DHCP Client Im DHCP-Client-Modus wird die IP-Adresse für den AP3400 vom DHCP-Server zu-
gewiesen. Sie können auf die Web-Benutzeroberfläche zugreifen, indem Sie die IP-Adresse in die
Adressleiste des Webbrowsers eingeben.
Wenn kein DHCP-Server verfügbar ist oder der AP3400 keine dynamische IP-Adresse vom DHCP-
Server erhält, wird die Fallback-IP-Adresse verwendet. Über diese Adresse können Sie auf die Web-
Benutzeroberfläche des AP3400 zugreifen. Standardmäßig ist die Fallback-IP 192.168.1.200. Um über
diese Adresse auf den AP3400 zuzugreifen, schließen Sie einen Rechner über ein Ethernet-Kabel an
den WAN-Port der Karte an und konfigurieren ihn manuell so, dass er die IP-Adresse 192.168.1.254
an seinem Ethernet-Port verwendet.
Static IP mode Den statischen IP-Modus können Sie wählen, wenn kein DHCP-Server verfüg-
bar ist oder wenn Sie eine erweiterte WAN-Konfiguration benötigen. In diesem Fall müssen Sie die
wichtigsten Netzwerkparameter, die normalerweise vom DHCP-Server zugewiesen werden, manuell
eingeben.
IP address - Legt eine IP-Adresse für den AP3400 fest.
Netmask - Legt eine Subnetzmaske für den AP3400 fest.
Gateway - Legt eine Gateway-Adresse für den AP3400 fest.
DNS servers - Legt eine oder zwei DNS-Adressen fest.
LAN-Konfiguration
Standardmäßig ist auf einem AP3400 ein lokales Netzwerk (LAN) bereits eingerichtet. Standardmäßig
hat diese LAN den Namen „Local Network" (der Name kann geändert werden). Dieses Netzwerk kann
man nicht entfernen, wohl aber dessen Parameter ändern.
Definitionsgemäß ist ein lokales Netzwerk (LAN) ein Computernetzwerk, das Computer an einem
physischen Standort (Gebäude, Büro oder Wohnung) miteinander verbindet.
Standardmäßig ist für das LAN auf dem AP3400 die IP-Adresse 192.168.2.1 konfiguriert.
Dieses LAN-Netzwerk besitzt einen integrierten DHCP-Server. Jedes Mal, wenn sich ein Computer
oder ein anderes Endgerät mit diesem LAN verbindet (über den Ethernet-1-Port oder das WLAN),
erhält dieses Endgerät eine dynamische IP-Adresse im Bereich 192.168.2.2 bis 192.168.2.254.
IP address - IP-Adresse des AP3400 im LAN (standardmäßig 192.168.2.1). DHCP server - Aktiviert
den integrierten DHCP-Server, der IP-Adressen für Endgeräte bereitstellt, die über drahtlose und
drahtgebundene Schnittstellen auf der LAN-Seite (Schnittstelle) angeschlossen sind
IP address from - Legt die niedrigste IP-Adresse des DHCP-Adresspools fest.
IP address to - Legt die höchste IP-Adresse des DHCP-Adresspools fest.
Lease time - Legt fest, wie lange die vom DHCP-Server zugewiesene IP-Adresse gültig sein soll.
Klicken Sie auf „Add", um weitere LAN-Netzwerke hinzuzufügen. Jedes der Netzwerke muss einen
eigenen IP-Adressbereich abdecken.
DHCP Server Der DHCP-Server (Dynamic Host Configuration Protocol) weist jedem Endgerät (Cli-
ent) im Netzwerk dynamisch eine IP-Adresse und andere Konfigurationsparameter zu, sodass sie
miteinander und mit anderen IP-Netzwerken kommunizieren können.
AP3400
34
Software-Benutzerhandbuch - Version 1.9.1