Verbindung über
1. Schließen Sie die Busverkabelung (B) am Ohmpilot an.(Die Busverkabelung erfolgt
Modbus RTU
einrichten
2. Schließen Sie den RS485 Bus mit einem Widerstand am ersten und letzten Gerät ab.
3. Die Modbus Adresse kann mithilfe der Nummern 1-3 eingestellt werden.
Fronius Smart Meter
INPUT
1
3
4
6
7
38
parallel über die Kabel TX+, TX- und GND mit dem Fronius Smart Meter und dem
Fronius Wechselrichter oder Datamanager 2.0).
Am Ohmpilot kann der Widerstand mit dem DIP Schalter Nummer 5 aktiviert werden.
Siehe (A).
Default Adresse: 40
(Für zukünftigte Anwendungen kann die Modbus Adresse über die DIP-Schalter am
Ohmpilot verändert werden.)
OUTPUT
RS 485
Rx / T
x GND
-
+
9
11
A
B
C
120Ω
(A)
(A) DIP Schalter
DIP 1-3 = Modbusadresse BCD
DIP 4 = Reserve
DIP 5 = Abschlusswiderstand
(B)
WICHTIG! Bei einer fehlerhaften
Verkabelung wird dies durch 1x
blinken der roten LED angezeigt.
Fronius
Datamanager
DT/PE
2.0
D
-
D+
D-
OFF
(120 Ohm)
WARNUNG! Verwenden Sie
ein Datenkabel welches sich
klar vom Netzkabel unter-
scheidet, sodass es zu keiner
Verwechslung kommt und Per-
sonenschaden sowie Sach-
schaden vermieden wird.
Fronius
Ohmpilot
1
2
3
4
5
D+
D-
-
120Ω