Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fronius Smart Meter; Fronius Smart Meter Einbinden - Fronius Ohmpilot Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ohmpilot:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fronius Smart Meter

Fronius Smart
Für den Betrieb des Ohmpilots ist ein Fronius Smart Meter notwendig, sodass die Über-
Meter einbinden
schussenergie gemessen werden kann. Für die Einbindung des Fronius Smart Meter ist
ein Wechselrichter mit Datamanager 2.0 oder höher ab V3.8.1-x bzw. eine Datamanager
Box ab V3.8.1-x notwendig. Am Datamanager muss eingestellt werden, ob der Fronius
Smart Meter am Einspeisepunkt oder im Verbrauchszweig eingebaut ist. Die Einstellung
ist auf der Webseite unter der Registerkarte „Zähler" des Datamanagers zu machen.
Weitere Informationen zum Datamanager sind in der Bedienungsanleitung „Fronius
Datamanager 2.0" zu finden
(1a)
(1b)
Anschluss des Fronius Smart Meter am Fronius Datamanager 2.0:
16
(1)
(1a)
Zählerposition am Einspeisepunkt
Die eingespeiste Leistung und Energie werden gemessen. Anhand dieser Werte
und der Anlagendaten wird der Verbrauch bestimmt.
Zählerposition im Verbrauchszweig
Die verbrauchte Leistung und Energie werden direkt gemessen. Anhand dieser
Werte und der Anlagendaten werden die eingespeiste Leistung und Energie
bestimmt.
Fronius Smart Meter
INPUT
1
3
4
6
7
L1
L2
L3
N
(1b)
(1a)
OUTPUT
RS 485
DT/PE
Rx / x GND
T
-
+
9 11
A
B
C
D
120 Ω
X
LOAD
X
X
X X X
(1b)
Fronius
Datamanager
2.0
-
D+
D-
ON

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis