Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Der Zugangsebenen Zum Regelsystem; Digitale Zugangscodes Für Ebene 2 Und; Menüstruktur; Parameterliste - CIAT connect 2 Montage, Betriebs- Und Wartungsanleitungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für connect 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Wurde der Zugangscode geändert, wird 5 Sekunden lang folgende Meldung angezeigt:
Z U G A N G S E B E N E

5.3 Konfiguration der Zugangsebenen zum Regelsystem

- Alle Karten sind insgesamt 20 Stunden lang ab dem ersten
Einschalten auf den 3 Zugangsebenen zugänglich, wodurch bei
Auswechseln einer defekten Karte die Parameter eingegeben und
der reibungslose Betrieb des Gerätes mit den Einstellungen
überprüft werden kann.
Wenn der Benutzer in die Ebene 1 oder 2 wechselt, obwohl die
20 Stunden noch nicht abgelaufen sind, wird diese Zeitschaltung
abgebrochen.
Nach Ablauf der 20 Stunden ist die Zugangsebene 2 freigegeben,
außer, wenn der Inbetriebnahmetechniker entscheidet, dem
Endbenutzer nur Zugang zur Ebene 1 zu gewähren.
5.4 Digitale Zugangscodes für Ebene 2 und 3
- Die Personen mit dem entsprechenden Programm zum Datenaustausch mit C
eine Verbindung zur Karte herstellen und direkt auf Ebene 3 zugreifen.
- Der Zugang zur Ebene 2 und 3 ist den Technikern von CIAT Service vorbehalten. Wenden Sie sich hierzu bitte an die lokale
Niederlassung von CIAT Service.
5.5 Menüstruktur
Ebene 1:
 Menü:
Sollwert,
Gerätestatus,
Leseparameter,
Fehlerspeicher,
Datenaustausch und Auswahl der Zugangsebene.
 Funktion:
Alle Funktionen, die über das Bediengerät zugänglich sind: Ein/Aus
Reset, Auswahl zwischen Kühlen und Heizen, Sollwert 1 oder 2

6 PARAMETERLISTE

Z
: 1 = Zugriff auf die Benutzerparameter (nur Parameter der 1. Ebene)
UGANGSEBENE
2 = Zugriff auf die lesbaren und änderbaren Parameter (Parameter der Ebene 1 + 2). Zahlencode Ä
3 = Zugriff auf Parameter für CIAT-Techniker (Parameter der Ebene 1 + 2 + 3). Zahlencode N
Nr.
Bezeichnung
1
Kältemittel
3
3
2
Gerätetyp
3
Anzahl Kreisläufe
3
4
Stufenzahl für Kreislauf 1
3
3
5
Stufenzahl für Kreislauf 2
3
6
Anzahl Verdampfer
3
7
Hersteller Verdichter
3
8
Hersteller Wärmetauscher
3
10
Ventilatortyp
Registertyp
3
11
3
12
Druckausgleichsmagnetventil
3
13
Tandemverdichtertyp
Anzahl Registertemperaturfühler pro
3
14
Kreislauf
Messwerte,
Regelparameter,
Wochenprogrammierung,
G
ERÄTEKONFIGURATION
R407C, R134a, R404a, R22, R410A
1-Wasser/Wasser-2-Luft/Wasser-3-Luft/Wasser
reversibel
1-2
1 oder 2
0, 1, 2
1 wenn P3 = 1,
1 wenn P3 = 1 und P2 = Luft/Wasser
2 wenn P3 = 2
Maneurop - Copeland - Inverter
CIAT - Swep - Swep double - Alfa laval
Radial - Axial - Verfügbarer Druck
Integriert - Separat - Gemischt
Nein - Ja
Ausgleich Ja/Nein
1,2 oder 4
x
- Wurde Zugangsebene 3 zum Zugriff auf die Geräteparameter
gewählt und vergessen, dies rückgängig zumachen (d.h. der
Endbenutzer hat Zugang auf Ebene 3), wechselt das System
nach 4 Stunden automatisch auf Ebene 2 zurück.
- Soll die Inbetriebnahme des Geräts verhindert werden, ist
einfach auf der Zugangsebene 2 der Parameter P99 = Nein
einzustellen.
Nur die Personen mit dem Zugangscode für die Ebene 2
können dann die Inbetriebnahme des Gerätes vornehmen.
2 über ihren PC können über den ETHERNET-Port
ONNECT
Ebene 2:
 Menü: Alle Menüs der Ebene 1 + Testbetrieb und
Folgeregelung
Ebene 3:
Menü:
Alle
Menüs
Expansionsventil
Regelung
stellung
0 wenn P3 = 1
1 wenn P3 = 2
1 wenn P3 = 1
2 wenn P3 = 2
Kreisläufe) = 1
2 wenn P3 =
12
der
Ebene
2
+
NDERBAR
Ä
ICHT
NDERBAR
Vorein-
Anzeigebedingungen
R410 A
2
1
1
Keine Anzeige, wenn P3 = 1
Copeland
CIAT
Axial
Wenn P2 = 2, 3
Wenn P3 = 2, P10 = Drucks
Integriert
P2 = 2, 3
Nein
Wenn P2 = Luft/Wasser reversibel
Ja
1 wenn P3
(Anz.
2.
elektronisches

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis