenn mehr als ein Client verwendet wird. HMI (FlexPendant) Spezifischer Steckverbinder für den An- schluss des FlexPendant. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 88 öffentliche als auch private Netzwerke anspricht. Der Datenverkehr für beide industrielle Netzwerke im öffentlichen Netzwerk kann das Ethernet-Medium miteinander und mit anderen nicht industriellem Netzwerkdatenverkehr teilen. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 89 Netzwerk verbunden ist. Es kann keine zwei DHCP-Server in demselben Netzwerk geben. Das könnten ein fehlerhaftes Verhalten von internen und externen Geräten hervorrufen. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 90 Definieren von Netzwerkeinstellungen in RobotStudio: 1 Im Konfigurationsbrowser, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Steuerung, wählen Sie Eigenschaften/Netzwerkeinstellungen und dann Öffentliches Netzwerk. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 91 Definieren von Netzwerkeinstellungen am FlexPendant: 1 Am Start-Bildschirm tippen Sie auf Einstellungen und dann wählen Sie aus dem Menü Netzwerk aus. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 92 Definieren von Netzwerkeinstellungen in RobotStudio: 1 Im Konfigurationsbrowser, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Steuerung, wählen Sie Eigenschaften/Netzwerkeinstellungen und dann E/A-Netzwerk. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 93 Sie aus dem Menü Netzwerk aus. 2 Wählen Sie E/A-Netzwerk und konfigurieren Sie die Netzwerkschnittstelle. Tippen Sie auf Übernehmen. xx2100002097 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 94 Zweiwege-Kommunikation funktioniert, muss der Server/das Gerät über ein Standard-Gateway verfügen, das zurück auf die Steuerung zeigt. Zum Beispiel benötigt ein Server/ein Gerät im privaten Netzwerk die Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 95 Bandbreite negative Auswirkungen auf die Leistung der Steuerung haben. Die Portweiterleitung wird über Systemparameter konfiguriert. Siehe Technisches Referenzhandbuch - Systemparameter für detaillierte Informationen. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 96: Beschreibung Für Anschlüsse

    FlexPendant befindet sich in seinem Halter, wobei die Not-Halt-Einheit hinter der Not-Halt-Abdeckung verborgen ist. xx1800000553 Stift Name Beschreibung 0V_CH1_CH2 Referenzerde für 24 V. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 97 Kanal 1. Hinweis Der Not-Halt und der Schutzhalt werden aktiviert, wenn die Spannung zwischen 11,4 V und 21,5 V liegt. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 98 24V_CH1 AS1+ / GS1+ AS1- / GS1- 0V_CH1_CH2 Customer_0V_CH1 24V_CH2 Customer_24V_CH2 AS2+ / GS2+ AS2- / GS2- 0V_CH1_CH2 Customer_0V_CH2 xx2100002264 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 99 0V_CH1_CH2 Customer_0V_CH2 xx2100002263 Beurteilen Sie bei anderen Anschlüssen als den abgebildeten vorab das Risiko und wenden Sie sich für den Support an ABB. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 100 Negative Seite von Not-Halt-Ausgang Kanal ESOUT2+ Positive Seite von Not-Halt-Ausgang Kanal ESOUT1- Negative Seite von Not-Halt-Ausgang Kanal ESOUT1+ Positive Seite von Not-Halt-Ausgang Kanal Reserviert Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 101 Status 0 des Not-Halt-Ausgangs muss als Not-Halt ausgelöst erkannt werden. Hinweis Die maximale Länge des mit den ESOUT-Stiften verbundenen Kabels muss 10 m betragen. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 102 24V_MON MON_LAMP xx1900000598 Anschluss X19 Beschreibung Anschluss Kundenseitige IO-Stromversorgung Weidmüller BCF 3.81/08/180F BCF 3.81/08/180F SN BK BX 8-polig Artikelnummer 3HAC064739-001 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 103 Für den Anschluss an den Ethernet-Ausgangsanschluss (MGMT-Port) wird folgender Ethernet-Kabeltyp empfohlen: Ethernetkabel Wert Maximale Länge 75 m Kabeltyp CAT5e SF/UTP Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 104 Abschnitt „Hardware-Übersicht“ für weitere Informationen zum Anschluss von 24 V an das DeviceNet-Netzwerk. Details zum Anschluss siehe Circuit diagram - OmniCore V250XT, 3HAC074000-008. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 105 24 V-Stromversorgung für den Kunden. Die Merkmale werden in der folgenden Tabelle dargestellt. Parameter Wert Spannung 24 V DC Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 106 Der Durchmesser der Kabel muss mit dem Durchmesser der Kabeltülle übereinstimmen. Die fehlerhafte Installation wirkt sich nachteilig auf den Schutz gegen Eindringen aus. Die Verwendung der icotek KT-Kabeltülle wird empfohlen. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 107: Roboter-Haltefunktionen Konfigurieren

    Automatischer Halt (AS) konfiguriert ist, löst die Aktivierung des Schutzhalts den Schutzhalt nur im Automatikbetrieb aus. Hinweis Es ist nicht möglich, den Automatischen Halt und den Allgemeinen Halt auf dem OmniCore V250XT Type A ohne Verwendung eines sicheren Feldbus zu konfigurieren. Hinweis Der dedizierte diskrete Sicherheitseingang zur Aktivierung der Schutzhalt-Funktion kann entweder als Automatischer Halt (AS) oder Allgemeiner Halt (GS) konfiguriert werden.
  • Seite 108 Sicherheitskonfiguration auf die Steuerung übertragen werden. Danach ist ein Neustart der Steuerung erforderlich. Tipp Siehe auch den Schaltplan, Circuit diagram - OmniCore V250XT. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 109 1 Melden Sie sich als Benutzer mit der Berechtigung Sicherheitsservices an. 2 In der Einstellungen-App die Sicherheitssteuerung und dann Konfiguration wählen. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 110 In RobotWare-Versionen vor 7.6 kann der ES-Eingang nicht vom ES-Ausgang entkoppelt werden. Der LocalEmergencyStop wurde als InternalEmergencyStop bezeichnet. Dies betrifft die Versionen vor RobotWare 7.6. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 111: Programmierbare Haltefunktionen

    Roboterbewegungen in allen Bewegungstasks. Bevor die Programmabarbeitung neu gestar- tet werden kann, muss die MO- TORS ON-Taste gedrückt werden. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 112 Suchergebnis gefun- den wird, wird ein Fehler gemel- det. RAPID-Instruktionen werden unter Technisches Referenzhandbuch - RAPID Instruktionen, Funktionen und Datentypen beschrieben. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 113 Bremszeit und Distanzmetrik für Stoppkategorie 0 und Stoppkategorie 1 werden in der Produktspezifikation Roboterbremswege gemäß ISO 10218-1 beschrieben. Die Daten gelten für bodenmontierte Manipulatoren ohne Neigung. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 114: I/O-System

    Steckplatz für Feldbus, PCI-Expresskarte Feldbus-Board (Master) Verfügbares Board Das folgende Master-Board steht zur Verfügung: Beschreibung Artikelnummer Typbezeichnung DeviceNet Board 3HAC043383-001 DSQC1006 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 115 Handbuch. Titel des Handbuches Artikelnummer Anwendungshandbuch - DeviceNet-Master/Slave 3HAC066562-003 Anwendungshandbuch - EtherNet/IP Scanner/Adapter 3HAC066565-003 Anwendungshandbuch - PROFINET Controller/Device 3HAC066558-003 Anwendungshandbuch - I/O Engineering 3HAC082346-003 Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 116: Skalierbare E/A, Intern Und Extern

    E/A-Einheiten an die E/A-Basiseinheit angeschlossen werden. Skalierbare E/A-Einheiten Die E/A-Einheit DSQC1030 Digital Base gehört zum ABB Scalable I/O-System, das ein modulares, kompaktes und skalierbares E/A-System darstellt und aus einem Basisgerät (Minimalkonfiguration) und Zusatzgeräten besteht. Die DSQC1042 Safety Digital Base ist ein Gerät, das zur Steuerung und Überwachung von Maschinenschutzeinrichtungen in einer Anlage eingesetzt...
  • Seite 117: Installationsoptionen

    Digitales Add-on [3033-2] 3HAC058664-001 DSQC1031 Analoges Add-on [3034-2] 3HAC058665-001 DSQC1032 Anschlüsse E/A-Analog 3HAC060925-001 Relais Add-on [3035-2] 3HAC058666-001 DSQC1033 Anschlüsse E/A-Relais 3HAC060926-001 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 118 ESD auf Seite xx2200001483 Schieben Sie die digitale Basis in die Halterung, bis Sie ein eindeutiges Klicken hören. xx1900002447 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 119 Basisgerät (X3) oder dem Ethernet- Switch. Verbinden Sie eine externe Stromversor- Jedes Basisgerät benötigt eine eigene gung mit den externen Basiseinheiten, Stromversorgung. Anschluss X4. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 120 Schließen der Tür auf Seite 181. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 170. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 121: Einbauen Des Digitalen Sicherheits-Basisgeräts

    Die Abbildung zeigt die Position des Sicherheits-Basisgeräts in der Steuerung. xx2200001959 Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis...
  • Seite 122: Erforderliche Dokumente

    ESD auf Seite xx2200001483 Schieben Sie die digitale Basis in die Halterung, bis Sie ein eindeutiges Klicken hören. xx2200001972 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 123 Schließen der Tür auf Seite 181. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 170. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 124: Installation Des Ethernet-Erweiterungs-Switch

    Die Abbildung zeigt die Position des Ethernet-Erweiterungs-Switch in der Steuerung. xx2200001478 Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis...
  • Seite 125 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001483 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 126: Abschließende Verfahren

    Schließen der Tür auf Seite 181. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 170. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 127: Installation Des Optionalen Stromversorgungsgeräts

    Die Abbildung zeigt die Position des optionalen Stromversorgungsgeräts in der Steuerung. xx2200001953 Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis DSQC 609-Stromversorgung...
  • Seite 128 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001483 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 129: Montage Der Optionalen Stromversorgung

    Halterung einhängen und das untere Teil eindrücken, bis ein klickendes Ge- räusch zu hören ist. xx1900001908 Für DSQC 634: xx2200002012 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 130 T8.X2-24V Klemmblock • T6.X2-24V Klemmblock T9.X2-24V Klemmblock Abschließende Verfahren Aktion Hinweis/Abbildung Die Tür schließen. Schließen der Tür auf Seite 181. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 131 3.7.4 Installation des optionalen Stromversorgungsgeräts Fortsetzung Aktion Hinweis/Abbildung Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 170. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 132: Installation Des Feldbus-Master

    Der DeviceNet-Kabelbaum ist eine Option des Prozessanschlusses. Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis...
  • Seite 133 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001483 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 134 DUNG (ESD) Verwenden Sie bei der Handhabung des Computers außerhalb der Steuerung den Armbanddruckknopf auf der Seite des Computers. xx2000000419 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 135 Sie die Abdeckung heraus. xx1800003414 Setzen Sie das DeviceNet-Board in die Kartensteckplätze entlang der Führungs- schiene im Hauptcomputer ein. xx1800003417 Kartensteckplätze Führungsschiene Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 136: Wiedereinbau Des Robotersignalaustauschproxy

    GEFAHR Schalten Sie den Netzstrom vor dem Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 137 Schließen der Tür auf Seite 181. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 170. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 138: Einbau Des Conveyor Tracking-Moduls (Ctm)

    Installations- und Servicezwecken genutzt werden können. xx2100002526 Erforderliche Teile Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis Conveyor Tracking-Modul [3103-1]...
  • Seite 139 Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001483 Die Tür öffnen. Öffnen der Tür auf Seite 180. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 140 überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 170. Für weitere Informationen zur Option Conveyor Tracking siehe Anwendungshandbuch - Conveyor Tracking. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 141: Montage Der Kabeltüllenbaugruppe

    Eindringen, EMI/EMV und die Temperatur aus. Die Verwendung der icotek KT-Kabeltülle wird empfohlen. Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis Kabeltüllenbaugruppe...
  • Seite 142 Entfernen der Steckplatzabdeckung (Baseline) Aktion Hinweis/Abbildung Entfernen Sie die Befestigungsschrau- ben. xx2100001282 Nehmen Sie die Abdeckung aus dem In- neren der Steuerung heraus. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 143 Seiten aufeinander ruhen. Bei der Verwendung von einreihi- gen Rahmen muss die flache Seite auf- xx1900002336 wärts zum Abdeckstreifen zeigen. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 144 12.9 Lafre 2C2B/FC6.9 (3 St.) Anzugsdrehmoment: 2 Nm - 3 Nm. xx1900002334 Verlegen Sie die Kabel durch die Ausspa- rung. xx1900002333 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 145 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001483 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 146 Schließen der Tür auf Seite 181. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 170. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 147: Installation Des Luftfilters

    3.7.8 Installation des Luftfilters 3.7.8 Installation des Luftfilters Position Die Abbildung zeigt die Lage der Luftfilter an der Steuerung. xx2200001484 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 148 3 Installation und Inbetriebnahme 3.7.8 Installation des Luftfilters Fortsetzung Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis Luftfilter Grobfilter-Baugruppe...
  • Seite 149 Montieren Sie das Luftfilterelement am Schrank. xx2200001772 Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 170. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 150: Installation Des Netzanschlusskabels

    3 Installation und Inbetriebnahme 3.7.9 Installation des Netzanschlusskabels 3.7.9 Installation des Netzanschlusskabels Position Die Abbildung zeigt die Position der Kabelstopfbuchse in der Steuerung. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 151 Standardwerkzeugsatz für die Steuerung auf Seite 404 beschrie- ben. ESD-Schutzarmband Erforderliche Dokumente Dokument Artikelnummer Hinweis Circuit diagram - OmniCore 3HAC074000-008 V250XT Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 152 Entfernen Sie den Staubschutzdeckel von der Kabelstopfbuchse (A). xx2100002286 A Kabelverschraubung B Eingehender Netzschalter C Kabelschacht Schutz vom eingehenden Netzschalter (B) entfernen. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 153 Schließen Sie die Drähte an den einge- Siehe Schaltplan. henden Netzschalter (B) an. Bringen Sie den Schutz wieder am einge- henden Netzschalter (B) an. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 154: Externe Geräte Installieren

    0 bis 24 V DC arbeiten, sind an der Tür der Steuerung zulässig. Der verfügbare Strom, der an oder von diesem Gerät geliefert wird, darf 8 A unter keinen Lastbedingungen, einschließlich Kurzschluss, überschreiten. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 155: Erstmalige Prüfung Vor Inbetriebnahme

    Schutzerde verbunden ist. Funktionstests Führen Sie die Funktionstests in Abschnitt Funktionstests auf Seite 170 durch, um sicherzustellen, dass die Sicherheitsfunktionen ordnungsgemäß funktionieren. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 156 Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
  • Seite 157: Wartung

    Seite 178. Das Intervall hängt von der Arbeitsumgebung der Ausrüstung ab: eine sauberere Umgebung kann das Wartungsintervall verlängern und umgekehrt. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 158 Fortsetzung Funktionstest nach dem Austausch einer Komponente Nach dem Austausch einer Komponente der Steuerung sollten die Funktionstests durchgeführt werden. Siehe Funktionstests auf Seite 170. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 159: Überprüfungsaktivitäten

    4 Wartung 4.2.1 Überprüfung der Steuerung 4.2 Überprüfungsaktivitäten 4.2.1 Überprüfung der Steuerung Überprüfen der OmniCore V250XT Type A-Steuerung Aktion Hinweis/Abbildung GEFAHR Schalten Sie den Netzstrom vor dem Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite...
  • Seite 160: Reinigungsarbeiten

    4.3.1 Reinigung des Kühlluftfilters 4.3 Reinigungsarbeiten 4.3.1 Reinigung des Kühlluftfilters Position Die Lage des Luftfilters ist der nachstehenden Abbildung zu entnehmen. xx2200001484 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 161 Setzen Sie das Polymer-Filterelement in den Filter ein und sichern Sie es mit der Metalllei- tung. xx2200001827 Montieren Sie das Luftfilterelement wieder am Schrank. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 162 Der Grobfilter kann nicht von der Filterbaugruppe getrennt werden. Aktion Hinweis/Abbildung Ausbau des Luftfilterelements. xx2200001773 Reinigen Sie den Metallgitterfilter mit Druck- luft. Montieren Sie das Luftfilterelement wieder am Schrank. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 163: Reinigen Des Steuerungsschranks

    Entfernen Sie niemals vor dem Reinigen der Controllersaußenseite Abdeckungen oder andere Schutzausrüstung. • Verwenden Sie niemals Druckluft oder Hochdruckreiniger. • Lassen Sie niemals die Tür geöffnet, wenn die Außenseite gereinigt wird. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 164: Reinigen Des Flexpendant

    Berühren der Schaltflächen. Reinigung Im folgenden Abschnitt wird beschrieben, was beim Reinigen des FlexPendant besonders beachtet werden muss: • ESD-Schutz verwenden Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 165 Entfernen Sie vor dem Reinigen des FlexPendant sämtliche Abdeckungen. • Arbeiten Sie nicht mit einem Hochdruckreiniger. • Reinigen Sie das Gerät, das Bedienfeld und die Bedienelemente mit Druckluft, Lösungsmitteln, Scheuermitteln oder Scheuerschwämmen. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 166: Austausch-/Auswechselarbeiten

    4.4.1 Austauschen des Luftfilters 4.4 Austausch-/Auswechselarbeiten 4.4.1 Austauschen des Luftfilters Position Die Lage des Filterelements ist der nachstehenden Abbildung zu entnehmen. xx2200001484 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 167 Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Ausbau des Luftfilters Aktion Hinweis/Abbildung Ausbau des Luftfilterelements. xx2200001773 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 168 Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Montieren Sie das Luftfilterelement wie- der am Schrank. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 169 Fortsetzung Abschließende Verfahren Aktion Hinweis/Abbildung Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 170. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 170: Funktionstests

    Emergency stop triggered standardmäßig angezeigt. Die Meldung 10013 Emergency stop state ist ebenfalls im Ereignisprotokoll zu finden. Lassen Sie den Not-Halt-Taster los, um den Not-Halt-Zustand zurückzusetzen. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 171: Funktionstest Manueller, Automatischer Und Manueller Höchstgeschwindigkeitsmodus Mit Dem Flexpendant

    Hinweis schlagen und die Grundursache des Feh- lers muss gefunden werden. Der manuelle Höchstgeschwindigkeitsmo- dus ist in den USA und in Kanada nicht verfügbar. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 172: Funktionstest Des Zustimmungsschalter Mit 3 Stellungen

    Wenn die Ereignismeldung 10012 Safety guard stop state (Sicherheits- stopp-Zustand) nicht angezeigt wird • Wenn die Ereignismeldung 90780 Two-channel fault in Safety Control- ler angezeigt wird Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 173: Funktionstest Der Sicherheitsschalter

    Ereignisprotokoll angezeigt wird. Wenn die Ereignismeldung 37101 Brake Failure im Ereignisprotokoll angezeigt wird, ist der Test fehlgeschlagen und die Grundursache des Fehlers muss gefunden werden. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 174: Funktionstest Für Den Automatischen Halt

    Wenn die Ereignismeldung 90523 Safety Controller Protective Stop triggered nicht angezeigt wird • Wenn die Ereignismeldung 90780 Two-channel fault in Safety Control- ler angezeigt wird Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 175: Funktionstest Des Allgemeinen Halts

    Wenn die Ereignismeldung 90523 Safety Controller Protective Stop triggered nicht angezeigt wird • Wenn die Ereignismeldung 90780 Two-channel fault in Safety Control- ler angezeigt wird Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 176: Funktionstest Des Externen Not-Halts

    Hinweis Die Ereignismeldung 90518 Safety control- ler Emergency stop triggered wird stan- dardmäßig angezeigt. Die externe Not-Halt-Vorrichtung lösen, um den externen Not-Halt-Zustand zurückzu- setzen. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 177: Funktionstests Des Estop_Status-Ausgangs

    Den Not-Halt-Taster oder die externe Not- Halt-Vorrichtung lösen, um den Not-Halt- Zustand zurückzusetzen. Stellen Sie sicher, dass das Zusatzgerät nicht mehr im Not-Halt-Zustand ist und zu- rückgesetzt werden kann. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 178: Funktionstest Der Reduzierten Geschwindigkeitsüberwachung

    übersteigt. Andernfalls wird der Test nicht bestanden, und die Ursache der Stö- rung muss gefunden werden. Tipp Verwenden Sie für genaue Ergebnisse Sensoren oder E/A-Signale zur Zeitmes- sung. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 179: Reparatur

    Achten Sie während Wartungsarbeiten in der Steuerung auf die scharfen Ecken des internen Lüfters an der Tür. Hinweis Wenn ein Teil am OmniCore V250XT Type A ausgetauscht wird, melden Sie die Seriennummer, die Artikelnummer und die Version der ausgetauschten und der Austauscheinheit bitte Ihrer örtlichen ABB-Vertretung.
  • Seite 180: Austausch Von Teilen Der Steuerung

    Die Tür mit dem Griff herausziehen. Tipp Verwenden Sie den Türanschlag, um die Türposition vor Beginn der Wartungsar- beiten zu arretieren. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 181 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001483 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 182 GEFAHR Schalten Sie den Netzstrom vor dem Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 183 Einbau der hinteren Abdeckung Aktion Info/Illustration Montieren Sie die hintere Abdeckung. Befestigen Sie sie mit den Schrauben. xx2200001062 Bringen Sie die Luftfilterabdeckplatte wieder an. xx2200001773 Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 184: Austausch Der Lüfter

    Die Abbildung zeigt die Position der Lüfter in der Steuerung. xx2200001849 Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis Lüftereinheit...
  • Seite 185: Austauschen Der Externen Lüfter

    5.2.2.1 Austauschen der externen Lüfter 5.2.2.1.1 Austauschen der externen Lüfter Position Die Abbildung zeigt die Position des externen Lüfters in der Steuerung. xx2200001778 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 186: Austauschen Der Externen Lüfter

    Trennen der externen Lüfter: • G1.X1-K2.X17 G2.X1-K2.X17 Entfernen Sie die Halterungsschrauben des Lüfters. xx2200001063 Nehmen Sie die Lüfterhalterung und den Lüfter heraus. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 187 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001483 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 188 Stellen Sie sicher, dass die Filterabdeck- platte korrekt positioniert ist. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 170. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 189: Austausch Des Internen Lüfters

    Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Die Tür öffnen. Öffnen der Tür auf Seite 180. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 190 Trennen des internen Lüfters: • G5.X1-K2.X17 Entfernen Sie die Schrauben zur Befesti- gung der Lüfterbaugruppe. xx2200001069 Entfernen Sie die Lüfterbaugruppe von der Montageplatte. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 191 GEFAHR Schalten Sie den Netzstrom vor dem Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 192 Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001483 Befestigen Sie die Befestigungsschrau- Schrauben: Torx-Flachkopfschraube M4x8 ben des internen Lüfters. (4 St.) xx2200001071 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 193 Schließen der Tür auf Seite 181. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 170. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 194: Austausch Des Hauptcomputerlüfters

    Die Abbildung zeigt die Position des Hauptcomputerlüfters in der Steuerung. xx2100002178 Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis Lüfter mit Kontakt...
  • Seite 195 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001483 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 196 DUNG (ESD) Verwenden Sie bei der Handhabung des Computers außerhalb der Steuerung den Armbanddruckknopf auf der Seite des Computers. xx2000000419 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 197 Sie die Abdeckung ab. xx1900001909 Trennen Sie den Hauptcomputerlüfter: • A2.X1 Heben Sie die Lüfterhalterung von den Haken und entfernen Sie sie. xx2100002179 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 198 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001483 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 199 Computers außerhalb der Steuerung den Armbanddruckknopf auf der Seite des Computers. xx2000000419 Setzen Sie den Hauptcomputerlüfter in die Halterung. xx2100002180 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 200 GEFAHR Schalten Sie den Netzstrom vor dem Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 201 Schließen der Tür auf Seite 181. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 170. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 202: Austauschen Des Netzteillüfters

    5.2.2.4 Austauschen des Netzteillüfters 5.2.2.4 Austauschen des Netzteillüfters Position Die Abbildung zeigt die Position des Netzteilcomputerlüfters in der Steuerung. xx2100002281 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 203 5.2.2.4 Austauschen des Netzteillüfters Fortsetzung Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis Lüfter mit Steckverbinder 3HAC081496-001 Stromversorgung Lüfter...
  • Seite 204: Entfernen Des Netzteillüfters

    Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001483 Setzen Sie den Netzteillüfter in die Halte- rung. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 205 Schließen der Tür auf Seite 181. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 170. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 206: Austausch Des Robotersignalaustauschproxy

    Die Abbildung zeigt die Position des Robotersignalaustauschproxy in der Steuerung. xx2200001476 Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis...
  • Seite 207 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001483 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 208: Entfernen Des Robotersignalaustauschproxy

    Ziehen Sie die Kabelbinder aus den Be- festigungslöchern. xx1900001495 Entfernen Sie die Schrauben und heben Sie den Robotersignalaustauschproxy heraus. xx1900001887 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 209 ESD auf Seite xx2200001483 Montieren Sie den Robotersignalaus- Schrauben: Torx-Flachkopfschraube M4x8 tauschproxy und befestigen Sie die (4 St.) Schrauben. xx1900001887 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 210: Abschließende Verfahren

    Schließen der Tür auf Seite 181. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 170. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 211: Austausch Des Ethernet-Switch

    Die Abbildung zeigt die Position des Ethernet-Switch in der Steuerung. xx2200001478 Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis...
  • Seite 212 Entfernen des Ethernet-Erweiterungs-Switch (Option) Aktion Hinweis/Abbildung Trennen: • K2.X2 - K4.X8, A2.X1 • K4.X7 - K5.1.X5/K3.1.X5 • K4.X6 - A2.X4 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 213 GEFAHR Schalten Sie den Netzstrom vor dem Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 214 Schließen der Tür auf Seite 181. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 170. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 215: Austausch Des Connected Services Gateway

    Bei der 3G-Variante befindet sich eine SIM-Karte im Inneren der Einheit. xx2200001479 Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis...
  • Seite 216 Antennenkabels vom Schrank Hinweis notieren. Die Connected Services-Antenne wird vom Kunden installiert, daher kann die Kabelfüh- rung variieren. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 217 Der Steckverbinder K7.X2 ist ver- riegelt. Fassen Sie den Steckver- binder, drücken Sie ihn, um ihn zu lösen und entfernen Sie dann den Steckverbinder. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 218 GEFAHR Schalten Sie den Netzstrom vor dem Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 219 Antennenkabel wieder anschließen. Die Connected Services-Antenne wird vom Kunden installiert, daher kann die Kabelfüh- rung variieren. Das Antennenkabel durch die Kabeltülle führen. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 220 Schließen der Tür auf Seite 181. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 170. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 221: Ersetzen Der Skalierbaren E/A-Einheit

    Die Abbildung zeigt die Lage der skalierbaren E/A in der Steuerung. xx2200001472 Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis...
  • Seite 222 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001483 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 223 Vom Kunden hergestellte Kabel- baumverbindung mit der E/A-Ein- heit. Den Verschluss des digitalen Sockels leicht drücken und den digitalen Sockel herausnehmen. xx1900002446 xx1900002447 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 224 ESD auf Seite xx2200001483 Schieben Sie die digitale Basis in die Halterung, bis Sie ein eindeutiges Klicken hören. xx1900002447 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 225 Schließen der Tür auf Seite 181. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 170. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 226: Austauschen Des Digitalen Sicherheits-Basisgeräts

    Die Abbildung zeigt die Position des Sicherheits-Basisgeräts in der Steuerung. xx2200001959 Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis...
  • Seite 227 Sie den Steckver- binder K5.1.X5/K3.1.X5 an/von A2.X4. • K5.1.X4 - K2.X3 • Vom Kunden hergestellte Kabel- baumverbindung mit der E/A-Ein- heit. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 228 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001483 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 229 Schließen der Tür auf Seite 181. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 170. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 230: Austausch Des Hauptcomputers

    Die Abbildung zeigt die Position des Hauptcomputers in der Steuerung. xx2200001480 Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis...
  • Seite 231 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001483 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 232 Ziehen Sie vorsichtig an der Seite des Ethernet-Erweiterungs-Switch und dre- hen Sie ihn deutlich, um ihn aus der Halterung herauszunehmen. xx1800000491 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 233 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2000000419 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 234 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2000000419 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 235 ESD auf Seite xx2000000419 Montieren Sie den Robotersignalaus- Schrauben: Torx-Flachkopfschraube M4x8 tauschproxy und befestigen Sie die (4 St.) Schrauben. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 236 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001483 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 237: Trennen Der Anschlüsse An Die Hauptcomputerbaugruppe

    A2.X5 - K7.X2 • A2.X6 - K2.X8 • A2.X9 - A1.X3 • A2.K3.X1 - K2.X3 • A2.K3.X6, A2.K3.X7 - K2.X12 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 238 Ziehen Sie die Kabelbinder aus den Be- festigungslöchern. xx1900001886 Entfernen Sie die Schrauben und heben Sie den Robotersignalaustauschproxy heraus. xx1900001887 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 239 Ziehen Sie vorsichtig an der Seite des Ethernet-Erweiterungs-Switch und dre- hen Sie ihn deutlich, um ihn aus der Halterung herauszunehmen. xx1900001888 xx1800000491 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 240 Ziehen Sie vorsichtig an der Seite des Connected Services Gateway und drehen Sie es deutlich, um es aus der Halterung herauszunehmen. xx1900001890 xx1800000495 DRAUFSICHT Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 241 DUNG (ESD) Verwenden Sie bei der Handhabung des Computers außerhalb der Steuerung den Armbanddruckknopf auf der Seite des Computers. xx1900001893 xx1900001894 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 242 Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001483 Den Hauptcomputer auf der Montageplat- te befestigen. xx1900001894 xx1900001893 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 243 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 244 GEFAHR Schalten Sie den Netzstrom vor dem Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 245 Lücke zwischen der oberen Fläche des Ethernet-Erweiterungs-Switch und der unteren Fläche der höchsten Halterung auf dem Hauptcomputer befinden. xx1900001888 xx1800000972 xx1800000491 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 246 ESD auf Seite xx2200001483 Montieren Sie den Robotersignalaus- Schrauben: Torx-Flachkopfschraube M4x8 tauschproxy und befestigen Sie die (4 St.) Schrauben. xx1900001887 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 247 Ethernet-Erwei- terungs-Switch mit Port (Option), ABB Ability™ Connected Services, skalierba- rer E/A-Digitalbasis (Option) und Haupt- computer alle Anschlüsse wieder an. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 248: Abschließende Verfahren

    Aktion Hinweis/Abbildung Die Tür schließen. Schließen der Tür auf Seite 181. Wiederherstellung der Hardware-Einstel- Hardware-Einstellungen wiederherstellen lungen auf Seite 249. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 249 Sie alle Kästchen, um zu bestätigen, dass Sie den ABB-Bedingun- gen zustimmen. Tippen Sie auf Weiter, um fortzufahren. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 250 Datei und die von Hand eingegebene Serien- Speicherort zu öffnen. Die Wiederherstel- nummer ab, um sicherzustellen, dass Über- lung der Seriennummer ist abgeschlos- einstimmung besteht. sen. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 251: Austausch Der Leistungseinheit

    Es ist Restspannung im Netzteil vorhanden, auch wenn sich der Hauptschalter in der Position „AUS“ befindet. Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis...
  • Seite 252 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001483 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 253 GEFAHR Schalten Sie den Netzstrom vor dem Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 254 A1.X12 - T4.X3 • A1.X1 - Netzspannung (X0) Abschließende Verfahren Aktion Hinweis/Abbildung Die Tür schließen. Schließen der Tür auf Seite 181. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 255 5.2.9 Austausch der Leistungseinheit Fortsetzung Aktion Hinweis/Abbildung Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 170. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 256: Austausch Der Stromversorgung

    Die Spannungsversorgung nicht berühren, wenn die LED „DC OK“ leuchtet. Restspannung im Netzteil, auch wenn sich der Hauptschalter in der Position „AUS“ befindet. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 257 5 Reparatur 5.2.10 Austausch der Stromversorgung Fortsetzung Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis DSQC 609-Stromversorgung...
  • Seite 258: Ausbauen Des Netzteils

    ESD auf Seite xx2200001483 Ausbauen des Netzteils Aktion Hinweis/Abbildung Die Endklemme neben der Stromversor- gung mit einem Schraubendreher entfer- nen. xx2200002009 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 259 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001483 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 260 181. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 170. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 261 ESD auf Seite xx2200001483 Ausbauen des Netzteils Aktion Hinweis/Abbildung Die Endklemme neben der Stromversor- gung mit einem Schraubendreher entfer- nen. xx2200002011 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 262 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001483 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 263 Schließen der Tür auf Seite 181. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 170. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 264: Austausch Der Antriebseinheit

    Hauptschalter in der Position „AUS“ befindet. Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B ©...
  • Seite 265 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001483 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 266 GEFAHR Schalten Sie den Netzstrom vor dem Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 267: Abschließende Verfahren

    T4.X3 - A1.X12 • T4.X1 - A1.X5 Abschließende Verfahren Aktion Hinweis/Abbildung Die Tür schließen. Schließen der Tür auf Seite 181. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 268 5.2.11 Austausch der Antriebseinheit Fortsetzung Aktion Hinweis/Abbildung Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 170. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 269: Austausch Des Feldbus-Master

    Die Abbildung zeigt die Position des Feldbus-Master in der Steuerung. xx1800003420 Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis...
  • Seite 270 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001483 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 271 DUNG (ESD) Verwenden Sie bei der Handhabung des Computers außerhalb der Steuerung den Armbanddruckknopf auf der Seite des Computers. xx2000000419 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 272 GEFAHR Schalten Sie den Netzstrom vor dem Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 273 Armbanddruckknopf auf der Seite des Computers. xx2000000419 Setzen Sie den Feldbus-Master gerade in die Kartensteckplätze entlang der Führungsschiene ein. xx1900001911 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 274 GEFAHR Schalten Sie den Netzstrom vor dem Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 275 Schließen der Tür auf Seite 181. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 170. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 276: Austausch Der Hauptcomputerbatterie

    Erforderliche Werkzeuge und Geräte Geräte Artikelnummer Hinweis Standardwerkzeugsatz Der Inhalt wird im Abschnitt Standardwerkzeugsatz für die Steuerung auf Seite 404 beschrie- ben. ESD-Schutzarmband Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 277 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001483 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 278 DUNG (ESD) Verwenden Sie bei der Handhabung des Computers außerhalb der Steuerung den Armbanddruckknopf auf der Seite des Computers. xx2000000419 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 279 GEFAHR Schalten Sie den Netzstrom vor dem Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 280 Computers außerhalb der Steuerung den Armbanddruckknopf auf der Seite des Computers. xx2000000419 Setzen Sie die Batterie in den Steckplatz im Hauptcomputer ein. xx2100002582 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 281 Schrauben: Torx-Flachkopfschraube M4x8 tauschproxy und befestigen Sie die (4 St.) Schrauben. Setzen Sie die Kabelbinder in die Befes- tigungslöcher ein. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 282 Schließen der Tür auf Seite 181. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 170. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 283: Austausch Des Conveyor Tracking-Moduls (Ctm)

    Die Abbildung zeigt die Lage des Conveyor Tracking-Moduls im Steuergerät. xx2200001482 Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis...
  • Seite 284 Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001483 Ausbau des Conveyor Tracking-Moduls (Option) Aktion Hinweis/Abbildung Trennen: • B1.X7 - K4.X1-X5 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 285 GEFAHR Schalten Sie den Netzstrom vor dem Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 286 Das Conveyor Tracking-Modul in die Halterung einhängen und das untere Teil eindrücken, bis ein klickendes Geräusch zu hören ist. xx1900001913 xx2200001844 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 287 Schließen der Tür auf Seite 181. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 170. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 288: Austausch Des Luftfilters

    5.2.15 Austausch des Luftfilters 5.2.15 Austausch des Luftfilters Position Die Abbildung zeigt die Lage der Luftfilter an der Steuerung. xx2200001484 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 289 5 Reparatur 5.2.15 Austausch des Luftfilters Fortsetzung Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis Luftfilter Grobfilter-Baugruppe...
  • Seite 290 Die folgende Prozedur beschreibt wie das Polymerfilterelement entfernt wird (Option 3005-2 Moist dust filter). Aktion Hinweis/Abbildung Nehmen Sie das Polymer-Filterelement aus dem Filter heraus. xx2200001827 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 291 Schrank. Abschließende Verfahren Aktion Hinweis/Abbildung Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 170. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 292: Austauschen Des Entladewiderstands

    Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B ©...
  • Seite 293 Entfernen Sie die hintere Abdeckung der Entfernen der hinteren Abdeckung auf Sei- Steuerung. 182. Die Tür öffnen. Öffnen der Tür auf Seite 180. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 294: Ausbauen Des Entladewiderstands

    Entfernen Sie die Befestigungsschrauben des Entladewiderstands. xx2200001074 Bauen Sie den Entladewiderstand aus und ziehen Sie die Kabel durch die Öff- nung. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 295 Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001483 Bringen Sie den Entladewiderstand wie- der an und sichern Sie die Schrauben. xx2200001074 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 296 Schließen der Tür auf Seite 181. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 170. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 297: Austausch Von Teilen An Der Frontblende Und Der Tür

    Die Abbildung zeigt die Position des Manipulatorsignalanschlusses in der Steuerung. xx2100000826 Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis Kabelbaum SMB Anschluss...
  • Seite 298 Entfernen Sie Kabelbinder und Kabelträ- ger. Entfernen Sie die Muttern und die Befes- tigungsschrauben. xx2200001981 Drücken Sie den Manipulatorsignalan- schluss durch die Frontplatte. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 299 Schließen der Tür auf Seite 181. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 170. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 300: Austausch Des Motoranschlusses

    Die Abbildung zeigt die Position des Motoranschlusses in der Steuerung. xx2100000739 Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis...
  • Seite 301: Austausch Des Motoranschlusses

    Motoranschluss: • T4.X7, T4.X8, T4.X9, T4.X10, T4.X11, T4.X12, T4.X15 • X1 - K2.X7 & X22 • PE.1 & PE.2 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 302 GEFAHR Schalten Sie den Netzstrom vor dem Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 303: Abschließende Verfahren

    Verwenden Sie die gleiche Position wie beim Entfernen des Motoranschlusses. Abschließende Verfahren Aktion Hinweis/Abbildung Die Tür schließen. Schließen der Tür auf Seite 181. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 304 5.3.2.1 Austausch des Motoranschlusses Fortsetzung Aktion Hinweis/Abbildung Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 170. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 305: Austausch Des Hmi-Signalanschlusses (Flexpendant)

    Die Abbildung zeigt die Position des HMI-Signalanschlusses in der Steuerung. xx2100000829 Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis...
  • Seite 306 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001483 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 307 Position installiert werden. Trennen: • TPU (X4) - K2.X9 & X13 Entfernen Sie die Schrauben. xx2100000830 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 308 Entfernen Sie die Befestigungsschrauben an der Tür. xx2100000832 Schieben Sie den HMI-Signalanschluss in den Schrank. Nehmen Sie den HMI-Signalsteckverbin- der heraus. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 309 Innenseite des Schranks aus in die St.) Abdeckung ein. Befestigen Sie sie mit den Schrauben. xx2100000832 Verbinden: • TPU (X4) - K2.X9 & X13 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 310 Bringen Sie die Abdeckplatte wieder an. xx2100000831 Befestigen Sie sie mit den Schrauben. Schrauben: Torx-Flachkopfschraube M4x8 (3 St.) xx2100000830 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 311 Schließen der Tür auf Seite 181. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 170. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 312: Austausch Der Kabeltüllenbaugruppe

    Eindringen, EMI/EMV und die Temperatur aus. Die Verwendung der icotek KT-Kabeltülle wird empfohlen. Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis Kabeltüllenbaugruppe...
  • Seite 313 Hinweis Notieren Sie sich die Reihenfolge beim Entfernen der Kabel. Die Kabel müssen wieder in der gleichen Position installiert werden. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 314 Die Kabeltüllenbaugruppe herausneh- men. Lösen der Kabel in der Kabeltüllenbaugruppe Aktion Hinweis/Abbildung Schrauben Sie den Kabeldurchführungs- rahmen von der Gehäusewand. xx1900002332 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 315 Entfernen Sie die Befestigungsschrauben gemeinsam von Rahmen und Abdeck- streifen. xx1900002334 Entfernen Sie den Abdeckstreifen vom Rahmen. xx1900002335 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 316 Reihe und dann jene in der zweiten. xx1900002336 Lösen Sie das Kabel aus der entsprechen- den KT-Tülle. xx1900002337 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 317 Seiten aufeinander ruhen. Bei der Verwendung von einreihi- gen Rahmen muss die flache Seite auf- xx1900002336 wärts zum Abdeckstreifen zeigen. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 318 12.9 Lafre 2C2B/FC6.9 (3 St.) Anzugsdrehmoment: 2 Nm - 3 Nm. xx1900002334 Verlegen Sie die Kabel durch die Ausspa- rung. xx1900002333 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 319 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001483 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 320 Schließen der Tür auf Seite 181. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 170. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 321: Ersetzen Des Ethernet-Ausgangssteckers Mit Kabel

    Die Abbildung zeigt die Lage des Ethernet-Ausgangssteckers mit Kabel. xx2100000849 Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis...
  • Seite 322 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001483 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 323 5.3.5 Ersetzen des Ethernet-Ausgangssteckers mit Kabel Fortsetzung Entfernen des Ethernet-Ausgangssteckers mit Kabel Aktion Hinweis/Abbildung Entfernen Sie die Schrauben. xx2100000830 Nehmen Sie die Abdeckplatte ab. xx2100000831 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 324 Entfernen der Kabel. Die Kabel müssen wieder in der gleichen Position installiert werden. Nehmen Sie den Ethernet-Ausgangsste- cker mit Kabel von der Oberseite heraus. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 325 Kabeln mit den Schellen am Schrank. Tipp Verwenden Sie die gleiche Position wie beim Entfernen des Kabelbaum ETH- Ausgangs mit Kabel. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 326 Schließen der Tür auf Seite 181. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 170. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 327: Austausch Der Led-Anzeige

    Die Abbildung zeigt die Lage der LED-Anzeige. xx2100000505 Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis...
  • Seite 328 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001483 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 329: Entfernen Der Led-Anzeige

    Setzen Sie die LED-Anzeige von der Au- ßenseite der Tür aus in die Abdeckung ein und die Schraube von der Innenseite aus und verschrauben Sie sie. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 330 Schließen der Tür auf Seite 181. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 170. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 331: Austausch Der Teile Auf Dem Flexpendant

    Netzkabelabdeckung im FlexPendant. xx1800001154 Netzkabelabdeckung Motorkabel Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis Kabelbaum TPU-Anschluss 3HAC071006-001 Kabelbaum-TPU Fortsetzung auf nächster Seite...
  • Seite 332 Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite Trennen Sie das FlexPendant von der Steuerung. Entfernen Sie die Befestigungsschrauben der Netzkabelabdeckung. xx1800001189 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 333 Aktion Hinweis/Abbildung Entfernen Sie die Netzkabelabdeckung xx1800001190 Trennen Sie die beiden Anschlüsse zum FlexPendant. xx1800001748 Entfernen Sie das Netzkabel. xx1800001192 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 334 Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite Setzen Sie das Netzkabel ein. xx1800001193 Verbinden Sie das Netzkabel wieder mit dem FlexPendant. xx1800001748 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 335 Sie die Schrauben an. (3 St.) xx1800001196 Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 170. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 336: Austausch Des Joystick-Schutzes

    Die Abbildung zeigt die Position des Joystick-Schutzes auf dem FlexPendant. xx1800001197 Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis Joystick-Wächter...
  • Seite 337 ESD auf Seite Trennen Sie das FlexPendant von der Steuerung. Entfernen Sie die Befestigungsschrau- ben. xx1800001198 Entfernen Sie den Joystick-Schutz. xx1800001199 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 338 Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite Setzen Sie den Joystick-Schutz ein. xx1800001200 Befestigen Sie die Schrauben. xx1800001206 Senkkopfschraube: ST2,9 X 10 (6 St.) Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 339: Austausch Des Fixierungsstreifens

    Die Abbildung zeigt die Position des Fixierungsstreifens auf dem FlexPendant. xx1900000771 Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis...
  • Seite 340 Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
  • Seite 341: Stilllegung

    Funktion Benutzer löschen (Teil der Funktion RobotWare-System löschen) in RobotWare. Siehe Bedienungsanleitung - Integrator-Leitfaden OmniCore. Transport Vor dem Transport sollten Sie den Roboter oder Teile davon entsprechend vorbereiten, um Gefahren zu vermeiden. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 342: Umweltinformationen

    6.2 Umweltinformationen 6.2 Umweltinformationen Einleitung ABB-Roboter enthalten Komponenten aus verschiedenen Materialien. Bei der Stilllegung sollten alle Materialien gemäß den einschlägigen Gesetzen und Industrienormen demontiert, recycelt oder wiederverwendet werden. Roboter oder Teile, die wiederverwendet oder in Betrieb genommen werden können, tragen dazu bei, die Nutzung natürlicher Ressourcen zu reduzieren.
  • Seite 343 Symbol China RoHS Das folgende Symbol zeigt Informationen zu gefährlichen Stoffen und zum Zeitraum der unbedenklichen Nutzung von OmniCore V250XT Type A an, gemäß den „Managementmethoden für die Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe in elektrischen und elektronischen Produkten (SJ/T 11364-2014)“.
  • Seite 344 Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
  • Seite 345: Fehlerbehebung

    Zeit zu beobachten. • Wenden Sie sich an diejenigen, die mit dem Roboter gearbeitet haben, als das Problem aufgetreten ist. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 346 Der Roboter wurde vor Überprüfen: kurzem von einem Standort • Anschlüsse zu einem anderen verlegt • Softwareversionen (ein bereits im Einsatz be- findlicher Roboter) Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 347: Problembehandlung Von Fehlersymptomen

    Fehler beim erneuten Flashen der Firmware auf Seite 361 • Inkonsistente Bahngenauigkeit auf Seite 362 • Steuerung ist überhitzt auf Seite 364 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 348: Auf Der Steuerung Leuchten Keine Leds

    Warten Sie 30 s - 1 Minuten bis zur Aktivierung der Anlaufsequenz. Überprüfen Sie das FlexPendant auf Fehler und Warnungen. GEFAHR Die Fehlersuche an der Steuerung beim Einschalten muss von Personal, das von ABB geschult wurde, oder von ABB-Feldtechnikern durchgeführt werden. Empfohlene Vorgehensweise: Wenn beim Anlaufen der Steuerung keine LEDs leuchten, können Sie mit diesem...
  • Seite 349 • Falls nicht normal, führen Überprüfen Sie den LED-Status. Sie die Fehlerbehebung für die LEDs durch. Siehe Feh- lerbehebungs-LEDs der Steuerung auf Seite 365. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 350: Fehler Beim Anlauf

    Warten Sie 30 s - 1 Minuten bis zur Aktivierung der Anlaufsequenz. Überprüfen Sie das FlexPendant auf Fehler und Warnungen. GEFAHR Die Fehlersuche an der Steuerung beim Einschalten muss von Personal, das von ABB geschult wurde, oder von ABB-Feldtechnikern durchgeführt werden. Empfohlene Vorgehensweise: Wenn beim Anlaufen scheinbar ein Stromausfall vorliegt, können Sie mit diesem...
  • Seite 351 Pro- blembehandlung der Antriebsein- heit auf Seite 367. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an ABB. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 352 7 Fehlerbehebung 7.2.2 Fehler beim Anlauf Fortsetzung Tipp Für weitere Einzelheiten siehe Circuit diagram - OmniCore V250XT. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 353: Fehler Beim System-Update

    2 Führen Sie eine vollständige Neuinstallation des RobotWare-Systems mithilfe der RobotWare Installation Utilities durch, starten Sie das RobotWare-System und laden Sie danach die vorherige Sicherung erneut. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 354: Problem Beim Lösen Der Roboterbremsen

    Warten Sie 30 s - 1 Minuten bis zur Aktivierung der Anlaufsequenz. Überprüfen Sie das FlexPendant auf Fehler und Warnungen. GEFAHR Die Fehlersuche an der Steuerung beim Einschalten muss von Personal, das von ABB geschult wurde, oder von ABB-Feldtechnikern durchgeführt werden. Empfohlene Vorgehensweise: Wenn die Bremsen nicht gelöst werden, sind keine Roboterbewegungen möglich...
  • Seite 355 Bremsen finden Sie im Produkt- handbuch des Roboters. • Falls dies nicht in Ordnung ist, kontaktieren Sie ihre lo- kale Vertretung von ABB. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 356: Problem Beim Starten Oder Verbinden Des Flexpendant

    Warten Sie 30 s - 1 Minuten bis zur Aktivierung der Anlaufsequenz. Überprüfen Sie das FlexPendant auf Fehler und Warnungen. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 357 7.2.5 Problem beim Starten oder Verbinden des FlexPendant Fortsetzung Aktion GEFAHR Die Fehlersuche an der Steuerung beim Einschalten muss von Personal, das von ABB geschult wurde, oder von ABB-Feldtechnikern durchgeführt werden. Empfohlene Vorgehensweise: Wenn das FlexPendant startet, aber beim Anlauf nicht die Hauptbenutzeroberfläche anzeigt, können Sie mit diesem Verfahren die mögliche Ursache des Problems...
  • Seite 358 Falls dies nicht in Ordnung ist, funktioniert. kontaktieren Sie ihre lokale Vertre- tung von ABB. Tipp Siehe dazu den Abschnitt Problembehandlung beim FlexPendant auf Seite 366. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 359: Problem Mit Dem Joystick

    Anschluss auf der Rückseite des FlexPendant. funktioniert, tauschen Sie das Flex- Pendant aus. Hinweis Die Reset-Taste setzt nur das FlexPendant zu- rück, nicht das System auf der Steuerung. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 360: Steuerung Kann Nicht Gestartet Werden

    Dateien in den Verzeichnissen, die zum installierten System gehören. Siehe auch Problembehandlung Hauptcomputer auf Seite 391. Die Installation von Systemen ist in Bedienungsanleitung - Integrator-Leitfaden OmniCore beschrieben. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 361: Fehler Beim Erneuten Flashen Der Firmware

    Sie sich, dass die Versionen der alten und der neuen Einheit identisch sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihre lokale Vertretung von ABB für Informatio- nen darüber, welche Firmwareversion mit Ihrer Hardware kompatibel ist. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B ©...
  • Seite 362: Inkonsistente Bahngenauigkeit

    Kalibrieren Sie bei Bedarf die Roboterach- Wie der Roboter zu kalibrieren ist, wird im sen neu. Produkthandbuch des Roboters beschrie- ben. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 363 354. Sofern zutreffend: Überprüfen Sie die Das Drehgelenk hat einen eingebauten Wi- Einstellung für das Drehgelenk. derstand, der in den Systemparametern eingestellt werden muss. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 364: Steuerung Ist Überhitzt

    Warten Sie 30 s - 1 Minuten bis zur Aktivierung der Anlaufsequenz. Überprüfen Sie das FlexPendant auf Fehler und Warnungen. GEFAHR Die Fehlersuche an der Steuerung beim Einschalten muss von Personal, das von ABB geschult wurde, oder von ABB-Feldtechnikern durchgeführt werden. Empfohlene Vorgehensweise: Wenn die Steuerung Anzeichen einer Überhitzung aufweist, können Sie mit diesem...
  • Seite 365: Problembehandlung Von Einheiten

    Problembehandlung Hauptcomputer auf Seite 391 Stromversorgung Fehlerbehebung an der Stromversorgung, ODVA auf Seite 395 Fehlerbehebung der Prozessstromversor- gung auf Seite 394 Robotersignalaustauschproxy Problembehandlung des Robotersignalaustauschproxy auf Seite 396 Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 366: Problembehandlung Beim Flexpendant

    Überprüfen Sie die 24 V Stromversorgung. Lesen Sie die Meldung im Ereignisprotokoll und folgen Sie den Anleitungen oder Verweisen. Für weitere Informationen zum FlexPendant siehe Bedienungsanleitung - OmniCore. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 367: Problembehandlung Der Antriebseinheit

    7.3.3 Problembehandlung der Antriebseinheit 7.3.3 Problembehandlung der Antriebseinheit Position Die Abbildung zeigt die Position der Antriebseinheit in der Steuerung. xx2200001474 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 368 7 Fehlerbehebung 7.3.3 Problembehandlung der Antriebseinheit Fortsetzung LEDs Die folgende Abbildung zeigt die Anzeige-LEDs auf der Antriebseinheit. xx2100001069 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 369 Keine Farbe: Spannung zwischen DC+ DC-BUS Hochspannungs- - DC- < 60 VDC • Gelb: Spannung zwischen DC+ - DC- > 60 VDC Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 370: Vorbereitungen

    Troubleshoot Troubleshoot Replace drive unit Replace drive unit Replace drive unit power unit power unit xx2100001982 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 371 Wenn es mit dem Anschluss ein Problem gibt, Sie sicher, dass die Stromkabel an fahren Sie mit Schritt fort. beiden Enden richtig angeschlos- sen sind. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 372 Schritt fort. • Wenn ein Problem mit der Verbindung besteht, tauschen Sie die sicherheitsre- levanten Kabel aus. Siehe 12. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 373 Sicherheitskabel X17 austauschen. wurde der Fehler behoben. Fahren Sie mit Schritt fort. • Wenn der Fehler weiterhin besteht, siehe Problembehandlung des Netzteils auf Seite 374. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 374: Problembehandlung Des Netzteils

    7.3.4 Problembehandlung des Netzteils 7.3.4 Problembehandlung des Netzteils Position Die folgende Abbildung zeigt die Position des Netzteils in der Steuerung. xx2200001481 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 375 Keine Farbe: Spannung zwischen DC+ DC-BUS Hochspannungs- - DC- < 60 VDC • Gelb: Spannung zwischen DC+ - DC- > 60 VDC Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 376 CAT-Slave-Ports 0 an. • Aus: Keine Verbindung • Gelb blinkend: Verbindung und Aktivi- tät. • Gelb Dauerhaft: Verbindung ohne Ak- tivität. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 377: Verfahren Zur Fehlerbehebung

    Sie fort mit Schritt 5. • Wenn AC_IN abnormal ist, gibt es ein Problem mit A1.X1. Fahren Sie mit Schritt fort. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 378 Sie fort mit Schritt 8. prüfen und entsprechende Maßnah- • Wenn ein Fehler behoben wurde, starten men ergreifen. Sie neu ab Schritt 1. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 379 Leistungseinheit auf Seite 251. • Wenn die gemessene Spannung abnor- mal ist, siehe Problembehandlung des Robotersignalaustauschproxy auf Sei- 396. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 380 Wenn DC_OUT nicht in Ordnung ist, kann die • DC_OUT (X4 und X8) Einheit fehlerhaft sein, siehe Austausch der Leistungseinheit auf Seite 251. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 381 Kabel austauschen: Wenn DC_OUT nicht in Ordnung ist, kann die • DC_OUT (X4 und X8) Einheit fehlerhaft sein, siehe Austausch der Leistungseinheit auf Seite 251. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 382: Problembehandlung Feldbusse Und I/O

    7.3.5 Problembehandlung Feldbusse und I/O Weitere Informationen Informationen zur Fehlerbehebung an Feldbussen und E/A-Einheiten finden Sie im Handbuch des jeweiligen Feldbusses oder der E/A-Einheit. Siehe Referenzen auf Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 383: Fehlerbehebung Des Connected Services Gateway

    Die folgende Abbildung zeigt die LEDs auf dem Connected Services Gateway (3G oder WLAN). xx1800000634 STATUS-LED LINK, 3G-Status- oder WLAN-Status-LED. RF, Status-LEDs Signalstärke Stiftloch für das Wiederherstellen der Werkseinstellungen Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 384 Überprüfen Sie das FlexPendant auf Fehler und Warnungen. Stromversorgung des Netzteils fehlt. Warten Sie eine Minute und schalten Sie die Steuerung ein. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 385: Ablaufdiagramm Zur Problembehandlung Für Option 3G Oder Wlan

    Check connector X3 Troubleshoot Not ok Check antenna, connectivity of 3G/sim sim card etc. card/WiFi, antenna Replace the Connected Services Gateway xx1900000139 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 386 Wenn die Eingangsspannung ab- normal ist, Problembehandlung des Robotersignalaustauschproxy auf Seite 396. Tipp Für weitere Einzelheiten siehe Circuit diagram - OmniCore V250XT. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 387 Verwenden Sie beim Testen mit einem Mobiltelefon die gleiche Konfiguration auf dem Mobiltelefon. Überprüfen Sie bei 3G und WLAN die Antennenverbindung. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 388 Weitere Informationen Sie finden alle Dokumente über das myABB-Unternehmensportal www.abb.com/myABB. Der Zulassungscode CMIIT ID wird schließlich auf dem Typenschild des Produkts angebracht. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 389: Problembehandlung Des Ethernet-Switch

    Die Abbildung zeigt die Position des Ethernet-Switch in der Steuerung. xx2200001478 LEDs Die folgende Abbildung zeigt die Anzeige-LEDs auf dem Ethernet-Switch. xx1800000584 Status-LED Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 390 Ein: Datenrate 100/1000 MBit/s wurde ausgewählt. Gelb: • Blinken: Ethernet ist auf der Verbindung aktiv. • Anhaltend: Eine LAN-Verbindung wird hergestellt. • Aus: Eine LAN-Verbindung wird nicht hergestellt. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 391: Problembehandlung Hauptcomputer

    Die Abbildung zeigt die Position des Hauptcomputers in der Steuerung. xx2200001480 LEDs Die folgende Abbildung zeigt die LEDs auf dem Hauptcomputer: xx1800000585 LED Stromversorgungsstatus LED HDD-Status Status-LED Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 392 • Keine Farbe beim Einschalten: R34 FPGA wird auf der Hauptpla- tine geladen. • Gelb: Zugriff (Lesen/Schreiben) auf internen Massenspeicher. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 393 Der Hauptcomputer ist möglicher- Siehe Austausch des Hauptcomputers auf weise fehlerhaft. Tauschen Sie ihn Seite 230. aus und überprüfen Sie, ob das Problem behoben wurde. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 394: Fehlerbehebung Der Prozessstromversorgung

    GRÜN: Wenn alle DC-Ausgänge innerhalb der vorgegebenen Ausgangs- spannungswerten liegen. AUS: Wenn die DC-Ausgangsspannung außerhalb der angegebenen Spannungspegel liegt oder wegen Kurzschluss oder Überlast abgeschaltet ist. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 395: Fehlerbehebung An Der Stromversorgung, Odva

    GRÜN: Wenn alle DC-Ausgänge innerhalb der vorgegebenen Ausgangs- spannungswerten liegen. AUS: Wenn die DC-Ausgangsspannung außerhalb der angegebenen Spannungspegel liegt oder wegen Kurzschluss oder Überlast abgeschaltet ist. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 396: Problembehandlung Des Robotersignalaustauschproxy

    • Rot, anhaltend: Interner Fehler. • Rot blinkend: Firmware-Fehler oder Selbsttestfehler. • Grün blinkend: Kommunikations- fehler mit einem anderen Modul. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 397 Keine Farbe: Spannung der inter- nen Leistungsaufnahme ist nicht im normalen Bereich. • Grün, anhaltend: Spannung der internen Leistungsaufnahme ist im normalen Bereich. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 398 Warten Sie nach dem Einschalten 30-60 Sekunden. Stellen Sie sicher, dass sich die Stromversorgung des Steuerungssystems im Lauf- zeitmodus befindet. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 399 Wenn die Ausgangsspannung normal ist, fahren Sie fort mit Schritt 6. • Wenn die Ausgangsspannung abnormal ist, fahren Sie fort mit Schritt 10. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 400 Austausch des Ro- proxy ist möglicherweise feh- botersignalaustauschproxy auf Seite 206 beschrieben. lerhaft. Tauschen Sie ihn aus und überprüfen Sie, ob das Problem behoben wurde. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 401: Referenzinformation

    8 Referenzinformation 8.1 Einleitung 8 Referenzinformation 8.1 Einleitung Allgemeines Dieses Kapitel umfasst allgemeine Informationen zur Ergänzung der spezifischeren Informationen in den verschiedenen Prozeduren im Handbuch. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 402: Geltende Normen

    ISO 13849-1:2006 Safety of machinery - Safety related parts of control systems - Part 1: General principles for design, normative Referenz von ISO 10218-1 Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 403: Einheitenumrechnung

    2,21 lb. Gewicht 0,035 Unzen Druck 1 bar 100 kPa 14,5 psi Kraft 0,225 lbf Moment 1 Nm 0,738 lbf-ft Volumen 0,264 US gal Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 404: Standardwerkzeugsatz Für Die Steuerung

    Kreuzschlitz-1 Ringschlüssel 8 mm Für die Problembehandlung empfohlener Werkzeugsatz Werkzeug Hinweis Standardwerkzeuge Inhalt siehe oben Vielfachmessgerät Kamera Zur Dokumentation der Probleme oder Ver- fahren Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 405: Schraubverbindungen

    Die maximal erlaubte Gesamtabweichung vom angegebenen Wert beträgt 10 %! Nachstehende Tabelle enthält das empfohlene Standardanzugsdrehmoment für ölgeschmierte Schrauben mit Schlitz oder Kreuzschlitz Abmessung Anzugsdrehmoment (Nm) Klasse 48, geölt M2.5 0,25 Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 406: Gewicht

    In den Reparatur- und Wartungsanleitungen werden gelegentlich die Gewichte der betreffenden Komponenten angegeben. Alle Komponenten, die 22 kg (50 lbs) überschreiten, werden auf diese Weise hervorgehoben. Um Verletzungen zu vermeiden, empfiehlt ABB für Gewichte über 22 kg die Verwendung von Hebevorrichtungen. Beispiel Beispiel für die Darstellung einer Gewichtsangabe:...
  • Seite 407: Hebevorrichtungen Und Hebeanleitungen

    Die Handhabung einer Hebevorrichtung wird nicht in diesen Anleitungen beschrieben, sondern in der Gebrauchsanweisung zur jeweiligen Hebevorrichtung. Die Gebrauchsanweisung, die mit der Hebevorrichtung geliefert wird, sollte aufbewahrt werden. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 408 Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
  • Seite 409: Ersatzteile

    9 Ersatzteile 9 Ersatzteile Ersatzteilkategorie Die Ersatzteile von ABB fallen in zwei Kategorien, L1 und L2. Überprüfen Sie immer die Teilekategorie, bevor Sie Servicearbeiten an einem Ersatzteil durchführen. • L1 Ersatzteile Die L1-Teile können im Feld ausgetauscht werden. Die Wartungs- und Austauschanweisungen in den jeweiligen Produkthandbüchern müssen strikt...
  • Seite 410: Teile Der Steuerung

    9 Ersatzteile 9.1 Teile der Steuerung 9.1 Teile der Steuerung Hinweis Entfernte Teile und Ersatzteile dürfen nicht demontiert oder geöffnet werden. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 411: Teile Des Steuerungssystems

    9 Ersatzteile 9.1.1 Teile des Steuerungssystems. 9.1.1 Teile des Steuerungssystems. Treiberstufen xx2100000707 Ersatzteilnum- Beschreibung Ersatzteil- kategorie 3HAC064590-001 Antriebseinheit, Hochspannungs- DSQC 3062 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 412 9.1.1 Teile des Steuerungssystems. Fortsetzung Netzteile xx2100001171 Ersatzteilnum- Beschreibung Ersatzteil- kategorie 3HAC063632-001 Netzteil DSQC3070 HS 3x380-480V 3HAC074011-001 Netzteil DSQC3069 LV 3x380-480V Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 413 9 Ersatzteile 9.1.1 Teile des Steuerungssystems. Fortsetzung Entladewiderstand der Bremse xx2200001092 Ersatzteilnum- Beschreibung Ersatzteil- kategorie 3HAC081951-001 Baugruppe Bremswiderstand Entla- dewiderstand Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 414 9.1.1 Teile des Steuerungssystems. Fortsetzung Kabelbaum ETH-Ausgangsanschluss xx2100002585 Ersatzteilnum- Beschreibung Ersatzteil- kategorie 3HAC079506-001 Kabelbaum ETH-Ausgang mit Kabel Kabelbaum TPU-Anschluss xx1900001943 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 415 9 Ersatzteile 9.1.1 Teile des Steuerungssystems. Fortsetzung Ersatzteilnum- Beschreibung Ersatzteil- kategorie 3HAC071006-001 Kabelbaum TPU-Anschluss Kabelbaum Motorenleistung xx2100002496 Ersatzteilnum- Beschreibung Ersatzteil- kategorie 3HAC081696-001 Kabelbaum HS-Manipulatormotor Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 416: Netzanschlussteile

    9 Ersatzteile 9.1.2 Netzanschlussteile 9.1.2 Netzanschlussteile Netzkabelanschluss xx2100000742 Netzkabelanschluss xx2100000742 Ersatzteilnummer Beschreibung Ersatz- teilkate- gorie 3HAC022165-002 Netzschalter Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 417 Connector und 3008-3 Connector/fuse 3HAC079544-001 Leistungsschalter Für Option 3008-3 Connec- 32A 3 Stk. tor/fuse 3HAC083284-001 Leistungsschalter Für Option 3008-3 Connec- 16A 3 Stk. tor/fuse Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 418: Logische Teile

    9.1.3 Logische Teile Robotersignalaustauschproxy xx1900001936 Ersatzteilnum- Beschreibung Ersatzteil- kategorie 3HAC064662-001 Robotersignalaustauschproxy DSQC3037 3HAC065107-001 Kabelbaum Kurzschlussstecker Gegenstecker für Robotersi- gnalaustausch- proxy. Hauptcomputer xx1900001933 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 419 9.1.3 Logische Teile Fortsetzung Ersatzteilnum- Beschreibung Ersatzteil- kategorie 3HAC063061-001 Hauptcomputermodulbaugruppe DeviceNet-Board xx2100002629 Ersatzteilnum- Beschreibung Ersatzteil- kategorie 3HAC043383-001 DeviceNet-Board (optional) DSQC1006 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 420 9 Ersatzteile 9.1.3 Logische Teile Fortsetzung Sicherheitsmodul xx2100002177 Ersatzteilnum- Beschreibung Ersatzteil- kategorie 3HAC048858-001 Sicherheitsmodul DSQC1015 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 421 Connected Services-3G [3013-3] (Baseline) 3HAC028459-001 Magnetische Dachantenne, 3G (Ba- seline) 3HAC060962-001 Connected Services-WiFi [3013-2] (optional) 3HAC059424-001 Magnetische Dachantenne, WLAN (optional) 3HAC061701-001 Connected Services-Wired [3013-1] DSQC1041 (optional) Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 422: Anwendungsteile

    Ersatzteilnum- Beschreibung Ersatzteil- kategorie 3HNA027579-001 Conveyor Tracking-Modul [3103-1] DSQC2000 3HNA029345-001 STECKERSATZ - DSQC2000 3HAC069618-001 Kabelbaum 24V_CTM Netzkabel von Ethernet-Switch xx1900001935 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 423 Ethernet-Erweiterungs-Switch [3014- DSQC1035 1] (optional) Stromversorgungsgerät xx2100000740 Ersatzteilnum- Beschreibung Ersatzteil- kategorie 3HAC14178-1 DSQC 609-Stromversorgung DSQC 609 3HAC13398-2 DSQC 634-Stromversorgung DSQC 634 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 424 Analoges Add-on [3034-2] (Zusatzge- DSQC1032 rät) 3HAC060925-001 Anschlüsse E/A-Analog (Zusatzgerät) 3HAC058666-001 Relais Add-on [3035-2] (Zusatzgerät) DSQC1033 3HAC060926-001 Anschlüsse E/A-Relais (Zusatzgerät) Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 425 9 Ersatzteile 9.1.4 Anwendungsteile Fortsetzung Digitales Sicherheits-Basisgerät xx2100000990 Ersatzteilnum- Beschreibung Ersatzteil- kategorie 3HAC062908-001 DSQC1042 Erweiterte Sicherheit 3HAC069538-001 Steckverbinder Sicherheit E/A Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 426: Schrankteile

    9 Ersatzteile 9.1.5 Schrankteile 9.1.5 Schrankteile Lüfter xx2200001093 Ersatzteilnum- Beschreibung Ersatzteil- kategorie 3HAC082805-001 Lüftereinheit Externer Lüfter 3HAC083027-001 Lüftereinheit Interner Lüfter Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 427 9 Ersatzteile 9.1.5 Schrankteile Fortsetzung Hauptcomputerlüfter xx2100002180 Ersatzteilnum- Beschreibung Ersatzteil- kategorie 3HAC060653-001 Lüfter mit Kontakt Hauptcomputer- lüfter Stromversorgung Lüfter xx2100002283 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 428 Blindplatte 3HAC070918-001 Kabelbaum DeviceNet MMI-Tafel Ersatzteilnum- Beschreibung Ersatzteil- kategorie 3HAC077425-001 MMI-Tafel Schwenkgriff Ersatzteilnum- Beschreibung Ersatzteil- kategorie 3HAC083816-001 Schwenkhalter mit Kamera Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 429 9 Ersatzteile 9.1.5 Schrankteile Fortsetzung LED-Anzeige xx1900002451 Ersatzteilnum- Beschreibung Ersatzteil- kategorie 3HAC065549-001 LED-Anzeige TPU-Abdeckung xx1900002452 Ersatzteilnum- Beschreibung Ersatzteil- kategorie 3HAC067213-001 TPU-Abdeckung Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 430 9 Ersatzteile 9.1.5 Schrankteile Fortsetzung Luftfilter xx2200001828 xx2200001826 Ersatzteilnum- Beschreibung Ersatzteil- kategorie 3HAC082548-001 Luftfilter Grobfilter-Baugruppe 3HAC082547-001 Luftfilter Feinfilter-Baugruppe Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 431: Sonstige Teile

    9.1.6 Sonstige Teile 9.1.6 Sonstige Teile Manipulatorsignalanschlüsse (SMB) xx2200001954 Ersatzteilnum- Beschreibung Ersatzteil- kategorie 3HAC081735-001 3HAC077440-001 Kabelbaum SMB Verbindung Slaves Feldbus-Adapter xx1900001937 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 432 3HAB7983-1 Endklemme Kabeltüllenbaugruppe xx1900001947 Ersatzteilnum- Beschreibung Ersatzteil- kategorie 3HAC069954-001 Blindplatte (Baseline) 3HAC066396-001 Kabeltüllenbaugruppe 3HAC073333-001 Kabelbaum-Netzwerkanschluss 2xM12 3HAC074398-001 Kabelbaum-Netzwerkanschluss 1xM12 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 433 Integr. Vision Ethernetkabel 10 m 3HAC051753-004 Integr. Vision Netzkabel 15 m 3HAC075443-003 Integr. Vision Ethernetkabel 15 m Anschluss am Serviceport Ersatzteilnum- Beschreibung Ersatzteil- kategorie 3HAC064848-001 Anschluss am Serviceport Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 434: Kabel

    Kabel am Netzanschluss Ersatzteilnum- Beschreibung Ersatzteil- kategorie 3HAC082081-001 Kabelb. Netzanschluss 3HAC081971-001 Kabelb. Netzanschluss 3HAC077980-001 Kabelb. mit Ferrits 3HAC082694-001 Kabelb. Netzanschl. _Sicherung Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 435 Ersatzteil- kategorie 3HAC064091-001 Kabelbaum 24_PC Kabelbaum K2.X2 - K4.X8, A2.X1 3HAC059273-001 Kabelbaum Doppelkanalsicherheit Kabelbaum K2.X12 - K3.X6, K3.X7 3HAC076497-001 Ethernet-Kabelbaum Kabelbaum K2.X8 - A2.X6 Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 436: Flexpendant-Teile

    FlexPendant Netzkabel 3 m 3HAC064448-001 FlexPendant Netzkabel 10 m 3HAC064448-003 FlexPendant Netzkabel 30 m 3HAC065419-001 Befestigungsstreifen 3HAC068915-001 FlexPendant-Verlängerungskabel, 15 3HAC068915-002 FlexPendant-Verlängerungskabel, 22 3HAC068915-005 FlexPendant-Verlängerungskabel, 30 Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 437: Manipulatorkabel

    Signalkabel, IRB 660, 6650S Kabellänge Artikelnummer Ersatzteilkategorie Steuerungskabel, Signal 7 m 3HAC7998-1 Steuerungskabel, Signal 15 m 3HAC7998-2 Steuerungskabel, Signal 22 m 3HAC7998-3 Steuerungskabel, Signal 30 m 3HAC7998-4 Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 438: Kundenkabel - Cp/Cs-Anschlüsse (Option)

    CP/CS-Kabel, IRB 460, 660, 2600, 4600, 5710, 5720, 6700 CP/CS-Kabellänge Artikelnummer Ersatzteilkategorie Kabel CP/CS, 7 m 3HAC022957-001 Kabel CP/CS, 15 m 3HAC022957-002 Kabelbaum-CP/CS, 30 m 3HAC022957-003 Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 439: Kundenkabel - Ethernet-Bodenkabel

    Ethernet-Bodenkabel IRB 460, 660, 2600, 4600, 5710, 5720, 6700 (Option) Ethernet-Bodenkabellänge Artikelnummer Ersatzteilkategorie Ethernet-Bodenkabel, 7 m 3HAC079476-001 Ethernet-Bodenkabel, 15 m 3HAC079476-002 Ethernet-Bodenkabel, 30 m 3HAC079476-004 Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 440: Kundenkabel - Devicenet-Kabel

    DeviceNet-Bodenkabel IRB 460, 660, 2600, 4600, 5710, 5720, 6700 (Option) DeviceNet Bodenkabellänge Artikelnummer Ersatzteilkategorie Kabelbaum-CP/CS/DeviceNet, 7 3HAC022978-001 Kabel CP/CS/DeviceNet, 15 m 3HAC022978-002 Kabelbaum-CP/CS/DeviceNet, 30 3HAC022978-003 Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 441: Index

    Austausch, 215 Geräusche, 362 LED, 383 Gewicht, 37 Prüfgeräte, 384 Konfiguration, 107 Gültigkeit und Verantwortlichkeit, 13 DeviceNet Gummi Installation, 133 Entsorgung, 342 Digitales Sicherheits-Basisgerät Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 442 Schutzerde, 79 manueller Höchstgeschwindigkeitsmodus, 25 Schutzklassen, 38 manueller Modus mit reduzierter Geschwindigkeit, 24 Schutzkleidung, 15 Modus RobotWare Installation Utilities, 360 Sicherheit Montageinstruktionen, 49 Brandbekämpfung, 28 Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 443 Funktionstest, 172 Stromausfall während des Anlaufs, 350 Zustimmungsschalter, 23 Stromversorgung, 394–395 Zustimmungsschalter mit 3 Stellungen Austausch, 256 Funktoinstest, 172 Switch Zustimmungsschalter mit drei Positionen, 23 Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type A 3HAC084692-003 Revision: B © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 446 SHANGHAI 201319, China Telephone: +86 21 6105 6666 ABB Inc. Robotics & Discrete Automation 1250 Brown Road Auburn Hills, MI 48326 Telephone: +1 248 391 9000 abb.com/robotics © Copyright 2022-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten. Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Inhaltsverzeichnis