Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelung Des Wasservorlauf- Und Wasserrücklaufsollwerts (P141 = 1 Oder 2) Wenn P7 = I; Nverter - CIAT connect 2 Montage, Betriebs- Und Wartungsanleitungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für connect 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zugehörige Parameter:
P145: Koeffizient P
P146: Koeffizient I
P147: Koeffizient D
V O R L A U F Z E I T
S O L L W E R T
16.4 Regelung des Wasservorlauf- und Wasserrücklaufsollwerts (P141 = 1 oder 2) wenn P7 = I
Die Abweichung zwischen der Regeltemperatur und dem Sollwert wird mit dem Stufen-Differenzwert und Zwischenstufen-Differenzwert
verglichen. Anhand dieses Wertes schaltet der Verdichter entweder die Drehzahl hoch oder herunter bis der Verdichter ganz angehalten ist.
 Bei Kühlbetrieb
- Der Verdichter läuft an, wenn: T > Sollwert + Stufen-Differenzwert
- Die Drehzahl des Verdichters wird progressiv erhöht, wenn: (Sollwert + Stufen-Differenzwert) < T < (Sollwert + Stufen-Differenzwert +
Zwischen-Differenzwert)
Umgekehrt wird die Drehzahl des Verdichters progressiv in dem Maße gesenkt, in dem die Wasserrücklauftemperatur sich dem Sollwert
annähert.
- Der Verdichter stoppt, wenn: T < SOLLW
 Bei Heizbetrieb
- Der Verdichter läuft an, wenn: T < Sollwert - Stufen-Differenzwert
- Die Drehzahl des Verdichters wird progressiv erhöht, wenn: (Sollwert - Stufen-Differenzwert - Zwischenstufen-Differenzwert) < T < (SOLLW -
Stufen-Differenzwert)
- Der Verdichter stoppt, wenn: T > SOLLW
Umgekehrt wird die Drehzahl des Verdichters progressiv in dem Maße gesenkt, in dem die Wasserrücklauftemperatur sich dem Sollwert
annähert.
Zur Regelung wird die über den Wasserrücklauf- oder Wasservorlauftemperaturfühler des Wärmetauschers gemessene Temperatur gemäß
P141 herangezogen.
 Bei Kühlbetrieb:
 Bei Heizbetrieb:
 Korrektur:
Die Korrektur wird aktiviert, wenn P7 = Inverter und wenn P141 = Ausgang und Rücklauf.
Der Korrekturfaktor dient zur Vermeidung wiederholter Anlaufbegrenzungsschaltungen und zu kurzen Betriebszeiten aufgrund einer
mangelnden Trägheit der Anlage.
Beim Einschalten des Gerätes über den Betriebsschalter ist der Korrekturfaktor gleich 0.
P148: Koeffizient T (Abtastzeit
P150: Mindestkorrektursollwert
P151: Ausgleichszeit
: - x x . x °
: - x x . x °
Korrigierte Neigung
Korrigierte
Bneigung
73

NVERTER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis