Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frostschutz Bei Gesamtrückgewinnung Oder Teilrückgewinnung (Zwischenkühlung); Wintersicherung Des Wasserkreislaufs; Funktionen; Sicherheit Der Verdichter - CIAT connect 2 Montage, Betriebs- Und Wartungsanleitungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für connect 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.1.2 Bei Glykolwasser: Wenn P52 < Standardregelwert in Abhängigkeit vom Kältemittel :
1) Ansteuerung der Frostschutzheizungen:
- Wenn Fehler Raumtemperaturfühler und Wassereintrittstemperatur
≤ P52 + 2K + alle Verdichter angehalten + Pumpe gestoppt, wenn
P25 ≠ 0 → Einschalten der Frostschutzheizungen.
- Wenn Fehler Raumtemperaturfühler Wärmetauscher und
Wassereintrittstemperatur ≤ P52 + 2K + alle Verdichter
angehalten + Pumpe gestoppt, wenn P25 ≠ 0 → Einschalten der
Frostschutzheizungen.
- Wenn Raumtemperaturfühler Wärmetauscher P265 oder
Wassereintrittstemperatur
> P52 + 2 + P222 oder wenn ein
Verdichter oder eine Pumpe läuft, wenn P25 ≠ 0 → Anhalten der
Frostschutzheizungen.
 Anzeige der Ausgangsstatus:
P 4 3 5
B E G L E I T H E I Z U N G
P 4 3 6
F R O S T S C H U T Z H E I Z G
12.1.3 Frostschutz bei Gesamtrückgewinnung oder Teilrückgewinnung (Zwischenkühlung) :
P 2 9 . 1
M I T
Der Parameter wird nur angezeigt, wenn P2 (Gerätetyp) = Luft/Wasser oder Luft/Wasser reversibel:
 Voreinstellung:
- Nein, wenn P29 (Gesamtrückgewinnung) = Nein
- Ja, wenn P29 = Ja
- Wenn P29.1 = Ja und Außentemperatur ≤ P220 Einschalten Begleitheizungen
- Wenn P29.1 = Ja und Fehler Außentemperaturfühler Einschalten Begleitheizungen
- Wenn P29.1 = Ja und Außentemperatur > P220 + P222 Abschalten Begleitheizungen.
Die Begleitheizungen werden über den Ausgang 4 der Anschlussleiste J5 der Zusatzkarte 1, Kreislaufumkehr 1 Kreislauf angesteuert. Wenn
P29.1 auf Ja und die Zusatzkarte 1 nicht vorhanden ist, wird ein Verbindungsfehler angezeigt.
 Anzeige der Ausgangsstatus:
P 4 3 7
R Ü C K G E W I N N U N G

12.2 Wintersicherung des Wasserkreislaufs

 Bei Heizbetrieb:
Für diese Funktion muss P142 = Ja, die externe Freigabe offen und
der Betriebsschalter des Bediengerätes auf EIN geschaltet sein.
In
dem
Fall
wird
die
Wärmetauschers auf 30°C gehalten, sobald die Außentemperatur
 Bei Kühlbetrieb:
Für diese Funktion muss P142 = Ja, die externe Freigabe offen
und der Betriebsschalter des Bediengerätes auf EIN geschaltet
sein. In dem Fall wird die Pumpe eingeschaltet,
Außentemperatur unter den Wert von P220 sinkt und

13 FUNKTIONEN

13.1 Sicherheit der Verdichter

13.1.1 Anlaufbegrenzung :
Angaben des Verdichterherstellers:
Mit dieser Funktion wird die Anlaufzahl für die Verdichter innerhalb
einer Stunde auf 12 Mal begrenzt, d.h. jeweils 5 Minuten Betrieb +
Abschaltung bei einer Mindestabschaltzeit von 3 Minuten.
Diese Betriebszeiten werden über den Parameter P50 eingestellt.
Im Testbetrieb wird die Anlaufbegrenzung überbrückt und der Verdichter kann sofort nach der Auslöseverzögerung für die Pumpe anlaufen.
S T U F E x
S T U F E x
G E S T O P P T
Die Anzeige erfolgt nur, wenn die Stufe angesteuert wurde und die Zeitschaltung erhöht wird.
A U S G A N G
A U S G A N G
F R O S T S C H U T Z
R Ü C K G E W I N N U N G
A U S G
Wassereintrittstemperatur
wenn die
stoppt
A N L A U F B E G R E N Z U N G
K R L x
K R E I S L A U F x
F Ü R
2) Ansteuerung der Begleitheizungen:
- Wenn Außentemperatur ≤ 0 und Wassereintrittstemperatur ≤ 0
°C + alle Verdichter angehalten + Pumpe gestoppt, wenn P25 ≠ 0
→ Einschalten der Begleitheizungen.
-
Wenn
Wassereintrittstemperatur ≤ 0 °C + alle Verdichter angehalten +
Pumpe gestoppt,wenn P25 ≠ 0 → Einschalten der Begleitheizungen.
- Wenn Außentemperatur> 0 + P222 oder Wassereintrittstemperatur
≥ 0 °C + P222 oder wenn ein Verdichter oder eine Pumpe läuft,
wenn P25 ≠ 0 → Anhalten der Begleitheizungen.
E I N
E I N
F R O S T S C H U T Z
E I N
unter 3°C absinkt (Differential von 2 K).
Wenn
der
Außentemperaturfühler
des
Rücklauftemperatur auf 30 °C gehalten.
wieder bei Erreichen der Werte von P220 + P222.
Wenn der Außentemperaturfühler defekt ist, wird die Pumpe
zwangsangesteuert.
Während
der
Zusatzheizungen nicht.
Beim Einschalten beträgt die Anlaufbegrenzung = 0 Minuten und
die Mindestabschaltzeit 3 Minuten.
x x m n x x s
x x m n x x s
62
Fehler
Außentemperaturfühler
W T
J A
defekt
Anlaufbegrenzung
funktionieren
und
ist,
wird
die
auch
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis