Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelung; Hauptregelung Bei Kühl- Und Heizbetrieb (Betriebsauswahl Über P119) - CIAT connect 2 Montage, Betriebs- Und Wartungsanleitungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für connect 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16 REGELUNG

16.1 Hauptregelung bei Kühl- und Heizbetrieb
Definition und Funktionsweise:
Zum Ansteuern der Verdichterstufen wird die Kalt- oder Warmwassertemperatur geregelt und mit dem Sollwert verglichen. Die
Temperaturmessung erfolgt am Wasseraustritt des Wärmetauschers (Wasservorlauf = PIDT) bzw. am Wassereintritt des Wärmetauschers (Wasserrücklauf).
16.1.1 Funktionsweise mit P119:
- Wenn P119 = 1 (Kühlen)
Nur Kühlbetrieb
- Wenn P119 = 2 (Heizen)
Nur Heizbetrieb
- Wenn P119 = 3 (Kühlen/Heizen über Bediengerät)
Die Umschaltung erfolgt nur bei abgeschaltetem Gerät
(d.h. bei offener externer Freigabe oder Betriebsschalter auf AUS)
Durch Drücken der Taste "Heizen/Kühlen" während dem Betrieb wird diese deaktiviert.
- Wenn P119 = 4 (Kühlen/Heizen über digitalen Eingang)
Die Umschaltung erfolgt nur bei abgeschaltetem Gerät (d.h. bei offener externer Freigabe oder Betriebsschalter auf AUS)
Ein Umschalten des Gerätes während des Betriebes führt zu folgenden Aktionen:
. Stoppen des Gerätes.
. Fehlerrelais des Gerätes aktiv.
G E R Ä T
B E T R I E B S A R T W E C H S E L
Automatische Rücksetzung:
- Bei Bestätigung der Betriebsumschaltung durch Ausschalten des Betriebsschalters oder offenem externen Freigabeschalter wechselt das
Gerät die Betriebsart.
- Bei Rückkehr des Eingangs in den ursprünglichen Zustand bleibt das Gerät in der aktuellen Betriebsart.
Wenn P119 = 5, automatische Umschaltung zwischen Heizen/Kühlen in Abhängigkeit von der Außentemperatur:
- Diese Funktion wird nur angezeigt, wenn P2 = Luft/Wasser reversibel
- Bei Aktivierung dieser Funktion gilt die Mindesttemperatur beim Heizen und die max. Temperatur beim Kühlen in Abhängigkeit von der
Außentemperatur mit folgenden Regelwerten (auch wenn diese zuvor deaktiviert waren):
. Min. Lufttemperatur von: -10 °C, wenn P7 ≠ I
-20 °C wenn P7 = I
NVERTER
. Max. Lufttemperatur von 46 °C.
Dieser Werte lassen sich auch wieder deaktivieren.
P 1 3 6
A U T O M
P 1 3 7
A U T O M
Gerätestatus
HEIZEN
Gerätestatus
- Wurde bei automatischem Regelbetrieb die Solltemperatur erreicht, wird bis zum erneuten Aktivierung einer Betriebsart folgende Meldung
angezeigt:
Die beiden LEDs für Heizen und Kühlen blinken während der Meldungsanzeige am Bediengerät.
Die Pumpe wird im Neutralbereich angehalten.
G E S T O P P T
NVERTER
M A X
L U F T T E M P .
H E I Z E N
M I N
L U F T T E M P .
K Ü H L E N
A U T O M
H E I Z E N / K Ü H L E N
N E U T R A L B E R E I C H
. LED für Betriebsfehler leuchtet.
. LED für Ausgangsbetrieb blinkt.
– x x
- x x
KÜHLE
N
69
Außen-
temperatur

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis