Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Pro-Dialog+-Regelung; Allgemeine Vorzüge; Vorgabe-Bildschirm-Charakteristika; Passwort-Bildschirm - CIAT EREBA ACCESS PRO-DIALOG+ Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 - EINSTELLUNG DER PRO-DIALOG+-REGELUNG

4.1 - Allgemeine Vorzüge
Die Schnittstelle umfasst die verschiedenen nachstehenden
Bildschirme:
Vorgabe-Bildschirme mit direkter Anzeige der Haupt-
parameter,
Menü-Bildschirme zur Navigation,
Daten-/Konfigurations-Bildschirme mit Auflistung der
Parameter nach Typen,
Betriebsartauswahl-Bildschirm,
Passworteingabe-Bildschirm,
Parametermodifikations-Bildschirm.

4.2 - Vorgabe-Bildschirm-Charakteristika

Es gibt vier Vorgabe-Bildschirme. Jeder Bildschirm zeigt:
Den Gerätestatus, die Bildschirm-Nummer,
Drei angezeigte Parameter.
LOCAL OFF
Entering water temp
EWT
17.2 °C
Leaving water temp
LWT
17.2 °C
Outside air temperature
OAT
21.7 °C
Drücken der Höher- oder Tiefer-Taste ändert einen Vorgabe-
Bildschirm in einen anderen Vorgabe-Bildschirm um. Die Bildschirm-
Nummer wird aktualisiert.

4.3 - Passwort-Bildschirm

Enter password
0_**
(0 = basic access)
Das Passwort wird eine Stelle nach der anderen eingegeben. Der
Cursor erscheint an der aktuellen Stelle, die aufblinkt. Die Pfeiltas-
ten ändern den Wert der Stelle. Die Stellenänderung wird mit der
Eingabe-Taste bestätigt und der Cursor geht zur nächsten Stelle
weiter.
Enter password
1_**
(0 = basic access)
Enter password
11_**
(0 = basic access)
Drücken der Eingabetaste bei einer Stelle ohne Wert bestätigt
die Gesamtwahl des Passworts. Der Bildschirm wird über die
Menüliste aktualisiert, und die angezeigten Posten hängen von
der Ebene des aktivierten Passworts ab.
EREBA ACCESS
Links der Gerätestatus, rechts die
1
Bildschirm-Nummer
Beschreibung des ersten Parameters
Abkürzung und Wert mit Maßeinheit des
ersten Parameters
Beschreibung des zweiten Parameters
Abkürzung und Wert mit Maßeinheit des
zweiten Parameters
Beschreibung des dritten Parameters
Abkürzung und Wert mit Maßeinheit des
dritten Parameters
Beschreibung des Passwort-Eingabe-
Bildschirms
Passwort-Wert
Beschreibung
Die erste Stelle ist 1, der Cursor wird
auf der zweiten Stelle positioniert
HINWEIS: Wird die Schnittstelle über lange Zeit nicht
verwendet, wird sie schwarz. Die Regelung ist immer aktiv,
die Betriebsart bleibt unverändert. Drückt der Benutzer eine
Taste, wird der Schnittstellen-Bildschirm wieder animiert.
Wird die Taste einmal gedrückt, wird der Bildschirm
erleuchtet, wird die Taste ein zweites Mal gedrückt, erscheint
ein Bildschirm, der sich auf den Kontext und das Tasten-
symbol bezieht.
Bei Eingabe eines inkorrekten Passworts bleibt der Passwort-
Eingabebildschirm.
Die Password-Wahl 0 (Null) kann einfach durch zweimaliges
Drücken der Eingabetaste erfolgen.
4.4 - Menübildschirm-Charakteristika
\\MAINMENU
GENUNIT
PUMPSTAT
TEMP
RUNTIME
PRESSURE
MODES
SETPOINT
LOGOUT
INPUTS
OUTPUTS
General Parameters Menu
Jeder Menüposten definiert den Zugang zu kategorisierten Da-
ten. Die Höher- bzw. Tiefer-Pfeiltasten positionieren den Cur-
sor am aktuellen Posten. Die Eingabetaste aktiviert die Anzeige
des gewählten Untermenüs.
Der Posten LOGOUT (Abmelden) gestattet Verlassen des Men-
übildschirms und schützt den Zugang durch ein Anwender-Pass-
wort. Die Vorher-Taste gestattet das Verlassen des aktuellen Bild-
schirms ohne Deaktivierung des durch ein Passwort geschützten
Zugangs.
4.5 - Datenbildschirm oder konfigurierbare
Parameter-Charakteristika
Die Datenbildschirme zeigen Informationsparameter wie z.B.
Temperaturen oder Drücke an. Die Konfigurations-Bildschirme
zeigen Geräte-Regelparameter wie z.B. die Wassertemperatur-
Sollwerte an.
\\MAINMENU\TEMP
EWT
12.0°C
LWT
7.0°C
OAT
35.0°C
CHWSTEMP
-17.8°C
SCT_A
57.0°C
Leaving Water Temperature
Die Höher- bzw. Tiefer-Pfeiltasten positionieren den Cursor am
aktuellen Menüposten. Die Eingabetaste aktiviert die Parame-
teränderung (wenn möglich). Alle nicht gültigen Änderungsver-
suche werden durch einen Ablehnungs-Bildschirm blockiert.
DE - 6
Aktueller Pfad in der Menüstruktur
Auswahlcursor ist links von der ersten
Spalte
Menüliste
Beschreibung des vom Auswahl-cursor
gerahmten Postens
Aktueller Pfad in der Menüstruktur
Liste der Posten
Cursor-Position
Beschreibung des vom
Auswahlcursor gerahmten Postens

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis