Seite 4
Informationen Sachmängelhaftung oder Gewährleistung für Verluste, Personen- oder Sachschäden, Verwendbarkeit für einen bestimmten Zweck oder Ähnliches. In keinem Fall kann ABB haftbar gemacht werden für Schäden oder Folgeschäden, die sich aus der Anwendung dieses Dokuments oder der darin beschriebenen Produkte ergeben.
Sicherheit während der Außerbetriebnahme ............Beschreibung der Steuerung OmniCore V250XT Type A .................. Technische Daten der OmniCore V250XT Type A-Steuerung ........Sicherheitsfunktionen und sicherheitsrelevante Daten für OmniCore V250XT Type A ..Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD ............... Bedienung des FlexPendant ................Netzwerksicherheit ....................
Voraussetzungen Ein Handwerker, der an einem ABB-Roboter Wartung/Reparatur/Installation vornimmt, muss folgende Voraussetzungen erfüllen: • von ABB geschult sein und die erforderlichen Kenntnisse über mechanische und elektrische Installations-/Reparatur-/Wartungsarbeiten besitzen. • Schulung für die Reaktion auf Notfälle oder ungewöhnliche Situationen. Produkthandbuch – Bereich Manuelle Abdeckungen aller Varianten und Bauweisen des OmniCore V250XT Type A hinzugefügt.
Produktdokumentation Produktdokumentation Kategorien für Anwenderdokumentation von ABB Robotics Die Anwenderdokumentation von ABB Robotics ist in mehrere Kategorien unterteilt. Die Liste beruht auf der Informationsart in den Dokumenten, unabhängig davon, ob es sich um Standardprodukte oder optionale Produkte handelt. Tipp Sie finden alle Dokumente über das myABB-Unternehmensportal www.abb.com/myABB.
Die Ergebnisse einer Risikobewertung, die am Roboter und seiner vorgesehenen Anwendung durchgeführt wurden, können ergeben, dass für die Anwendung eine andere als die angegebene sicherheitsrelevante Steuerungsleistung gemäß ISO 10218 gewährleistet ist. Die SISTEMA/ABB FSDT-Bibliotheken enthalten Details zu den Sicherheitsfunktionen. Hinweis Die Sicherheitsfunktionen sind in zwei Typen unterteilt: Grundlegende Sicherheitsfunktionen und Erweiterte Sicherheitsfunktionen.
Der Manipulator kann jederzeit eine beliebige Bewegung machen. GEFAHR Die Fehlersuche an der Steuerung beim Einschalten muss von Personal, das von ABB geschult wurde, oder von ABB-Feldtechnikern durchgeführt werden. Es muss eine Risikobewertung durchgeführt werden, um sowohl die roboter- als auch die systemspezifischen Gefahren zu erfassen.
2.1 OmniCore V250XT Type A Über OmniCore V250XT Type A Die OmniCore V250XT Type A ist eine Steuerung der Reihe OmniCore V. Die Reihe OmniCore V ist eine vielseitige und leistungsfähige Steuerung, mit einem hohen Maß an Flexibilität,. Sie deckt ein breites Spektrum an Robotern und Anwendungen ab.
2 Beschreibung der Steuerung 2.2 Technische Daten der OmniCore V250XT Type A-Steuerung 2.2 Technische Daten der OmniCore V250XT Type A-Steuerung Überblick über die Steuerung xx2300000064 OmniCore V250XT Type A, Baseline Referenz zum Schaltplan OmniCore V250XT Type A Antriebseinheit Baseline Netzteil HVHP DSQC3070...
Seite 37
2 Beschreibung der Steuerung 2.2 Technische Daten der OmniCore V250XT Type A-Steuerung Fortsetzung OmniCore V250XT Type A, Optionen Referenz zum Schaltplan OmniCore V250XT Type A Skalierbare E/A K5.1 Option Zusätzlicher E/A K5.2 Option K5.3 K5.4 Digitale Sicherheits-Basis-E/A K3.1 Option Conveyor Tracking-Module...
Seite 38
2 Beschreibung der Steuerung 2.2 Technische Daten der OmniCore V250XT Type A-Steuerung Fortsetzung Nach der Lagerung müssen die Betriebsbedingungen in der Steuerung mindestens 6 Stunden eingehalten werden, bevor die Steuerung eingeschaltet wird (siehe Betriebsbedingungen auf Seite 38). Die Robotersteuerung darf nur in Innenräumen gelagert werden, in einer Umgebung, die trocken und staubfrei ist.
Seite 39
2 Beschreibung der Steuerung 2.2 Technische Daten der OmniCore V250XT Type A-Steuerung Fortsetzung Hinweis Um IP54 zu entsprechen, müssen alle Öffnungen am Steuerungsschrank abgedichtet werden. Auch nicht angeschlossene Steckverbinder müssen mit Abdeckungen versehen werden. Schalldruckpegel Daten Beschreibung Hinweis Schalldruckpegel Der Schalldruckpegel in einem...
Seite 40
2 Beschreibung der Steuerung 2.2 Technische Daten der OmniCore V250XT Type A-Steuerung Fortsetzung Reststrom Es wird ein auf den folgenden Daten basierender externer Fehlerstromschutz (Fehlerstrom-Schutzschalter, RCD) benötigt: Roboter Reststrom in Steuerung (mA) IRB 460 < 30 mA IRB 660 < 30 mA IRB 2600 <...
2.3 Sicherheitsfunktionen und sicherheitsrelevante Daten für OmniCore V250XT Type A Grundlegende Sicherheitsfunktionen Die OmniCore V250XT Type A bietet Sicherheit mit der Struktur Kategorie 3 mit Performance-Level d gemäß EN ISO 13849-1. Dies erfüllt die Leistungsanforderungen gemäß der Robotersicherheitsnorm EN ISO 10218-1.
Systems und der Schnittstelle gegen alle Arten von Sicherheitsverletzungen, unautorisiertem Zugriff, Störungen, Eindringversuchen, Informationslecks und/oder Raub von Daten oder Informationen treffen. ABB Ltd und angeschlossene Unternehmen haften nicht für Schäden und/oder Verluste in Verbindung mit Sicherheitsverletzungen, unautorisiertem Zugriff, Störungen, Eindringversuchen, Informationslecks und/oder Raub von Daten oder Informationen.
Softwarekomponenten von Dritten. Der Lizenznehmer muss diesen Lizenzbedingungen zustimmen und sie vollständig einhalten, andernfalls ist der Anwender nicht berechtigt das Produkt zu nutzen. Der Start mithilfe der ABB Software bedeutet, dass die entsprechenden Lizenzbedingungen akzeptiert werden. Die Lizenzbedingungen von Dritten gelten lediglich für die entsprechende Software, auf welche sich die Lizenz bezieht, und solche Lizenzbedingungen von Dritten gelten nicht für ABB-Produkte.
ABB Ability™ OmniCore™ controller hardware has been turned on and has been connected. After the establishment of the connection there will be a data flow from the OmniCore™ controller hardware to the ABB Ability™ digital platform.
Seite 48
Fortsetzung Data ABB will not acquire any right, title and interest in the data other than the rights granted by Customer to ABB, but ABB will have the right to collect, store, aggregate, analyze or otherwise use the data for (i) providing and maintaining the hardware, services and/or the ABB software to Customer;...
Die Verpackung entfernen Auf sichtbare Transportschäden prüfen Hinweis Das Entfernen der Verpackung unterbrechen und ABB kontaktieren, wenn Transport- schäden festgestellt werden Die Einheit bei Bedarf mit einem fusselfreien Tuch reinigen Vergewissern Sie sich, dass die ggf. verwendete Hebevorrichtung für das Gewicht der Steuerung geeignet ist.
3.4.2 Sichern und Stapeln der Steuerungsschränke Sichern der Steuerung Die Steuerung kann am Boden gesichert werden. In der nachfolgenden Abbildung wird der Bohrplan für die Steuerung OmniCore V250XT Type A gezeigt. Der Durchmesser der vier Bohrungen beträgt 14 mm. xx2200001823...
3 Installation und Inbetriebnahme 3.5.1 Anschlüsse an der OmniCore V250XT Type A-Steuerung 3.5 Elektrische Anschlüsse 3.5.1 Anschlüsse an der OmniCore V250XT Type A-Steuerung Allgemeines Der folgende Abschnitt beschreibt die Anschlüsse an der OmniCore V250XT Type A-Steuerung. VORSICHT Überprüfen Sie den Steckverbinder immer auf Schmutz und Beschädigung, bevor Sie ihn an die Steuerung anschließen.
Seite 65
3 Installation und Inbetriebnahme 3.5.1 Anschlüsse an der OmniCore V250XT Type A-Steuerung Fortsetzung Steckverbinder Der folgende Abschnitt beschreibt die Verbindungsschnittstellen auf der OmniCore V250XT Type A-Steuerung xx2000001277 Beschreibung Eingehender Netzschalter Motoren an Lampe Ethernet-Ausgangsanschluss, MGMT (Verwaltung) FlexPendant Anschluss (HMI) Motoranschluss Manipulatorsignalanschluss (SMB) Kabeltüllenbaugruppe...
Seite 75
Stromversorgungsmerkmale ggf. von Standardgrenzwerten ab. Bis zu einem gewissen Grad werden Trenntransformatoren Oberwellen, Spitzen und Überspannung herausfiltern. Weiter Informationen finden Sie in den regionalen Stromversorgungsrichtlinien. Zulässige Trenntransformatortypen Die folgenden Trenntransformatortypen sind zulässig gemäß ABB: Delta-Wye-Trenntransformator (△/Y) Wye-Wye-Trenntransformator (Y /Y) xx1700001319 xx1700001318 A Primär/Eingang...
Beschreibung Kabelverschraubung O-Ring Haube, EMV Sicherungshebel (x2) Steckverbindereinsatz Spezifikationen Im Folgenden werden die Anforderungen an Kabel für den Anschluss der eingehenden Hauptstromversorgung an die OmniCore V250XT Type A-Steuerung beschrieben. Komponente Beschreibung Kabeltyp Flexibler, ölbeständiger Gummi Kabelquerschnitt Schutzerde Enthaltene Teile Folgende Teile sind in der Lieferung enthalten.
Automatischer Halt (AS) konfiguriert ist, löst die Aktivierung des Schutzhalts den Schutzhalt nur im Automatikbetrieb aus. Hinweis Es ist nicht möglich, den Automatischen Halt und den Allgemeinen Halt auf dem OmniCore V250XT Type A ohne Verwendung eines sicheren Feldbus zu konfigurieren. Hinweis Der dedizierte diskrete Sicherheitseingang zur Aktivierung der Schutzhalt-Funktion kann entweder als Automatischer Halt (AS) oder Allgemeiner Halt (GS) konfiguriert werden.
E/A-Einheiten an die E/A-Basiseinheit angeschlossen werden. Skalierbare E/A-Einheiten Die E/A-Einheit DSQC1030 Digital Base gehört zum ABB Scalable I/O-System, das ein modulares, kompaktes und skalierbares E/A-System darstellt und aus einem Basisgerät (Minimalkonfiguration) und Zusatzgeräten besteht. Die DSQC1042 Safety Digital Base ist ein Gerät, das zur Steuerung und Überwachung von Maschinenschutzeinrichtungen in einer Anlage eingesetzt...
Die Abbildung zeigt die Position des Sicherheits-Basisgeräts in der Steuerung. xx2200001959 Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis...
Die Abbildung zeigt die Position des Ethernet-Erweiterungs-Switch in der Steuerung. xx2200001478 Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis...
Die Abbildung zeigt die Position des optionalen Stromversorgungsgeräts in der Steuerung. xx2200001953 Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis DSQC 609-Stromversorgung...
Der DeviceNet-Kabelbaum ist eine Option des Prozessanschlusses. Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis...
Installations- und Servicezwecken genutzt werden können. xx2100002526 Erforderliche Teile Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis Conveyor Tracking-Modul [3103-1]...
Eindringen, EMI/EMV und die Temperatur aus. Die Verwendung der icotek KT-Kabeltülle wird empfohlen. Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis Kabeltüllenbaugruppe...
Seite 148
3 Installation und Inbetriebnahme 3.7.8 Installation des Luftfilters Fortsetzung Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis Luftfilter Grobfilter-Baugruppe...
4 Wartung 4.2.1 Überprüfung der Steuerung 4.2 Überprüfungsaktivitäten 4.2.1 Überprüfung der Steuerung Überprüfen der OmniCore V250XT Type A-Steuerung Aktion Hinweis/Abbildung GEFAHR Schalten Sie den Netzstrom vor dem Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite...
Achten Sie während Wartungsarbeiten in der Steuerung auf die scharfen Ecken des internen Lüfters an der Tür. Hinweis Wenn ein Teil am OmniCore V250XT Type A ausgetauscht wird, melden Sie die Seriennummer, die Artikelnummer und die Version der ausgetauschten und der Austauscheinheit bitte Ihrer örtlichen ABB-Vertretung.
Die Abbildung zeigt die Position der Lüfter in der Steuerung. xx2200001849 Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis Lüftereinheit...
Die Abbildung zeigt die Position des Hauptcomputerlüfters in der Steuerung. xx2100002178 Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis Lüfter mit Kontakt...
Seite 203
5.2.2.4 Austauschen des Netzteillüfters Fortsetzung Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis Lüfter mit Steckverbinder 3HAC081496-001 Stromversorgung Lüfter...
Die Abbildung zeigt die Position des Robotersignalaustauschproxy in der Steuerung. xx2200001476 Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis...
Die Abbildung zeigt die Position des Ethernet-Switch in der Steuerung. xx2200001478 Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis...
Bei der 3G-Variante befindet sich eine SIM-Karte im Inneren der Einheit. xx2200001479 Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis...
Die Abbildung zeigt die Lage der skalierbaren E/A in der Steuerung. xx2200001472 Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis...
Die Abbildung zeigt die Position des Sicherheits-Basisgeräts in der Steuerung. xx2200001959 Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis...
Die Abbildung zeigt die Position des Hauptcomputers in der Steuerung. xx2200001480 Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis...
Es ist Restspannung im Netzteil vorhanden, auch wenn sich der Hauptschalter in der Position „AUS“ befindet. Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis...
Seite 257
5 Reparatur 5.2.10 Austausch der Stromversorgung Fortsetzung Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis DSQC 609-Stromversorgung...
Die Abbildung zeigt die Position des Feldbus-Master in der Steuerung. xx1800003420 Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis...
Die Abbildung zeigt die Lage des Conveyor Tracking-Moduls im Steuergerät. xx2200001482 Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis...
Seite 289
5 Reparatur 5.2.15 Austausch des Luftfilters Fortsetzung Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis Luftfilter Grobfilter-Baugruppe...
Die Abbildung zeigt die Position des Manipulatorsignalanschlusses in der Steuerung. xx2100000826 Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis Kabelbaum SMB Anschluss...
Die Abbildung zeigt die Position des Motoranschlusses in der Steuerung. xx2100000739 Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis...
Die Abbildung zeigt die Position des HMI-Signalanschlusses in der Steuerung. xx2100000829 Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis...
Eindringen, EMI/EMV und die Temperatur aus. Die Verwendung der icotek KT-Kabeltülle wird empfohlen. Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis Kabeltüllenbaugruppe...
Die Abbildung zeigt die Lage des Ethernet-Ausgangssteckers mit Kabel. xx2100000849 Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis...
Die Abbildung zeigt die Lage der LED-Anzeige. xx2100000505 Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis...
Netzkabelabdeckung im FlexPendant. xx1800001154 Netzkabelabdeckung Motorkabel Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis Kabelbaum TPU-Anschluss 3HAC071006-001 Kabelbaum-TPU Fortsetzung auf nächster Seite...
Die Abbildung zeigt die Position des Joystick-Schutzes auf dem FlexPendant. xx1800001197 Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis Joystick-Wächter...
Die Abbildung zeigt die Position des Fixierungsstreifens auf dem FlexPendant. xx1900000771 Erforderliche Ersatzteile. Hinweis Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type A finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis...
Seite 340
Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
6.2 Umweltinformationen 6.2 Umweltinformationen Einleitung ABB-Roboter enthalten Komponenten aus verschiedenen Materialien. Bei der Stilllegung sollten alle Materialien gemäß den einschlägigen Gesetzen und Industrienormen demontiert, recycelt oder wiederverwendet werden. Roboter oder Teile, die wiederverwendet oder in Betrieb genommen werden können, tragen dazu bei, die Nutzung natürlicher Ressourcen zu reduzieren.
Seite 343
Symbol China RoHS Das folgende Symbol zeigt Informationen zu gefährlichen Stoffen und zum Zeitraum der unbedenklichen Nutzung von OmniCore V250XT Type A an, gemäß den „Managementmethoden für die Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe in elektrischen und elektronischen Produkten (SJ/T 11364-2014)“.
Seite 344
Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
Warten Sie 30 s - 1 Minuten bis zur Aktivierung der Anlaufsequenz. Überprüfen Sie das FlexPendant auf Fehler und Warnungen. GEFAHR Die Fehlersuche an der Steuerung beim Einschalten muss von Personal, das von ABB geschult wurde, oder von ABB-Feldtechnikern durchgeführt werden. Empfohlene Vorgehensweise: Wenn beim Anlaufen der Steuerung keine LEDs leuchten, können Sie mit diesem...
Warten Sie 30 s - 1 Minuten bis zur Aktivierung der Anlaufsequenz. Überprüfen Sie das FlexPendant auf Fehler und Warnungen. GEFAHR Die Fehlersuche an der Steuerung beim Einschalten muss von Personal, das von ABB geschult wurde, oder von ABB-Feldtechnikern durchgeführt werden. Empfohlene Vorgehensweise: Wenn beim Anlaufen scheinbar ein Stromausfall vorliegt, können Sie mit diesem...
Warten Sie 30 s - 1 Minuten bis zur Aktivierung der Anlaufsequenz. Überprüfen Sie das FlexPendant auf Fehler und Warnungen. GEFAHR Die Fehlersuche an der Steuerung beim Einschalten muss von Personal, das von ABB geschult wurde, oder von ABB-Feldtechnikern durchgeführt werden. Empfohlene Vorgehensweise: Wenn die Bremsen nicht gelöst werden, sind keine Roboterbewegungen möglich...
Seite 357
7.2.5 Problem beim Starten oder Verbinden des FlexPendant Fortsetzung Aktion GEFAHR Die Fehlersuche an der Steuerung beim Einschalten muss von Personal, das von ABB geschult wurde, oder von ABB-Feldtechnikern durchgeführt werden. Empfohlene Vorgehensweise: Wenn das FlexPendant startet, aber beim Anlauf nicht die Hauptbenutzeroberfläche anzeigt, können Sie mit diesem Verfahren die mögliche Ursache des Problems...
Warten Sie 30 s - 1 Minuten bis zur Aktivierung der Anlaufsequenz. Überprüfen Sie das FlexPendant auf Fehler und Warnungen. GEFAHR Die Fehlersuche an der Steuerung beim Einschalten muss von Personal, das von ABB geschult wurde, oder von ABB-Feldtechnikern durchgeführt werden. Empfohlene Vorgehensweise: Wenn die Steuerung Anzeichen einer Überhitzung aufweist, können Sie mit diesem...
In den Reparatur- und Wartungsanleitungen werden gelegentlich die Gewichte der betreffenden Komponenten angegeben. Alle Komponenten, die 22 kg (50 lbs) überschreiten, werden auf diese Weise hervorgehoben. Um Verletzungen zu vermeiden, empfiehlt ABB für Gewichte über 22 kg die Verwendung von Hebevorrichtungen. Beispiel Beispiel für die Darstellung einer Gewichtsangabe:...
9 Ersatzteile 9 Ersatzteile Ersatzteilkategorie Die Ersatzteile von ABB fallen in zwei Kategorien, L1 und L2. Überprüfen Sie immer die Teilekategorie, bevor Sie Servicearbeiten an einem Ersatzteil durchführen. • L1 Ersatzteile Die L1-Teile können im Feld ausgetauscht werden. Die Wartungs- und Austauschanweisungen in den jeweiligen Produkthandbüchern müssen strikt...