Wenn eines dieser Felder einen falschen Inhalt hat, kann man die tatsächlichen Werte manuell aus
dem Dropdown-Menü „Time zone" und aus den Selektoren „Date" und „Time" auswählen.
Gerätename, Standort und Hostname
Die Informationen in den drei entsprechenden Textfeldern, die den AP3400 Beschreiben, sind für Sie
und für andere angeschlossene Netzwerkgeräte sichtbar. Wenn die Geräteerkennung (Device Disco-
very) aktiviert ist, werden diese Feldinhalte an andere Geräte gesendet („Einstellungen" -> „Services"
-> „Device discovery"). Diese Informationen könne Sie selbst auch im Dashboard sehen, um sicherzu-
gehen, um welches Gerät es sich handelt.
– Device name - Tragen Sie einen Namen ein, der dieses Gerät beschreibt. Dieser Name erscheint
in der Titelleiste des Browsers, wenn die Web-Benutzeroberfläche geöffnet ist. Dieser Name wird
auch vom Geräteerkennungsdienst (LLDP, CDP oder MNDP) verbreitet.
– Hostname - Eindeutige Kennung des Geräts. Andere Geräte können diese Information mögli-
cherweise sehen. Dieser Name erscheint bei Verwendung von SSH oder einer seriellen Ver-
bindung zur Verwaltung des Geräts. Sie sehen die Hostnamen der Geräte auch in der Tabelle
„DHCP active leases" auf der Seite mit den Netzwerkinformationen.
– Device Location - Physischer Standort des Geräts; nützlich, wenn Sie Netzwerke mit mehre-
ren Geräten verwalten. Auch dieses Feld wird vom Geräteerkennungsdienst (LLDP, CDP oder
MNDP) verbreitet.
Automatische Überprüfung auf Updates
Mit der automatischen Update-Funktion kann der AP3400 regelmäßig Überprüfen, ob eine neue Firmware-
Version bereitsteht. Sobald eine neue Firmware auf dem Server verfügbar ist, erscheint Auf der Web-
Benutzeroberfläche eine Aufforderung, die Firmware zu aktualisieren.
Sie können das Update sofort vornehmen, die Benachrichtigung verschieben Oder das Update manu-
ell anstoßen.
Abbildung 5.39.: Einstellungen für automatische Updates
Um die automatische Überprüfung auf Updates aktivieren zu können, müssen Sie eine Verbindung
zum Update-Server haben. Der Server sollte die binären Update-Dateien und eine Textdatei „firmwa-
res.json" mit Informationen über die neueste Firmwareversion bereithalten. Die automatische Über-
prüfung auf Updates vergleicht regelmäßig die aktuelle Firmwareversion des AP3400 mit der Version
auf dem Server und informiert Sie, wenn eine neuere Version verfügbar ist.
AP3400
52
Software-Benutzerhandbuch - Version 1.9.1