4. Installation
Der AP3400 ist für die Montage auf einer Arbeitsplatte oder an einer Wand vorgesehen. Bitte beach-
ten Sie die Sicherheitshinweise in Kapitel
Installationsanleitung.
Vor der Installation des Wireless Access Points AP3400sind die folgenden Vorsichtsmaßnahmen zu
treffen:
– Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden
– Das Gerät vor Feuchtigkeit, Dampf und aggressiven Flüssigkeiten schützen
– Für eine ausreichende Luftzirkulation um das Gerät herum sorgen
– Das Gerät ist nur für den Gebrauch im Innenbereich geeignet
Vorsicht: NetModule-Wireless Access Points sind nicht für den Vertrieb an Endverbrau-
cher bestimmt. Das Gerät darf nur durch zertifiziertes Personal installiert und in Betrieb
genommen werden.
4.1. Installation der WLAN-Antennen
Die folgende Tabelle zeigt, wie die WLAN-Antennen angeschlossen werden.
Vorsicht: Die folgenden Punkte sind bei der Installation der Antennen unbedingt zu
beachten:
– Es muss immer ein Mindestabstand von 40 cm zwischen Personen und Antennen
eingehalten werden.
– Wenn eine WLAN-Schnittstelle gleichzeitig mit anderen kollokierten Funksendern
sendet, muss zu jeder Zeit ein Abstand von 20 cm zwischen den Antennen einge-
halten werden.
– WLAN-Antennen dürfen nur in Gebäuden oder innerhalb von Fahrzeugen installiert
werden.
– WLAN-Antennen dürfen im relevanten Frequenzbereich eine Verstärkung von maxi-
mal 8.4dBi bei 2.4GHz und 9.1dBi bei 5 GHz aufweisen. WLAN-Antennen mit höherer
Verstärkung dürfen mit der NetModule-Router-Softwarelizenz Enhanced RF Configu-
ration und der von zertifiziertem Fachpersonal korrekt konfigurierten Antennenverstär-
kung und Kabeldämpfung verwendet werden.
AP3400
2
und die Umgebungsbedingungen in Kapitel
Antennenanschluss
WLAN
A1
WLAN
A2
Tabelle 4.1.: Typen von WLAN-Antennenanschlüssen
Typ
Haupt-
Haupt-
20
Software-Benutzerhandbuch - Version 1.9.1
3.3
sowie die