Abbildung 5.17.: Konfigurationstab für die Netzwerkzonen
WAN-Konfiguration
Hier können Sie WAN-Netzwerkparameter konfigurieren oder ändern. Wenn der DHCP-Client-IPv4-
Modus ausgewählt ist, konfiguriert sich der AP3400 automatisch mit den vom Internetanbieter (ISP)
bereitgestellten Parametern
Der AP3400 fügt dem standardmäßigen WAN-Netzwerk zwei Schnittstellen hinzu, „Ethernet 0" und
„Ethernet 1".
IPv4 mode - Legt fest, ob der AP3400 manuell (statischer Modus) oder dynamisch über den DHCP-
Server des Internetanbieters konfiguriert werden soll. IP-Adressen können entweder von einem DHCP-
Server des ISP abgerufen oder manuell konfiguriert werden:
– Static IP mode - IP-Adresse, Netzwerkmaske und Gateway müssen manuell angegeben wer-
den.
– DHCP client mode - Der DHCP-Server weist dynamisch eine IP-Adresse und andere Netzwerk-
parameter zu. Der Internetanbieter unterstützt höchstwahrscheinlich die DHCP-Konfiguration.
Wenn Sie also ein Ethernet-Kabel an den WAN-Port des AP3400 anschließen, werden alle er-
forderlichen Parameter automatisch eingestellt.
Allow device access from WAN - Wenn diese Option aktiviert ist, sind die Web-Benutzeroberfläche
des AP3400 und SSH sowohl über das Internet als auch über das LAN unter der WAN-IP-Adresse
zugänglich. Wenn diese Option nicht aktiviert ist, sind die Web-Benutzeroberfläche und SSH nur über
das LAN zugänglich. Um die Web-Benutzeroberfläche des AP3400 aus dem Internet erreichen zu
können, benötigen Sie eine vom Internetanbieter bereitgestellte öffentliche IP-Adresse. Default route
metric - Diese Option ist nur verfügbar, wenn mehrere WAN-Netzwerke eingerichtet wurden. Mit ihr
können Sie WAN-Netze nach Priorität ordnen, wobei 0 die höchste Priorität darstellt. Wenn mehrere
WAN-Netze aktiv (verbunden und konfiguriert) sind, wird das Netzwerk mit der höchsten Priorität als
„Main" und die anderen Netze als „Backup" betrachtet.
AP3400
33
Software-Benutzerhandbuch - Version 1.9.1