Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü-Beschreibung; Hauptmenü; Sollwerte - CIAT connect 2 Montage, Betriebs- Und Wartungsanleitungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für connect 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Über das Menü 13 können alle Angaben über das Gerät AERO-CONNECT am Display von CONNECT 2 aufgerufen werden, ohne dass ein
spezielles Bediengerät für AERO-CONNECTbenötigt wird.
- Vor den Parametern für AERO-CONNECT steht jedes Mal der Buchstabe A, um diese von den Parametern für CONNECT 2unterscheiden
zu können.
- Wurde ein Luftkühler mit separatem Bediengerät AERO-CONNECT an ein Gerät CONNECT 2 angeschlossen und P116 auf Ja eingestellt,
werden beiden Bediengeräte gleichwertig behandelt.
- Wurde in geöffnetem Menü 13 eine Stunde lang keine Taste betätigt, wechselt die Anzeige auf CONNECT 2.
- Der Parameter A99 zur Verriegelung der Parameter kann über das Bediengerät CONNECT 2 auf Nein eingestellt werden.
- Wenn der Parameter A116 (Verbindung Kaltwassersatz CIAT) auf Nein eingestellt wurde, ist er über das Bediengerät CONNECT 2 nicht
mehr zugänglich, da die Verbindung hiermit unterbrochen wurde.
- Der Parameter A250 ist nicht zugänglich, da der LED-Test des Bediengerätes CONNECT 2 über den Parameter P250 von CONNECT 2
- Der Zwangsbetrieb der Ventilatoren über das Bediengerät ist über das Bediengerät CONNECT 2 nicht zugänglich.
8 MENÜ-BESCHREIBUNG
Die Anzeige des Symbols ° bedeutet bei der elektronischen Programmierung °C.
Die Anzeige der analogen Werte erfolgt als Dezimalzahl mit einer Ziffer hinter dem Komma. Die Hunderter werden durch ein Minuszeichen
ersetzt, wo angebracht.
Bei der Auswahl von Werten blinkt die Anzeige links.
Bei langem Druck auf die Taste + oder –erfolgt das Durchblättern schneller (mit Wechsel der Einheiten). Dies gilt für Parameterlisten und die
Werteänderung eines Parameters.
8.1 Hauptmenü
Die Menüs werden zeilenweise durchgeblättert. Wechsel in die nächste Zeile mit Taste +, in die vorherige Zeile mit Taste –.
Das Display blinkt im ersten Kästchen oben links.
1 - S O L L W E R T E
2 - G E R Ä T E S T A T U S
3 - M E S S W E R T E
4 - G E R Ä T E P A R A M E T E R
5 - R E G E L P A R A M E T E R
6 - L E S E P A R A M E T E R
7 - F E H L E R S P E I C H E R
8 - T E S T B E T R I E B
9 - W O C H E N P R O G R A M M I E R U N G
1 0 - E L E K T R .
1 1 -
1 2 -
1 3 -
1 4 - A U S W .

8.2 Sollwerte

In dem Menü greifen Sie schnell auf die Einstellungen der verschiedenen Regelsollwerte zu – in Abhängigkeit von der gewählten Regelart und
Betriebsart.
P x x x
S O L L W
P x x x
S O L L W
P x x x
S O L L W
P x x x
S O L L W
Zum Wechsel von einem Parameter auf den nächsten drücken Sie die Taste + oder – worauf der Buchstabe P blinkt.
Zur Änderung des Werts drücken Sie die Taste OK, worauf das Kästchen unten rechts blinkt und der Wert geändert werden kann.
Der Wert wird durch Drücken der Taste + erhöht und durch – verringert. Bestätigen Sie die Eingabe mit OK oder drücken Sie ESC, um den
ursprünglichen Wert beizubehalten.
Bei der Rückkehr in das Menü 1 wird der zuletzt eingesehene Parameter angezeigt.
E X P . - V E N T I L
D A T E N A U S T A U S C H
A U T O N O M / F O L G E R E G E L G
A E R O - C O N N E C T
Z U G A N G S E B E N E
1
K Ü H L E N
- x x . x °
2
K Ü H L E N
- x x . x °
1
H E I Z E N
- x x . x °
2
H E I Z E N
- x x . x °
21
.
ERFOLGT
Wenn P119 ≠ Heizen
Wenn P120 = 2
und P119 ≠ Heizen
Wenn P119 ≠ Kühlen
Wenn P120 = 2
und P119 ≠ Kühlen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis