Informationen zu den Geräteschnittstellen:
– Alle Systeme, die an die NetModule-Wireless Access Point-Schnittstellen angeschlos-
sen werden, müssen die Anforderungen an SELV-Systeme (Safety Extra Low Voltage)
erfüllen.
– Verbindungskabel dürfen weder das Gebäude verlassen noch durch die Karosserie
eines Fahrzeugs hindurchgeführt werden.
– Antennenanschlüsse dürfen nur dann aus dem Gebäude oder dem Fahrzeugkörper
herausgeführt werden, wenn transiente Überspannungen (gemäß IEC 62368-1) durch
externe Schutzschaltungen auf 1 500 V
müssen innerhalb des Gebäudes oder des Fahrzeugkörpers verbleiben.
– Halten Sie stets einen Abstand von mehr als 40 cm zur Antenne ein, um die Belastung
durch elektromagnetische Felder unter die gesetzlichen Grenzwerte zu senken.
– Wireless Access Points dürfen nur mit konfigurierter zutreffender Regulatory Domain
betrieben werden. Besondere Aufmerksamkeit ist dabei den Angaben zum Land, zur
Anzahl der Antennen und zum Antennengewinn zu widmen. WLAN-Antennen mit hö-
herer Verstärkung dürfen mit dem NetModule-Router einschließlich mit der Software-
lizenz „Enhanced RF Configuration„ verwendet werden. Antennengewinn und Kabel-
dämpfung müssen von zertifiziertem Fachpersonal korrekt konfiguriert werden. Eine
Fehlkonfiguration führt zum Verlust der Zulassung.
– Der maximale Antennengewinn pro Antenne (einschließlich der Dämpfung der An-
schlusskabel) darf im entsprechenden Frequenzbereich die folgenden Werte nicht
überschreiten:
– WLAN (2,4 GHz .. 2,5 GHz) < 8,4 dBi
– WLAN (5,1 GHz .. 5,9 GHz) < 9,1 dBi
– Es dürfen für die NetModule-Wireless Access Point nur CE-konforme Netzteile mit
strombegrenztem SELV-Ausgangskreis verwendet werden.
AP3400
begrenzt sind. Alle anderen Verbindungen
peak
9
Software-Benutzerhandbuch - Version 1.9.1